• Wishbox
  • Newsletter
  • Login
SRG Logo
  • Aktuelles
    • News
  • Über uns
    • SRG Deutschschweiz
    • Verein SRG SSR
    • Regionalrat
    • Regionalvorstand
    • Publikumsrat
    • Ombudsstelle
    • Geschäftsstelle
    • Unsere Kanäle
  • Agenda
    • Demnächst
    • Archiv
  • Medien
    • Medienmitteilungen
    • Jahresbericht 2021
    • Jahresbericht 2020
    • Jahresbericht 2019
    • Jahresbericht 2018
    • Jahresbericht 2017
    • Medienkontakt
  • Suche
  • Regionen
    • SRG Zürich Schaffhausen
    • SRG Bern Freiburg Wallis
    • SRG Aargau Solothurn
    • SRG Zentralschweiz
    • SRG Region Basel
    • SRG Ostschweiz
    • SRG SSR Svizra Rumantscha
Regionen
  • SRG Zürich Schaffhausen
  • SRG Bern Freiburg Wallis
  • SRG Aargau Solothurn
  • SRG Zentralschweiz
  • SRG Region Basel
  • SRG Ostschweiz
  • SRG SSR Svizra Rumantscha
  • Home
    ›
  • Aktuelles
    ›
  • News
Regionen
Alle
SRG Deutschschweiz
SRG Zürich Schaffhausen
SRG Bern Freiburg Wallis
SRG Aargau Solothurn
SRG Zentralschweiz
SRG Region Basel
SRG Ostschweiz
SRG SSR Svizra Rumantscha
Kategorien
Alle
News
Magazin LINK
Ombudsstelle
Publikumsrat
Medienmitteilungen
Programmkommission
SRG Insider
Medienpolitik
Fotogalerie
Tags
Alle
echoderzeit
fernsehensrf
ombudsfall
programmtipp
radiosrf
tagesschau
srgssr
ombudsstelle
  • Bild von Zwei SRF-Podcasts gewinnen Suisse Podcast Award
    16. März 2023 SRG Deutschschweiz News

    Zwei SRF-Podcasts gewinnen Suisse Podcast Award

    Am Mittwoch, 15. März 2023 hat erstmals die Verleihung der Suisse Podcast Awards stattgefunden. Der SRF-Podcast «Echo der Zeit» wurde von der Jury in der Kategorie «Nachrichten» ausgezeichnet, in der Kategorie «Unterhaltung» hat der SRF-Podcast «Zivadiliring» gewonnen.

    Weiterlesen

  • Bild von Berichtet SRF ausreichend über Frauensport?
    07. März 2023 SRG Deutschschweiz Ombudsstelle

    Berichtet SRF ausreichend über Frauensport?

    Im «Echo der Zeit» und den Newssendungen von SRF wird jeweils auch über die wichtigsten Sportereignisse des Tages berichtet. Eine Hörerin kritisiert, dass dabei praktisch nur die Männer berücksichtigt würden. Die Ombudsleute halten dagegen.

    Weiterlesen

  • Bild von Iwan Lieberherr wird Moderator beim «Echo der Zeit»
    06. Februar 2023 SRG Deutschschweiz News

    Iwan Lieberherr wird Moderator beim «Echo der Zeit»

    Iwan Lieberherr moderiert künftig das «Echo der Zeit». Er übernimmt die Nachfolge von Roger Brändlin und bildet zusammen mit Simone Hulliger, Christina Scheidegger und Matthias Kündig das Moderationsteam bei der politischen Hintergrundsendung von Radio SRF.

    Weiterlesen

  • Bild von Ombudsleute kritisieren SRF-Analyse über F-35-Kauf
    25. Oktober 2022 SRG Deutschschweiz Ombudsstelle

    Ombudsleute kritisieren SRF-Analyse über F-35-Kauf

    Mehrere Beanstander kritisieren eine Analyse von SRF zum Umgang des Parlaments mit der Volksinitiative gegen die neuen Kampfjets. Sie betrachten die Analyse als unausgewogen. Die Ombudsleute unterstützen die Beanstandungen.

    Weiterlesen

  • Bild von «Echo der Zeit» erhält erneut Goldenes Q
    13. September 2022 SRG Deutschschweiz News

    «Echo der Zeit» erhält erneut Goldenes Q

    Das SRF-Nachrichtenmagazin «Echo der Zeit» führt im Medienqualitätsranking erneut die Bestenliste der Informationsmedien an. Damit erhält die Sendung als Auszeichnung das Goldene Q.

    Weiterlesen

  • Bild von «Echo der Zeit»: Framing in Bericht über Gaza?
    14. Juni 2022 SRG Deutschschweiz Ombudsstelle

    «Echo der Zeit»: Framing in Bericht über Gaza?

    Am 19. April 2022 berichtete die politische Hintergrundsendung «Echo der Zeit» über die aktuelle Situation in der Gaza-Region. Ein Beanstander bemängelte die Reportage der Auslandkorrespondentin Susanne Brunner als tendenziös und sprach von «Framing».

    Weiterlesen

  • Bild von Falsche Darstellung der «Critical Race Theory» in «Echo der Zeit»?
    12. April 2022 SRG Deutschschweiz Ombudsstelle

    Falsche Darstellung der «Critical Race Theory» in «Echo der Zeit»?

    Die Sendung «Echo der Zeit» hat Anfang des Jahres in zwei Radio-Beiträgen über die «Critical Race Theory» und die zugehörige Debatte in den USA berichtet. Ein Beanstander stört sich an der Darstellung und findet, das Hauptthema sei unterschlagen worden.

    Weiterlesen

  • Bild von «Echo der Zeit» gibt es neu auch als Newsletter
    12. April 2022 SRG Deutschschweiz News

    «Echo der Zeit» gibt es neu auch als Newsletter

    Der Newsletter vom «Echo der Zeit» soll einen Blick hinter die Kulissen bieten, Audio-Highlights in den Fokus rücken und den Austausch mit dem Publikum stärken.

    Weiterlesen

  • Bild von UBI weist Beschwerden gegen Sendungen von Radio SRF ab
    01. April 2022 SRG Deutschschweiz News

    UBI weist Beschwerden gegen Sendungen von Radio SRF ab

    Die Berichterstattung von Radio SRF über die grosse Demonstration in Bern gegen die Covid-19-Massnahmen vom letztem Oktober war programmrechtskonform. Auch ein Beitrag der Sendung «Echo der Zeit» über die Taliban erfüllte die inhaltlichen Mindestanforderungen des RTVG.

    Weiterlesen

  • Bild von «Das Bedürfnis nach vertieften Antworten besteht»
    30. Dezember 2021 SRG Deutschschweiz Magazin LINK

    «Das Bedürfnis nach vertieften Antworten besteht»

    Als News-Flaggschiff von Radio SRF steht das «Echo der Zeit» mehr als 75 Jahre nach seiner Gründung im Spannungsfeld zwischen Tradition und Innovation. Ein Besuch auf der Redaktion zeigt, welche Veränderungen anstehen und was bewahrt werden soll.

    Weiterlesen

    • Seite 1 von 5

    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • …
    • 5
    • »
  • Kontakt
  • Impressum
  • Rechtliches
  • AGB Payyo
--> <--

Jetzt Mitglied werden
  • Login
  • Aktuelles
    • News
  • Über uns
    • SRG Deutschschweiz
    • Verein SRG SSR
    • Regionalrat
    • Regionalvorstand
    • Publikumsrat
    • Ombudsstelle
    • Geschäftsstelle
    • Unsere Kanäle
  • Agenda
    • Demnächst
    • Archiv
  • Medien
    • Medienmitteilungen
    • Jahresbericht 2021
    • Jahresbericht 2020
    • Jahresbericht 2019
    • Jahresbericht 2018
    • Jahresbericht 2017
    • Medienkontakt
  • Wishbox
  • SRG Deutschschweiz