• Wishbox
  • Newsletter
  • Login
SRG Logo
  • Aktuelles
    • News
  • Über uns
    • SRG Deutschschweiz
    • Verein SRG SSR
    • Regionalrat
    • Regionalvorstand
    • Publikumsrat
    • Ombudsstelle
    • Geschäftsstelle
    • Unsere Kanäle
  • Agenda
    • Demnächst
    • Archiv
  • Medien
    • Medienmitteilungen
    • Jahresbericht 2021
    • Jahresbericht 2020
    • Jahresbericht 2019
    • Jahresbericht 2018
    • Jahresbericht 2017
    • Medienkontakt
  • Suche
  • Regionen
    • SRG Zürich Schaffhausen
    • SRG Bern Freiburg Wallis
    • SRG Aargau Solothurn
    • SRG Zentralschweiz
    • SRG Region Basel
    • SRG Ostschweiz
    • SRG SSR Svizra Rumantscha
Regionen
  • SRG Zürich Schaffhausen
  • SRG Bern Freiburg Wallis
  • SRG Aargau Solothurn
  • SRG Zentralschweiz
  • SRG Region Basel
  • SRG Ostschweiz
  • SRG SSR Svizra Rumantscha
  • Home
    ›
  • Aktuelles
    ›
  • News
Regionen
Alle
SRG Deutschschweiz
SRG Zürich Schaffhausen
SRG Bern Freiburg Wallis
SRG Aargau Solothurn
SRG Zentralschweiz
SRG Region Basel
SRG Ostschweiz
SRG SSR Svizra Rumantscha
Kategorien
Alle
News
Magazin LINK
Ombudsstelle
Publikumsrat
Medienmitteilungen
Programmkommission
SRG Insider
Medienpolitik
Fotogalerie
Tags
Alle
Club
fernsehensrf
ombudsfall
programmtipp
radiosrf
tagesschau
srgssr
ombudsstelle
  • Bild von Tweet zum «Club» mit Energieexperte war sachgerecht
    01. November 2022 SRG Deutschschweiz Ombudsstelle

    Tweet zum «Club» mit Energieexperte war sachgerecht

    Muss ein Tweet, der auf Video- oder Audio-Sendungen hinweist, ebenfalls das Sachgerechtigkeitsgebot beachten? Mit dieser Frage beschäftigte sich die Ombudsstelle, nachdem ein User einen «Club»-Tweet zum Thema Energiesparen als einseitig und nicht sachgerecht beanstandet hatte.

    Weiterlesen

  • Bild von «Club»-Sommerserie: «Krieg und Frieden»
    06. Juli 2022 SRG Deutschschweiz News

    «Club»-Sommerserie: «Krieg und Frieden»

    Seit Russlands Angriff auf die Ukraine ist die Welt eine andere. In der vierteiligen «Club»-Sommerserie «Krieg und Frieden» sind unter anderen Geflüchtete, Aktivisten sowie Kriegsreporterinnen und -fotografen zu Gast, die an eigener Haut erfahren haben, was Krieg bedeutet.

    Weiterlesen

  • Bild von Social Media-Inhalte vor der Ombudsstelle
    14. September 2021 SRG Deutschschweiz Ombudsstelle

    Social Media-Inhalte vor der Ombudsstelle

    Ein Social-Media-Nutzer beanstandet einen Tweet von Stefan Büsser. Die Ombudsleute zeigen anhand dieses Falles auf, weshalb sie nicht für alle Social-Media-Inhalte zuständig sind.

    Weiterlesen

  • Bild von «Club»-Sommersendungen aus dem Flughafen Zürich und dem Stadion Letzigrund
    17. Juli 2020 SRG Deutschschweiz News

    «Club»-Sommersendungen aus dem Flughafen Zürich und dem Stadion Letzigrund

    Der «Club» tauscht das Studio mit Orten, die den Corona-Stillstand beispiellos aufzeigten: Der Flughafen Zürich und das Stadion Letzigrund. Barbara Lüthi und Peter Hossli diskutieren mit ihren Gästen über eine neue, durch Corona bedingte Normalität.

    Weiterlesen

  • Bild von «Kassensturz» und «Club» zu Corona
    30. März 2020 SRG Deutschschweiz News

    «Kassensturz» und «Club» zu Corona

    «Kassensturz» zeigt, wie Betrüger versuchen, aus der Coronakrise Kapital zu schlagen. Im «Club» geht es um die angeordnete Schliessung von Läden, Bars und Restaurants – und um die wirtschaftlichen Folgen für die Unternehmen und Zulieferer.

    Weiterlesen

  • Bild von YouNews 2020 – Schweizer Jugendmedienwoche bei SRF
    08. Januar 2020 SRG Deutschschweiz News

    YouNews 2020 – Schweizer Jugendmedienwoche bei SRF

    Im Rahmen der Schweizer Jugendmedienwoche besucht der «Club» eine Schulklasse und bespricht mit den Schülerinnen und Schülern, was sie beschäftigt. In der «Arena» diskutieren Jugendliche mit Bundespräsidentin Simonetta Sommaruga.

    Weiterlesen

  • Bild von Die UBI votiert einmal für, einmal gegen SRF
    12. Juni 2019 SRG Deutschschweiz News

    Die UBI votiert einmal für, einmal gegen SRF

    Die Unabhängige Beschwerdeinstanz für Radio und Fernsehen UBI hat eine Beschwerde gegen die Diskussionssendung «Club» von Fernsehen SRF abgewiesen. Der «Rundschau»-Beitrag «Der Fall Maudet: Die Spur des Goldes» hat das Sachgerechtigkeitsgebot verletzt.

    Weiterlesen

  • Bild von Keine «Linkslastigkeit» bei SRF
    28. Mai 2019 SRG Deutschschweiz Ombudsstelle

    Keine «Linkslastigkeit» bei SRF

    Das SRF-Fernsehprogramm sei im März «linkslastig» gewesen, schreibt ein Beanstander. Ombudsmann Roger Blum kommt nach der Analyse von 18 politischen Sendungen zum Schluss, dass dies nicht der Fall ist.

    Weiterlesen

  • Bild von Sterbehilfe-«Club» war sachgerecht
    11. Dezember 2018 SRG Deutschschweiz Ombudsstelle

    Sterbehilfe-«Club» war sachgerecht

    Im «Club» vom 25. September 2018 wurde über Sterbehilfe diskutiert. Die gegen die Sendung eingegangene Beanstandung ist gemäss Ombudsmann Roger Blum unbegründet.

    Weiterlesen

  • Bild von Von der Berufsparade zur Diskussionsrunde
    16. Oktober 2018 SRG Deutschschweiz Publikumsrat Medienmitteilungen

    Von der Berufsparade zur Diskussionsrunde

    Der Publikumsrat SRG.D verfolgte die «Swiss Skills» in Radio, Fernsehen und online, hörte und schaute aber auch bei der Diskussionssendung «Club» genau hin.

    Weiterlesen

    • Seite 1 von 2

    • 1
    • 2
    • »
  • Kontakt
  • Impressum
  • Rechtliches
  • AGB Payyo
--> <--

Jetzt Mitglied werden
  • Login
  • Aktuelles
    • News
  • Über uns
    • SRG Deutschschweiz
    • Verein SRG SSR
    • Regionalrat
    • Regionalvorstand
    • Publikumsrat
    • Ombudsstelle
    • Geschäftsstelle
    • Unsere Kanäle
  • Agenda
    • Demnächst
    • Archiv
  • Medien
    • Medienmitteilungen
    • Jahresbericht 2021
    • Jahresbericht 2020
    • Jahresbericht 2019
    • Jahresbericht 2018
    • Jahresbericht 2017
    • Medienkontakt
  • Wishbox
  • SRG Deutschschweiz