• Wishbox
  • Newsletter
  • Login
SRG Logo
  • Aktuelles
    • News
  • Über uns
    • SRG Deutschschweiz
    • Verein SRG SSR
    • Regionalrat
    • Regionalvorstand
    • Publikumsrat
    • Ombudsstelle
    • Geschäftsstelle
    • Unsere Kanäle
  • Agenda
    • Demnächst
    • Archiv
  • Medien
    • Medienmitteilungen
    • Jahresbericht 2021
    • Jahresbericht 2020
    • Jahresbericht 2019
    • Jahresbericht 2018
    • Jahresbericht 2017
    • Medienkontakt
  • Suche
  • Regionen
    • SRG Zürich Schaffhausen
    • SRG Bern Freiburg Wallis
    • SRG Aargau Solothurn
    • SRG Zentralschweiz
    • SRG Region Basel
    • SRG Ostschweiz
    • SRG SSR Svizra Rumantscha
Regionen
  • SRG Zürich Schaffhausen
  • SRG Bern Freiburg Wallis
  • SRG Aargau Solothurn
  • SRG Zentralschweiz
  • SRG Region Basel
  • SRG Ostschweiz
  • SRG SSR Svizra Rumantscha
  • Home
    ›
  • Aktuelles
    ›
  • News
Regionen
Alle
SRG Deutschschweiz
SRG Zürich Schaffhausen
SRG Bern Freiburg Wallis
SRG Aargau Solothurn
SRG Zentralschweiz
SRG Region Basel
SRG Ostschweiz
SRG SSR Svizra Rumantscha
Kategorien
Alle
News
Magazin LINK
Ombudsstelle
Publikumsrat
Medienmitteilungen
Programmkommission
SRG Insider
Medienpolitik
Fotogalerie
Tags
Alle
Demokratie
fernsehensrf
ombudsfall
programmtipp
radiosrf
tagesschau
srgssr
ombudsstelle
  • Bild von Populismus und seine Geister
    09. Februar 2021 SRG Deutschschweiz Magazin LINK

    Populismus und seine Geister

    Was die Welt am 6. Januar in Washington D.C. bezeugen musste, war das Resultat einer Zeit, in welcher Rechtsextremismus vom steigenden Zuspruch des mittlerweile salonfähigen Populismus profitiert hat. Zugleich Teil wie auch Lösung des Problems: die Medien. Eine Einordnung der Kommunikationswissenschaftlerin Sina Blassnig.

    Weiterlesen

  • Bild von Das Bildungsfernsehen wird multimedial
    28. September 2017 SRG Deutschschweiz Magazin LINK

    Das Bildungsfernsehen wird multimedial

    SRF mySchool möchte mit seinem Bildungsangebot die Kids auch ausserhalb der Klassenzimmer erreichen, und zwar da, wo sie sich gerne aufhalten – im Internet. Ab Herbst lanciert SRF neue mySchool-Angebote. Eines davon Ist «Clip und klar!».

    Weiterlesen

  • Bild von SRF zwei ist der Wahrheit auf der Spur
    22. Mai 2017 SRG Deutschschweiz News

    SRF zwei ist der Wahrheit auf der Spur

    In der Zeit von Fake-News und der vielerorts betriebenen Gleichschaltung der Medien, steht es mit dem Ansehen der vierten Gewalt nicht eben gut. Wie wichtig der Beitrag engagierter Journalisten für die Demokratie ist, zeigt SRF zwei exemplarisch mit fünf Spielfilmen.

    Weiterlesen

  • Bild von Digitalisierung und Demokratie: «Der politische Kenntnisstand geht immer weiter auseinander»
    03. Oktober 2016 SRG Deutschschweiz Magazin LINK

    Digitalisierung und Demokratie: «Der politische Kenntnisstand geht immer weiter auseinander»

    Casper Selg im Gespräch mit Prof. Rasmus Kleis Nielsen, dem Leiter der Forschungsabteilung des Reuters Institute for the Study of Journalism an der Universität Oxford über die Entwicklung der Medien und die Auswirkungen auf die Demokratie.

    Weiterlesen

  • Bild von Starke Service-public-Medien tragen zu einer gesunden Demokratie bei
    10. August 2016 SRG Deutschschweiz News

    Starke Service-public-Medien tragen zu einer gesunden Demokratie bei

    Gut alimentierte und starke Service-public-Medien sind Anzeichen einer gesunden Demokratie. Zu diesem Schluss kommt eine kürzlich veröffentlichte Studie der European Broadcasting Union (EBU).

    Weiterlesen

  • Bild von «Die Demokratie lebt von informierten Bürgerinnen und Bürgern»
    03. Juni 2016 SRG Deutschschweiz Magazin LINK

    «Die Demokratie lebt von informierten Bürgerinnen und Bürgern»

    Der Historiker Jakob Tanner sieht den öffentlichen Rundfunk in einer eminenten Rolle für die Demokratie, weil der Mediensektor nicht nach einer reinen Marktlogik funktionieren kann. Er spart aber auch nicht mit Kritik an der SRG.

    Weiterlesen

  • Bild von SVP mit «Dok»-Kritik abgeblitzt
    02. Februar 2016 SRG Deutschschweiz News Ombudsstelle

    SVP mit «Dok»-Kritik abgeblitzt

    Ombudsmann Achille Casanova hat eine Beanstandung des «Dok»-Films «Die Macht des Volkes» vom 17. Dezember 2015 auf SRF 1 abgewiesen. In seiner Beurteilung stützt Casanova die Auffassung der SRF-Verantwortlichen, dass es zur Aufgabe von SRF gehöre, offene Fragen zur direkten Demokratie und ihren Grenzen aufzugreifen und zur Diskussion zu stellen.

    Weiterlesen

  • Bild von Der Grand Slam der Demokratie
    13. Dezember 2015 SRG Deutschschweiz Magazin LINK

    Der Grand Slam der Demokratie

    «Man muss ja schon bescheuert sein, um eine zwölfstündige ­Sendung zu schauen. Zwölf Stunden politisches Dschungelcamp, zwölf Stunden Zahlen, Zahlen, Zahlen, zwölf Stunden Claude ­Longchamps Fliege. Also fasste ich einen Plan. Erstens: heraus­finden, wieso man eine Zwölfstundensendung zu den Wahlen macht. Zweitens und ganz bescheiden: die tiefe Wahlbeteiligung retten.» Eine Carte blanche vom Journalismusstudenten Simon Huwiler.

    Weiterlesen

  • Bild von Themenmonat «Demokratie» auf SRG Insider
    03. November 2015 SRG Deutschschweiz SRG Insider

    Themenmonat «Demokratie» auf SRG Insider

    Wie sieht der Beitrag der SRG zur Demokratie aus? Das zeigte die SRG Insider-Redaktion in ihrem Oktober-Themenmonat auf vielseitige Art und Weise – in GIFs, Interviews und interaktiven Reportagen.

    Weiterlesen

  • Bild von «Diskutieren braucht Kopf, Herz und Bauch»
    28. September 2015 SRG Deutschschweiz News

    «Diskutieren braucht Kopf, Herz und Bauch»

    Wie können Sie Ihren Standpunkt gekonnt vertreten und alle Skeptiker überzeugen? Die SRG Zürich Schaffhausen organisiert am 20. Oktober zusammen mit dem nationalen Projekt «Jugend debattiert» einen generationsübergreifenden Debattier-Workshop zum Thema Service public – damit Sie sich in einer Diskussion überzeugend durchsetzen können! Warum nicht nur Politiker, sondern auch Sie im Argumentieren stark sein sollten, erklärt David Maurer, Projektleiter Jugend debattiert, im Interview.

    Weiterlesen

  • Kontakt
  • Impressum
  • Rechtliches
  • AGB Payyo
--> <--

Jetzt Mitglied werden
  • Login
  • Aktuelles
    • News
  • Über uns
    • SRG Deutschschweiz
    • Verein SRG SSR
    • Regionalrat
    • Regionalvorstand
    • Publikumsrat
    • Ombudsstelle
    • Geschäftsstelle
    • Unsere Kanäle
  • Agenda
    • Demnächst
    • Archiv
  • Medien
    • Medienmitteilungen
    • Jahresbericht 2021
    • Jahresbericht 2020
    • Jahresbericht 2019
    • Jahresbericht 2018
    • Jahresbericht 2017
    • Medienkontakt
  • Wishbox
  • SRG Deutschschweiz