• Wishbox
  • Newsletter
  • Login
SRG Logo
  • Aktuelles
    • News
  • Über uns
    • SRG Deutschschweiz
    • Verein SRG SSR
    • Regionalrat
    • Regionalvorstand
    • Publikumsrat
    • Ombudsstelle
    • Geschäftsstelle
    • Unsere Kanäle
  • Agenda
    • Demnächst
    • Archiv
  • Medien
    • Medienmitteilungen
    • Jahresbericht 2021
    • Jahresbericht 2020
    • Jahresbericht 2019
    • Jahresbericht 2018
    • Jahresbericht 2017
    • Medienkontakt
  • Suche
  • Regionen
    • SRG Zürich Schaffhausen
    • SRG Bern Freiburg Wallis
    • SRG Aargau Solothurn
    • SRG Zentralschweiz
    • SRG Region Basel
    • SRG Ostschweiz
    • SRG SSR Svizra Rumantscha
Regionen
  • SRG Zürich Schaffhausen
  • SRG Bern Freiburg Wallis
  • SRG Aargau Solothurn
  • SRG Zentralschweiz
  • SRG Region Basel
  • SRG Ostschweiz
  • SRG SSR Svizra Rumantscha
  • Home
    ›
  • Aktuelles
    ›
  • News
Regionen
Alle
SRG Deutschschweiz
SRG Zürich Schaffhausen
SRG Bern Freiburg Wallis
SRG Aargau Solothurn
SRG Zentralschweiz
SRG Region Basel
SRG Ostschweiz
SRG SSR Svizra Rumantscha
Kategorien
Alle
News
Magazin LINK
Ombudsstelle
Publikumsrat
Medienmitteilungen
Programmkommission
SRG Insider
Medienpolitik
Fotogalerie
Tags
Alle
Digitalisierung
fernsehensrf
ombudsfall
programmtipp
radiosrf
tagesschau
srgssr
ombudsstelle
  • Bild von Nathalie Wappler, wie passt «digital first» zum Service public?
    04. Januar 2023 SRG Deutschschweiz News

    Nathalie Wappler, wie passt «digital first» zum Service public?

    Auch SRF setzt auf «digital first». Wie passt dies mit dem Service public-Auftrag der SRG zusammen? Auch in der dritten Ausgabe suchen wir Antworten auf Fragen rund um die Veränderungen bei Schweizer Radio und Fernsehen.

    Weiterlesen

  • Bild von 2 Minuten mit SRF-Direktorin Nathalie Wappler
    15. November 2022 SRG Deutschschweiz News

    2 Minuten mit SRF-Direktorin Nathalie Wappler

    Hinter den Kulissen von SRF läuft so einiges, Radio und Fernsehen sind auf dem Weg in eine digitale Zukunft. In unserer Videoserie «2 Minuten mit Nathalie Wappler» gibt die Direktorin einen exklusiven Einblick.

    Weiterlesen

  • Bild von Play Suisse an den Swiss Digital Days
    05. September 2022 SRG Deutschschweiz News

    Play Suisse an den Swiss Digital Days

    Während sieben Wochen bieten die Swiss Digital Days 2022 in verschiedenen Regionen der Schweiz Raum zum Austausch über die digitale Zukunft des Landes. Play Suisse unterstützt die Swiss Digital Days mit einer Partnerschaft und der Kollektion «Die digitale Schweiz» mit Titeln rund um das Thema Digitalisierung.

    Weiterlesen

  • Bild von 1600 Stunden SRF-Filmmaterial digitalisiert
    19. Mai 2022 SRG Deutschschweiz News

    1600 Stunden SRF-Filmmaterial digitalisiert

    Ein grosses Archiv-Digitalisierungsprojekt des Bereichs «Recherche & Archive» kommt zum Abschluss: Über einen Zeitraum von vier Jahren wurde 16mm-Filmmaterial aus rund 30 Jahren TV-Geschichte digitalisiert. Dieser Schatz wird der breiten Öffentlichkeit nun sukzessiv zur Verfügung gestellt.

    Weiterlesen

  • Bild von Nahbarkeit auf «Clubhouse» – aber noch nicht für alle
    11. Mai 2021 SRG Deutschschweiz Magazin LINK

    Nahbarkeit auf «Clubhouse» – aber noch nicht für alle

    Anfang Jahr ist die Social-Networking-Anwendung Clubhouse in der Schweiz so richtig durchgestartet. Dabei trifft man sich in Audio-Chats, um über alles Mögliche zu quatschen. Dieser Boom hat auch die Programmschaffenden von SRF neugierig gemacht.

    Weiterlesen

  • Bild von Carte Blanche: Digital Immigrants – vergessene Generationen?
    03. März 2021 SRG Deutschschweiz Magazin LINK

    Carte Blanche: Digital Immigrants – vergessene Generationen?

    In der Rubrik «Carte blanche» haben Autorinnen und Autoren die Möglichkeit über ein Thema zu schreiben, welches ihnen persönlich am Herzen liegt. Dieses Mal: Johanna Burger über digitale Verantwortung.

    Weiterlesen

  • Bild von Älter, aber nicht offline
    22. Februar 2021 SRG Deutschschweiz Magazin LINK

    Älter, aber nicht offline

    Wie nutzt die ältere Generation digitale Medien, wo liegen die Hürden – und wo die Chancen? Eine Studie zeigt auf: Auch Seniorinnen und Senioren werden digital immer affiner.

    Weiterlesen

  • Bild von «Arena»: 5G – Genial oder gefährlich?
    06. Februar 2020 SRG Deutschschweiz News

    «Arena»: 5G – Genial oder gefährlich?

    Nur eine Zahl und ein Buchstabe: 5G. Aber der neue Mobilfunkstandard löst heftige Diskussionen aus. Muss die Schweiz mitziehen, um nicht den Anschluss zu verlieren – oder werden Mensch und Tier unnötigen Risiken ausgesetzt? Sandro Brotz leitet die Diskussion.

    Weiterlesen

  • Bild von Digitalisierung – wo will die SRG hin?
    06. September 2019 SRG Deutschschweiz News

    Digitalisierung – wo will die SRG hin?

    Wie will die SRG die Ziele der Unternehmens- und Angebotsstrategie 2019–2020 zum Thema Digitalisierung erreichen? Und wo steht sie heute? Eine Übersicht.

    Weiterlesen

  • Bild von Zeitreise durchs Archiv auf srf.ch
    10. Juli 2019 SRG Deutschschweiz News

    Zeitreise durchs Archiv auf srf.ch

    Schon seit Jahren ist der Bereich Dokumentation und Archive der Abteilung Digital in enger Zusammenarbeit mit SRF Online daran, Archivbestände der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Eine neue Seite auf srf.ch gibt den Überblick.

    Weiterlesen

    • Seite 1 von 2

    • 1
    • 2
    • »
  • Kontakt
  • Impressum
  • Rechtliches
  • AGB Payyo
--> <--

Jetzt Mitglied werden
  • Login
  • Aktuelles
    • News
  • Über uns
    • SRG Deutschschweiz
    • Verein SRG SSR
    • Regionalrat
    • Regionalvorstand
    • Publikumsrat
    • Ombudsstelle
    • Geschäftsstelle
    • Unsere Kanäle
  • Agenda
    • Demnächst
    • Archiv
  • Medien
    • Medienmitteilungen
    • Jahresbericht 2021
    • Jahresbericht 2020
    • Jahresbericht 2019
    • Jahresbericht 2018
    • Jahresbericht 2017
    • Medienkontakt
  • Wishbox
  • SRG Deutschschweiz