• Newsletter
  • Login
SRG Logo
  • Aktuelles
    • News
    • Fokus
  • Über uns
    • SRG Deutschschweiz
    • Verein SRG SSR
    • Regionalrat
    • Regionalvorstand
    • Publikumsrat
    • Ombudsstelle
    • Geschäftsstelle
    • Unsere Kanäle
  • Agenda
    • Demnächst
    • Archiv
  • Medien
    • Medienmitteilungen
    • Programmkonzepte
      • Archiv
    • Jahresbericht 2021
    • Jahresbericht 2020
    • Jahresbericht 2019
    • Jahresbericht 2018
    • Jahresbericht 2017
    • Medienkontakt
  • Suche
  • Regionen
    • SRG Zürich Schaffhausen
    • SRG Bern Freiburg Wallis
    • SRG Aargau Solothurn
    • SRG Zentralschweiz
    • SRG Region Basel
    • SRG Ostschweiz
    • SRG SSR Svizra Rumantscha
Regionen
  • SRG Zürich Schaffhausen
  • SRG Bern Freiburg Wallis
  • SRG Aargau Solothurn
  • SRG Zentralschweiz
  • SRG Region Basel
  • SRG Ostschweiz
  • SRG SSR Svizra Rumantscha
  • Home
    ›
  • Aktuelles
    ›
  • News
Regionen
Alle
SRG Deutschschweiz
SRG Zürich Schaffhausen
SRG Bern Freiburg Wallis
SRG Aargau Solothurn
SRG Zentralschweiz
SRG Region Basel
SRG Ostschweiz
SRG SSR Svizra Rumantscha
Kategorien
Alle
News
Magazin LINK
Ombudsstelle
Publikumsrat
Medienmitteilungen
Programmkommission
SRG Insider
Medienpolitik
Fotogalerie
Tags
Alle
echoderzeit
fernsehensrf
ombudsfall
programmtipp
radiosrf
tagesschau
srgssr
ombudsstelle
  • Bild von Falsche Darstellung der «Critical Race Theory» in «Echo der Zeit»?
    12. April 2022 SRG Deutschschweiz Ombudsstelle

    Falsche Darstellung der «Critical Race Theory» in «Echo der Zeit»?

    Die Sendung «Echo der Zeit» hat Anfang des Jahres in zwei Radio-Beiträgen über die «Critical Race Theory» und die zugehörige Debatte in den USA berichtet. Ein Beanstander stört sich an der Darstellung und findet, das Hauptthema sei unterschlagen worden.

    Weiterlesen

  • Bild von «Echo der Zeit» gibt es neu auch als Newsletter
    12. April 2022 SRG Deutschschweiz News

    «Echo der Zeit» gibt es neu auch als Newsletter

    Der Newsletter vom «Echo der Zeit» soll einen Blick hinter die Kulissen bieten, Audio-Highlights in den Fokus rücken und den Austausch mit dem Publikum stärken.

    Weiterlesen

  • Bild von UBI weist Beschwerden gegen Sendungen von Radio SRF ab
    01. April 2022 SRG Deutschschweiz News

    UBI weist Beschwerden gegen Sendungen von Radio SRF ab

    Die Berichterstattung von Radio SRF über die grosse Demonstration in Bern gegen die Covid-19-Massnahmen vom letztem Oktober war programmrechtskonform. Auch ein Beitrag der Sendung «Echo der Zeit» über die Taliban erfüllte die inhaltlichen Mindestanforderungen des RTVG.

    Weiterlesen

  • Bild von «Das Bedürfnis nach vertieften Antworten besteht»
    30. Dezember 2021 SRG Deutschschweiz Magazin LINK

    «Das Bedürfnis nach vertieften Antworten besteht»

    Als News-Flaggschiff von Radio SRF steht das «Echo der Zeit» mehr als 75 Jahre nach seiner Gründung im Spannungsfeld zwischen Tradition und Innovation. Ein Besuch auf der Redaktion zeigt, welche Veränderungen anstehen und was bewahrt werden soll.

    Weiterlesen

  • Bild von «Echo der Zeit»: Matthias Kündig wird neuer Redaktionsleiter
    23. Dezember 2021 SRG Deutschschweiz News

    «Echo der Zeit»: Matthias Kündig wird neuer Redaktionsleiter

    Matthias Kündig leitet künftig die Redaktion vom «Echo der Zeit». Der aktuelle USA-Korrespondent in Miami folgt bei der politischen Hintergrundsendung auf Beat Soltermann, der, wie bereits kommuniziert, die Leitung des neu geschaffenen Fachbereichs «Digitales Audio und Radio Online» übernimmt.

    Weiterlesen

  • Bild von Angemessene SRF-Berichterstattung über die «Berset-Affäre»
    23. November 2021 SRG Deutschschweiz Ombudsstelle

    Angemessene SRF-Berichterstattung über die «Berset-Affäre»

    Mehrere Beanstander beklagten, SRF habe nicht oder ungenügend über die «Berset-Affäre» berichtet – was nicht zutrifft.

    Weiterlesen

  • Bild von Interview mit Philosoph über Covid-Zertifikat war sachgerecht
    05. Oktober 2021 SRG Deutschschweiz Ombudsstelle

    Interview mit Philosoph über Covid-Zertifikat war sachgerecht

    «Echo der Zeit» interviewte den Philosophen Michael Esfeld anlässlich der Ausweitung der Zertifikatspflicht in der Schweiz. Ein Beanstander findet den Interviewstil zu kritisch und zu wenig neutral. Die Ombudsleute können die Beanstandung nicht unterstützen.

    Weiterlesen

  • Bild von Ombudsstelle: «Das generische Maskulinum ist nicht mehr zeitgemäss»
    27. Juli 2021 SRG Deutschschweiz Ombudsstelle

    Ombudsstelle: «Das generische Maskulinum ist nicht mehr zeitgemäss»

    Ein Beanstander stört sich an der gendergerechten Sprache im «Echo der Zeit». Seiner Ansicht nach entspricht dies einer ideologischen Sprachregelung «von oben». Die Ombudsstelle bezieht entschieden Position und unterstützt die Beanstandung nicht.

    Weiterlesen

  • Bild von Die Ombudsstelle und die SRF-Nahost-Berichterstattung
    01. Juni 2021 SRG Deutschschweiz Ombudsstelle

    Die Ombudsstelle und die SRF-Nahost-Berichterstattung

    Wie geht die Ombudsstelle bei der Beurteilung einer Beanstandung vor? Anhand einer Beschwerde gegen einen «Echo der Zeit»-Beitrag über israelische Veteranen veranschaulichen Esther Girsberger und Kurt Schöbi von der Ombudsstelle ihre Arbeit.

    Weiterlesen

  • Bild von Christina Scheidegger wird Moderatorin beim «Echo der Zeit»
    27. April 2021 SRG Deutschschweiz News

    Christina Scheidegger wird Moderatorin beim «Echo der Zeit»

    Christina Scheidegger moderiert neu das «Echo der Zeit». Sie übernimmt die Nachfolge von Nicoletta Cimmino und bildet künftig zusammen mit Simone Hulliger, Roger Brändlin und Beat Soltermann das Moderationsteam beim politischen Hintergrundmagazin.

    Weiterlesen

    • Seite 1 von 4

    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • »
  • Kontakt
  • Impressum
  • Rechtliches
--> <--

Jetzt Mitglied werden
  • Login
  • Aktuelles
    • News
    • Fokus
  • Über uns
    • SRG Deutschschweiz
    • Verein SRG SSR
    • Regionalrat
    • Regionalvorstand
    • Publikumsrat
    • Ombudsstelle
    • Geschäftsstelle
    • Unsere Kanäle
  • Agenda
    • Demnächst
    • Archiv
  • Medien
    • Medienmitteilungen
    • Programmkonzepte
      • Archiv
    • Jahresbericht 2021
    • Jahresbericht 2020
    • Jahresbericht 2019
    • Jahresbericht 2018
    • Jahresbericht 2017
    • Medienkontakt
  • SRG Deutschschweiz