• Wishbox
  • Newsletter
  • Login
SRG Logo
  • Aktuelles
    • News
  • Über uns
    • SRG Deutschschweiz
    • Verein SRG SSR
    • Regionalrat
    • Regionalvorstand
    • Publikumsrat
    • Ombudsstelle
    • Geschäftsstelle
    • Unsere Kanäle
  • Agenda
    • Demnächst
    • Archiv
  • Medien
    • Medienmitteilungen
    • Jahresbericht 2021
    • Jahresbericht 2020
    • Jahresbericht 2019
    • Jahresbericht 2018
    • Jahresbericht 2017
    • Medienkontakt
  • Suche
  • Regionen
    • SRG Zürich Schaffhausen
    • SRG Bern Freiburg Wallis
    • SRG Aargau Solothurn
    • SRG Zentralschweiz
    • SRG Region Basel
    • SRG Ostschweiz
    • SRG SSR Svizra Rumantscha
Regionen
  • SRG Zürich Schaffhausen
  • SRG Bern Freiburg Wallis
  • SRG Aargau Solothurn
  • SRG Zentralschweiz
  • SRG Region Basel
  • SRG Ostschweiz
  • SRG SSR Svizra Rumantscha
  • Home
    ›
  • Aktuelles
    ›
  • News
Regionen
Alle
SRG Deutschschweiz
SRG Zürich Schaffhausen
SRG Bern Freiburg Wallis
SRG Aargau Solothurn
SRG Zentralschweiz
SRG Region Basel
SRG Ostschweiz
SRG SSR Svizra Rumantscha
Kategorien
Alle
News
Magazin LINK
Ombudsstelle
Publikumsrat
Medienmitteilungen
Programmkommission
SRG Insider
Medienpolitik
Fotogalerie
Tags
Alle
CHFilm
fernsehensrf
ombudsfall
programmtipp
radiosrf
tagesschau
srgssr
ombudsstelle
  • Bild von SRF Schweizer Film: «Aus dem Schatten – Eine Zeit der Hoffnung»
    03. Oktober 2019 SRG Deutschschweiz News

    SRF Schweizer Film: «Aus dem Schatten – Eine Zeit der Hoffnung»

    Der neue SRF Schweizer Film «Aus dem Schatten – Eine Zeit der Hoffnung» handelt ein Stück der Schweizer Psychiatriegeschichte ab. In den Hauptrollen sind Anna Schinz, Matthias Britschgi und Stefan Kurt zu sehen. Regie führte Marcel Gisler, gedreht wurde an mehreren Orten in den Kantonen Zürich und Solothurn.

    Weiterlesen

  • Bild von Schweizer Film Premiere «Die letzte Pointe»
    03. Oktober 2019 SRG Deutschschweiz News

    Schweizer Film Premiere «Die letzte Pointe»

    Gertrud ist mit 89 beneidenswert vital und selbständig. Doch sie möchte selbstbestimmt sterben, bevor sie dement wird. Und was tut ihr Sterbehelfer? Er verliebt sich in ihre Enkelin. Ein erfolgreiches Kino-Comeback von Regie-Altmeister Rolf Lyssy («Die Schweizermacher»).

    Weiterlesen

  • Bild von «Wer würde unsere Geschichten erzählen?»
    14. Februar 2018 SRG Deutschschweiz Magazin LINK

    «Wer würde unsere Geschichten erzählen?»

    So ist es in allen «kleinen» europäischen Ländern, in Belgien, den Niederlanden und in Skandinavien: Unterhalb der Zehn-Millionen-Einwohnergrenze sind die öffentlichen Fernsehanstalten die unumgänglichen Verbündeten des nationalen Filmschaffens. Warum? Weil ein nationales Fernsehen durch Produktion und Ausstrahlung über seine Nation berichten muss. Ein Gastkommentar von Denis Rabaglia, Filmregisseur und Autor von Filmen wie «Azzurro» (2000) und «Marcello, Marcello» (2008).

    Weiterlesen

  • Bild von Für den neuen Luzerner «Tatort – Alte Männer sterben nicht» werden Statisten gesucht
    04. Mai 2017 SRG Deutschschweiz News

    Für den neuen Luzerner «Tatort – Alte Männer sterben nicht» werden Statisten gesucht

    Ein Mord mitten in einem Benefizkonzert im KKL beschäftigt die Kommissare Reto Flückiger und Liz Ritschard im nächsten Luzerner «Tatort – Alte Männer sterben nicht» (AT). Für die einzigartigen Dreharbeiten, die Mitte Juli ausschliesslich im KKL in Luzern stattfinden, sucht die Produktionsfirma Hugofilm mehrere hundert Statisten.

    Weiterlesen

  • Bild von Drei SRG-SSR-Koproduktionen für den Oscar 2017 nominiert
    25. Januar 2017 SRG Deutschschweiz News

    Drei SRG-SSR-Koproduktionen für den Oscar 2017 nominiert

    Gleich drei SRG-Koproduktionen wurden für einen Oscar nominiert: «Ma vie de courgette» in der Kategorie Animationsfilm, «La femme et le TGV» in der Kategorie Kurzfilm und «I'm not your negro» bei den Dokumentarfilmen.

    Weiterlesen

  • Bild von Solothurner Filmtage – Das Spezial
    23. Januar 2017 SRG Deutschschweiz News

    Solothurner Filmtage – Das Spezial

    Schweizer Filmschaffen pur: Die Sondersendung berichtet unter anderem über «Die göttliche Ordnung», den ersten Schweizer Spielfilm zur Einführung des helvetischen Stimm- und Wahlrechts der Frauen. Und in «Unerhört jenisch» geht es um den Musiker Stephan Eicher und dessen jenische Wurzeln.

    Weiterlesen

  • Bild von Goldener Leopard für «Die Brücke über den Fluss»
    18. August 2016 SRG Deutschschweiz News

    Goldener Leopard für «Die Brücke über den Fluss»

    Beim diesjährigen Festival del film Locarno wurde der von SRF und der SRG SSR koproduzierte Animationsfilm «Die Brücke über den Fluss» von Jadwiga Kowalska mit dem Goldenen Leoparden für den Besten Schweizer Kurzfilm ausgezeichnet.

    Weiterlesen

  • Bild von Neuer Schweizer «Tatort – Freitod»
    03. August 2016 SRG Deutschschweiz News

    Neuer Schweizer «Tatort – Freitod»

    Eine deutsche Staatsangehörige reist mit ihrer Tochter in die Schweiz, um hier zu sterben. Am nächsten Tag wird eine der Sterbehelferinnen tot aufgefunden, brutal erschlagen. Ritschard und Flückiger geraten in ihren Ermittlungen unweigerlich zwischen die Fronten von Befürwortern und Gegnern der Sterbehilfe. Sabine Boss‘ zweiter «Tatort» handelt vom freiwilligen und vom unfreiwilligen Sterben.

    Weiterlesen

  • Bild von Schweizer Filmpreis 2016: SRF-Koproduktion «Above And Below» ist Bester Dokumentarfilm
    21. März 2016 SRG Deutschschweiz News

    Schweizer Filmpreis 2016: SRF-Koproduktion «Above And Below» ist Bester Dokumentarfilm

    Beim diesjährigen Schweizer Filmpreis gewann die SRF-Koproduktion «Above And Below» den Preis für den Besten Dokumentarfilm des Jahres. Mit «Schellen-Ursli», «Nichts passiert», «Als die Sonne vom Himmel fiel» und «Ruben Leaves» wurden weitere SRF-Koproduktionen prämiiert.

    Weiterlesen

  • Bild von «Der Schweizer Filmpreis 2016»
    14. März 2016 SRG Deutschschweiz News

    «Der Schweizer Filmpreis 2016»

    Schweizer Radio und Fernsehen feiert den Schweizer Film: Die Verleihung des Schweizer Filmpreises 2016 am 18. März im Schiffbau in Zürich wird live übertragen – auf srf.ch/schweizerfilmpreis ist der Anlass als Stream zu sehen und ab 20.00 Uhr live im Fernsehen auf SRF zwei, RTS Deux, RSI LA 2. Ausserdem bietet SRF eine umfangreiche Berichterstattung im Radio, Online und im Fernsehen.

    Weiterlesen

    • Seite 1 von 2

    • 1
    • 2
    • »
  • Kontakt
  • Impressum
  • Rechtliches
  • AGB Payyo
--> <--

Jetzt Mitglied werden
  • Login
  • Aktuelles
    • News
  • Über uns
    • SRG Deutschschweiz
    • Verein SRG SSR
    • Regionalrat
    • Regionalvorstand
    • Publikumsrat
    • Ombudsstelle
    • Geschäftsstelle
    • Unsere Kanäle
  • Agenda
    • Demnächst
    • Archiv
  • Medien
    • Medienmitteilungen
    • Jahresbericht 2021
    • Jahresbericht 2020
    • Jahresbericht 2019
    • Jahresbericht 2018
    • Jahresbericht 2017
    • Medienkontakt
  • Wishbox
  • SRG Deutschschweiz