• Newsletter
  • Login
SRG Logo
  • Aktuelles
    • News
    • Fokus
  • Über uns
    • SRG Deutschschweiz
    • Verein SRG SSR
    • Regionalrat
    • Regionalvorstand
    • Publikumsrat
    • Ombudsstelle
    • Geschäftsstelle
    • Unsere Kanäle
  • Agenda
    • Demnächst
    • Archiv
  • Medien
    • Medienmitteilungen
    • Programmkonzepte
      • Archiv
    • Jahresbericht 2021
    • Jahresbericht 2020
    • Jahresbericht 2019
    • Jahresbericht 2018
    • Jahresbericht 2017
    • Medienkontakt
  • Suche
  • Regionen
    • SRG Zürich Schaffhausen
    • SRG Bern Freiburg Wallis
    • SRG Aargau Solothurn
    • SRG Zentralschweiz
    • SRG Region Basel
    • SRG Ostschweiz
    • SRG SSR Svizra Rumantscha
Regionen
  • SRG Zürich Schaffhausen
  • SRG Bern Freiburg Wallis
  • SRG Aargau Solothurn
  • SRG Zentralschweiz
  • SRG Region Basel
  • SRG Ostschweiz
  • SRG SSR Svizra Rumantscha
  • Home
    ›
  • Aktuelles
    ›
  • News
Regionen
Alle
SRG Deutschschweiz
SRG Zürich Schaffhausen
SRG Bern Freiburg Wallis
SRG Aargau Solothurn
SRG Zentralschweiz
SRG Region Basel
SRG Ostschweiz
SRG SSR Svizra Rumantscha
Kategorien
Alle
News
Magazin LINK
Ombudsstelle
Publikumsrat
Medienmitteilungen
Programmkommission
SRG Insider
Medienpolitik
Fotogalerie
Tags
Alle
Digitalisierung
fernsehensrf
ombudsfall
programmtipp
radiosrf
tagesschau
srgssr
ombudsstelle
  • Bild von Nahbarkeit auf «Clubhouse» – aber noch nicht für alle
    11. Mai 2021 SRG Deutschschweiz Magazin LINK

    Nahbarkeit auf «Clubhouse» – aber noch nicht für alle

    Anfang Jahr ist die Social-Networking-Anwendung Clubhouse in der Schweiz so richtig durchgestartet. Dabei trifft man sich in Audio-Chats, um über alles Mögliche zu quatschen. Dieser Boom hat auch die Programmschaffenden von SRF neugierig gemacht.

    Weiterlesen

  • Bild von Carte Blanche: Digital Immigrants – vergessene Generationen?
    03. März 2021 SRG Deutschschweiz Magazin LINK

    Carte Blanche: Digital Immigrants – vergessene Generationen?

    In der Rubrik «Carte blanche» haben Autorinnen und Autoren die Möglichkeit über ein Thema zu schreiben, welches ihnen persönlich am Herzen liegt. Dieses Mal: Johanna Burger über digitale Verantwortung.

    Weiterlesen

  • Bild von Älter, aber nicht offline
    22. Februar 2021 SRG Deutschschweiz Magazin LINK

    Älter, aber nicht offline

    Wie nutzt die ältere Generation digitale Medien, wo liegen die Hürden – und wo die Chancen? Eine Studie zeigt auf: Auch Seniorinnen und Senioren werden digital immer affiner.

    Weiterlesen

  • Bild von «Arena»: 5G – Genial oder gefährlich?
    06. Februar 2020 SRG Deutschschweiz News

    «Arena»: 5G – Genial oder gefährlich?

    Nur eine Zahl und ein Buchstabe: 5G. Aber der neue Mobilfunkstandard löst heftige Diskussionen aus. Muss die Schweiz mitziehen, um nicht den Anschluss zu verlieren – oder werden Mensch und Tier unnötigen Risiken ausgesetzt? Sandro Brotz leitet die Diskussion.

    Weiterlesen

  • Bild von Digitalisierung – wo will die SRG hin?
    06. September 2019 SRG Deutschschweiz News

    Digitalisierung – wo will die SRG hin?

    Wie will die SRG die Ziele der Unternehmens- und Angebotsstrategie 2019–2020 zum Thema Digitalisierung erreichen? Und wo steht sie heute? Eine Übersicht.

    Weiterlesen

  • Bild von Zeitreise durchs Archiv auf srf.ch
    10. Juli 2019 SRG Deutschschweiz News

    Zeitreise durchs Archiv auf srf.ch

    Schon seit Jahren ist der Bereich Dokumentation und Archive der Abteilung Digital in enger Zusammenarbeit mit SRF Online daran, Archivbestände der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Eine neue Seite auf srf.ch gibt den Überblick.

    Weiterlesen

  • Bild von «Twitter und YouTube sind erst ein Anfang»
    14. Dezember 2018 SRG Deutschschweiz Magazin LINK

    «Twitter und YouTube sind erst ein Anfang»

    Seit Beginn des Jahres sitzt erstmals eine Spezialistin für digitale Medien im SRG-Verwaltungsrat: Sabine ­Süsstrunk, Professorin und Leiterin des «Images and Visual Representation Lab» an der ETH Lausanne setzt auf Technik, um die Zukunft der öffentlichen Medien in der Schweiz zu sichern.

    Weiterlesen

  • Bild von Die digitale Revolution – Wie gehen wir damit um?
    05. Dezember 2018 SRG Deutschschweiz Magazin LINK

    Die digitale Revolution – Wie gehen wir damit um?

    Die Digitalisierung revolutioniert Produktion, Distribution und Konsum von medialen Inhalten. Am Medienforum der SRG Ostschweiz Ende November suchte man nach Antworten, wie wir – Konsumentinnen, Produzenten, Wissenschaftlerinnen, Politiker – darauf reagieren. Erich Niederer fasst zusammen.

    Weiterlesen

  • Bild von Gert von Manteuffel wird SRF-Abteilungsleiter Digital
    23. Oktober 2018 SRG Deutschschweiz News

    Gert von Manteuffel wird SRF-Abteilungsleiter Digital

    Am 1. Januar 2019 übernimmt Gert von Manteuffel die Abteilungsleitung Digital bei SRF. In der neuen Abteilung hat SRF die bestehenden Angebote für digitale Technologie und Produktentwicklung gebündelt.

    Weiterlesen

  • Bild von Zweiter Schweizer Digitaltag bei SRF
    19. Oktober 2018 SRG Deutschschweiz News

    Zweiter Schweizer Digitaltag bei SRF

    Am 25. Oktober findet der zweite Schweizer Digitaltag statt. Gegen 70 Unternehmen, Städte, Kantone und Institutionen zeigen, was die fortschreitende Digitalisierung für die Schweiz bedeutet. SRF stimmt bereits im Vorfeld auf den digitalen Grossanlass ein und zeigt diverse Sendungen zum Thema. Am Digitaltag selber sendet SRF von 13.10 Uhr bis 14.00 Uhr live vom Hauptbahnhof Zürich.

    Weiterlesen

    • Seite 1 von 2

    • 1
    • 2
    • »
  • Kontakt
  • Impressum
  • Rechtliches
--> <--

Jetzt Mitglied werden
  • Login
  • Aktuelles
    • News
    • Fokus
  • Über uns
    • SRG Deutschschweiz
    • Verein SRG SSR
    • Regionalrat
    • Regionalvorstand
    • Publikumsrat
    • Ombudsstelle
    • Geschäftsstelle
    • Unsere Kanäle
  • Agenda
    • Demnächst
    • Archiv
  • Medien
    • Medienmitteilungen
    • Programmkonzepte
      • Archiv
    • Jahresbericht 2021
    • Jahresbericht 2020
    • Jahresbericht 2019
    • Jahresbericht 2018
    • Jahresbericht 2017
    • Medienkontakt
  • SRG Deutschschweiz