• Wishbox
  • Newsletter
  • Login
SRG Logo
  • Aktuelles
    • News
  • Über uns
    • SRG Deutschschweiz
    • Verein SRG SSR
    • Regionalrat
    • Regionalvorstand
    • Publikumsrat
    • Ombudsstelle
    • Geschäftsstelle
    • Unsere Kanäle
  • Agenda
    • Demnächst
    • Archiv
  • Medien
    • Medienmitteilungen
    • Jahresbericht 2021
    • Jahresbericht 2020
    • Jahresbericht 2019
    • Jahresbericht 2018
    • Jahresbericht 2017
    • Medienkontakt
  • Suche
  • Regionen
    • SRG Zürich Schaffhausen
    • SRG Bern Freiburg Wallis
    • SRG Aargau Solothurn
    • SRG Zentralschweiz
    • SRG Region Basel
    • SRG Ostschweiz
    • SRG SSR Svizra Rumantscha
Regionen
  • SRG Zürich Schaffhausen
  • SRG Bern Freiburg Wallis
  • SRG Aargau Solothurn
  • SRG Zentralschweiz
  • SRG Region Basel
  • SRG Ostschweiz
  • SRG SSR Svizra Rumantscha
  • Home
    ›
  • Aktuelles
    ›
  • News
Regionen
Alle
SRG Deutschschweiz
SRG Zürich Schaffhausen
SRG Bern Freiburg Wallis
SRG Aargau Solothurn
SRG Zentralschweiz
SRG Region Basel
SRG Ostschweiz
SRG SSR Svizra Rumantscha
Kategorien
Alle
News
Magazin LINK
Ombudsstelle
Publikumsrat
Medienmitteilungen
Programmkommission
SRG Insider
Medienpolitik
Fotogalerie
Tags
Alle
empfangsgebuehren
fernsehensrf
ombudsfall
programmtipp
radiosrf
tagesschau
srgssr
ombudsstelle
  • Bild von Rückerstattung der Mehrwertsteuer auf den Empfangsgebühren
    15. Januar 2021 SRG Deutschschweiz News

    Rückerstattung der Mehrwertsteuer auf den Empfangsgebühren

    Am 15. Januar 2021 ist das Bundesgesetz über die pauschale Vergütung der Mehrwertsteuer auf den Empfangsgebühren für Radio und Fernsehen in Kraft getreten. Damit wird die in den Jahren 2010 bis 2015 zu Unrecht bezahlte Mehrwertsteuer auf den Empfangsgebühren zurückerstattet.

    Weiterlesen

  • Bild von Firmen sollen weiterhin TV-Abgabe zahlen
    03. Juli 2019 SRG Deutschschweiz News

    Firmen sollen weiterhin TV-Abgabe zahlen

    Die Kommission für Verkehr und Fernmeldewesen des Ständerates hat sich mit 10 zu 2 Stimmen deutlich dafür ausgesprochen, dass Unternehmen weiterhin eine Radio- und Fernsehabgabe zahlen sollen.

    Weiterlesen

  • Bild von 50 Franken Rückerstattung für Radio- und TV-Gebühren
    18. April 2019 SRG Deutschschweiz News

    50 Franken Rückerstattung für Radio- und TV-Gebühren

    50 Franken für jeden Haushalt: Das schlägt der Bundesrat in seinem Entwurf zum neuen Bundesgesetz über die pauschale Vergütung der Mehrwertsteuer auf den Empfangsgebühren für Radio und Fernsehen vor.

    Weiterlesen

  • Bild von Was ändert sich bei den Empfangsgebühren?
    24. Oktober 2018 SRG Deutschschweiz News

    Was ändert sich bei den Empfangsgebühren?

    Ab dem 1. Januar 2019 löst die neue Abgabe für Radio und Fernsehen die bisherige Empfangsgebühr ab. Wie wird der Wechsel vollzogen? Was ändert sich für die Gebührenzahlenden? Hier finden sich die wichtigsten Neuerungen.

    Weiterlesen

  • Bild von Serafe statt Billag – die Gebühren ab 2019
    24. August 2018 SRG Deutschschweiz News

    Serafe statt Billag – die Gebühren ab 2019

    Die Serafe AG in Fehraltorf ist ab 1. Januar 2019 die zuständige Erhebungsstelle für die neue Haushaltabgabe. Da sie die Daten direkt von den Kantonen und Gemeinden erhält, sind An- und Abmeldungen nicht mehr nötig.

    Weiterlesen

  • Bild von Die künftige Radio- und Fernsehabgabe kurz erklärt
    13. April 2018 SRG Deutschschweiz News

    Die künftige Radio- und Fernsehabgabe kurz erklärt

    Im März sprach sich das Schweizer Volk für die Beibehaltung der Radio- und Fernsehempfangsgebühren aus. Ab dem 1. Januar 2019 werden die meisten Haushalte und Unternehmen aber dank der Einführung eines neuen, einfacheren und effizienteren Abgabesystems weniger bezahlen müssen. Hier ein kleiner Überblick über das Wie und Warum.

    Weiterlesen

  • Bild von Existentielle Bedrohung für Regionalmedien
    27. Februar 2018 SRG Deutschschweiz News

    Existentielle Bedrohung für Regionalmedien

    Das Schweizer Medienmagazin EDITO hat die Betreiber der 34 privaten Radio- und Fernsehsender, die Gebührengelder erhalten, gefragt, welchen Anteil ihrer Einnahmen die Gebühren ausmachen und was bei einer Annahme von «No Billag» geschehen würde.

    Weiterlesen

  • Bild von Einführung der Radio- und Fernsehabgabe: Letzte Billag-Rechnung
    26. Dezember 2017 SRG Deutschschweiz News

    Einführung der Radio- und Fernsehabgabe: Letzte Billag-Rechnung

    Am 1. Januar 2019 löst die geräteunabhängige Abgabe für Radio und Fernsehen die bisherige Radio- und Fernsehempfangsgebühr ab. 2018 verschickt Billag deshalb Teilrechnungen anstelle von Jahresrechnungen.

    Weiterlesen

  • Kontakt
  • Impressum
  • Rechtliches
  • AGB Payyo
--> <--

Jetzt Mitglied werden
  • Login
  • Aktuelles
    • News
  • Über uns
    • SRG Deutschschweiz
    • Verein SRG SSR
    • Regionalrat
    • Regionalvorstand
    • Publikumsrat
    • Ombudsstelle
    • Geschäftsstelle
    • Unsere Kanäle
  • Agenda
    • Demnächst
    • Archiv
  • Medien
    • Medienmitteilungen
    • Jahresbericht 2021
    • Jahresbericht 2020
    • Jahresbericht 2019
    • Jahresbericht 2018
    • Jahresbericht 2017
    • Medienkontakt
  • Wishbox
  • SRG Deutschschweiz