• Wishbox
  • Newsletter
  • Login
SRG Logo
  • Aktuelles
    • News
  • Über uns
    • SRG Deutschschweiz
    • Verein SRG SSR
    • Regionalrat
    • Regionalvorstand
    • Publikumsrat
    • Ombudsstelle
    • Geschäftsstelle
    • Unsere Kanäle
  • Agenda
    • Demnächst
    • Archiv
  • Medien
    • Medienmitteilungen
    • Jahresbericht 2021
    • Jahresbericht 2020
    • Jahresbericht 2019
    • Jahresbericht 2018
    • Jahresbericht 2017
    • Medienkontakt
  • Suche
  • Regionen
    • SRG Zürich Schaffhausen
    • SRG Bern Freiburg Wallis
    • SRG Aargau Solothurn
    • SRG Zentralschweiz
    • SRG Region Basel
    • SRG Ostschweiz
    • SRG SSR Svizra Rumantscha
Regionen
  • SRG Zürich Schaffhausen
  • SRG Bern Freiburg Wallis
  • SRG Aargau Solothurn
  • SRG Zentralschweiz
  • SRG Region Basel
  • SRG Ostschweiz
  • SRG SSR Svizra Rumantscha
  • Home
    ›
  • Aktuelles
    ›
  • News
Regionen
Alle
SRG Deutschschweiz
SRG Zürich Schaffhausen
SRG Bern Freiburg Wallis
SRG Aargau Solothurn
SRG Zentralschweiz
SRG Region Basel
SRG Ostschweiz
SRG SSR Svizra Rumantscha
Kategorien
Alle
News
Magazin LINK
Ombudsstelle
Publikumsrat
Medienmitteilungen
Programmkommission
SRG Insider
Medienpolitik
Fotogalerie
Tags
Alle
digitalradio
fernsehensrf
ombudsfall
programmtipp
radiosrf
tagesschau
srgssr
ombudsstelle
  • Bild von Die Radiobranche plant den UKW-Ausstieg für 2022/2023
    28. August 2020 SRG Deutschschweiz News

    Die Radiobranche plant den UKW-Ausstieg für 2022/2023

    Die Bevölkerung empfängt Radioprogramme zu 71 Prozent digital, und nur noch 13 Prozent nutzen ausschliesslich das analoge UKW. Gestützt auf diese Entwicklung hat die Radiobranche ihren Plan für den UKW-Ausstieg präsentiert, der in zwei Schritten zwischen August 2022 und Januar 2023 erfolgen soll.

    Weiterlesen

  • Bild von Neue DAB+-Kampagne für UKW-Ausstieg
    04. Mai 2020 SRG Deutschschweiz News

    Neue DAB+-Kampagne für UKW-Ausstieg

    Digitales Radio über DAB+ setzt sich immer mehr durch. Spätestens Ende 2024 werden die UKW-Frequenzen in der Schweiz abgeschaltet. Um die Bevölkerung auf den Umstieg zum digitalen Radioempfang vorzubereiten, hat das Bundesamt für Kommunikation (Bakom) eine neue DAB+-Informationskampagne lanciert.

    Weiterlesen

  • Bild von Digitalradio auf dem Vormarsch
    07. Februar 2020 SRG Deutschschweiz News

    Digitalradio auf dem Vormarsch

    Der Trend zu Digitalradio setzt sich weiter fort: Von 100 gehörten Radiominuten erfolgen bereits 68 Minuten über digitale Empfangswege und nur noch 32 Minuten über UKW. DAB+ ist mit 37 Minuten neu der am meisten genutzte Radio-Verbreitungsweg.

    Weiterlesen

  • Bild von Radio Rumantsch ist das sympathischste Radio der Schweiz
    28. August 2019 SRG Deutschschweiz News

    Radio Rumantsch ist das sympathischste Radio der Schweiz

    Der SRG-Sender Radio Rumantsch ist die sympathischste Radiomarke der Schweiz gefolgt vom Walliser Privatradio Rhône FM. Dies ergeben erste Analysen der diesjährigen mediaBrands-Studie von Publicom.

    Weiterlesen

  • Bild von Die 10. Ausgabe der «Radiodays Europe» in Lausanne
    29. März 2019 SRG Deutschschweiz News

    Die 10. Ausgabe der «Radiodays Europe» in Lausanne

    Am 31. März 2019 startete Europas wichtigster Fachkongress für Radiomacher. Dieses Jahr werden die «Radiodays Europe» im Swiss Tech Convention Center in Lausanne durchgeführt. Über 1'500 Radio- und Audio-Experten aus über 60 Ländern werden erwartet.

    Weiterlesen

  • Bild von Zwei Drittel der Bevölkerung empfangen Radio auf digitalem Weg
    08. März 2019 SRG Deutschschweiz News

    Zwei Drittel der Bevölkerung empfangen Radio auf digitalem Weg

    Bis Ende 2018 sind in der Schweiz 4.19 Millionen DAB+-Radiogeräte verkauft worden. Zwei Drittel aller Schweizerinnen und Schweizer empfangen mittlerweile ihre Radioprogramme auf digitalem Weg, nur noch 18 Prozent hören ausschliesslich UKW.

    Weiterlesen

  • Bild von Am Puls der Unterhaltungselektronik
    18. April 2018 SRG Deutschschweiz News

    Am Puls der Unterhaltungselektronik

    Vom 8. bis 10. April 2018 fand in Luzern die «Consumer-Electronics (CE) Trend-Show» statt. Die SRG war mit einem Messestand vor Ort und tauschte sich über aktuelle Entwicklungen wie die Umstellung von UKW auf DAB+ aus.

    Weiterlesen

  • Bild von 600'000 DAB+-Radios verkauft
    16. April 2018 SRG Deutschschweiz News

    600'000 DAB+-Radios verkauft

    Der Trend zu Digitalradio setzt sich ungebremst fort: 2017 wurden fast 600‘000 DAB+-Radios verkauft. Gemäss der dem BAKOM vorliegenden Studien sind somit insgesamt 3.5 Millionen Geräte im Umlauf.

    Weiterlesen

  • Bild von SRG-Branchenforum: Radio- und TV-Verbreitung im Rampenlicht
    20. Juni 2017 SRG Deutschschweiz News

    SRG-Branchenforum: Radio- und TV-Verbreitung im Rampenlicht

    An ihrem Branchenforum nimmt die SRG regelmässig den Technologiewandel unter die Lupe, beleuchtet Trends und stellt Innovationen aus der Medienwelt vor. Am Montag rückte sie in Zürich die digitale Radiomigration, DAB+ und HbbTV ins Zentrum.

    Weiterlesen

  • Bild von Landesweiter Ausbau von DAB+ am 15. November 2016
    31. Oktober 2016 SRG Deutschschweiz News

    Landesweiter Ausbau von DAB+ am 15. November 2016

    ​Am 15. November nimmt das Angebot von DAB+ weiter zu. Unter anderem werden die dritten Radioprogramme der SRG nahezu landesweit sowie drei Privatradios regional neu auf DAB+ aufgeschaltet. Gleichzeitig stellt die SRG definitiv von DAB auf DAB+ um.

    Weiterlesen

    • Seite 1 von 2

    • 1
    • 2
    • »
  • Kontakt
  • Impressum
  • Rechtliches
  • AGB Payyo
--> <--

Jetzt Mitglied werden
  • Login
  • Aktuelles
    • News
  • Über uns
    • SRG Deutschschweiz
    • Verein SRG SSR
    • Regionalrat
    • Regionalvorstand
    • Publikumsrat
    • Ombudsstelle
    • Geschäftsstelle
    • Unsere Kanäle
  • Agenda
    • Demnächst
    • Archiv
  • Medien
    • Medienmitteilungen
    • Jahresbericht 2021
    • Jahresbericht 2020
    • Jahresbericht 2019
    • Jahresbericht 2018
    • Jahresbericht 2017
    • Medienkontakt
  • Wishbox
  • SRG Deutschschweiz