• Wishbox
  • Newsletter
  • Login
SRG Logo
  • Aktuelles
    • News
  • Über uns
    • SRG Deutschschweiz
    • Verein SRG SSR
    • Regionalrat
    • Regionalvorstand
    • Publikumsrat
    • Ombudsstelle
    • Geschäftsstelle
    • Unsere Kanäle
  • Agenda
    • Demnächst
    • Archiv
  • Medien
    • Medienmitteilungen
    • Jahresbericht 2021
    • Jahresbericht 2020
    • Jahresbericht 2019
    • Jahresbericht 2018
    • Jahresbericht 2017
    • Medienkontakt
  • Suche
  • Regionen
    • SRG Zürich Schaffhausen
    • SRG Bern Freiburg Wallis
    • SRG Aargau Solothurn
    • SRG Zentralschweiz
    • SRG Region Basel
    • SRG Ostschweiz
    • SRG SSR Svizra Rumantscha
Regionen
  • SRG Zürich Schaffhausen
  • SRG Bern Freiburg Wallis
  • SRG Aargau Solothurn
  • SRG Zentralschweiz
  • SRG Region Basel
  • SRG Ostschweiz
  • SRG SSR Svizra Rumantscha
  • Home
    ›
  • Aktuelles
    ›
  • News
Regionen
Alle
SRG Deutschschweiz
SRG Zürich Schaffhausen
SRG Bern Freiburg Wallis
SRG Aargau Solothurn
SRG Zentralschweiz
SRG Region Basel
SRG Ostschweiz
SRG SSR Svizra Rumantscha
Kategorien
Alle
News
Magazin LINK
Ombudsstelle
Publikumsrat
Medienmitteilungen
Programmkommission
SRG Insider
Medienpolitik
Fotogalerie
Tags
Alle
Energiewende
fernsehensrf
ombudsfall
programmtipp
radiosrf
tagesschau
srgssr
ombudsstelle
  • Bild von Fehlende Information über Atomkraftwerke in «Kinder-News»
    07. März 2022 SRG Deutschschweiz Ombudsstelle

    Fehlende Information über Atomkraftwerke in «Kinder-News»

    Ein Beanstander wirft den Macher:innen der «Kinder-News» vor, sie hätten Kernenergie zu Unrecht als schädlicher für die Umwelt dargestellt als andere Energieträger. Die Ombudsstelle kommt zum Schluss, dass im ersten Teil der Sendung tatsächlich eine für die Meinungsbildung wesentliche Information unterschlagen wurde.

    Weiterlesen

  • Bild von Spezialsendung über Energiezukunft war zulässig
    26. Oktober 2021 SRG Deutschschweiz Ombudsstelle

    Spezialsendung über Energiezukunft war zulässig

    «Schweiz aktuell» befasste sich während einer Themenwoche mit der Energiezukunft der Schweiz und mit erneuerbaren Energien. Der Energie Club Schweiz beanstandete eine der Folgen als einseitig und unkritisch. Zu Unrecht, finden die Ombudsleute.

    Weiterlesen

  • Bild von Radio SRF 3: sachgerechter Strombericht
    11. Mai 2021 SRG Deutschschweiz Ombudsstelle

    Radio SRF 3: sachgerechter Strombericht

    Radio SRF 3 habe in den Nachrichten einseitig über die Frage der Nachhaltigkeit der Schweizer Stromgewinnung berichtet, finden zwei Beanstander. Die Ombudsstelle kann jedoch keine Verletzung des Radio- und Fernsehgesetzes feststellen.

    Weiterlesen

  • Bild von Abstimmung zum Energiegesetz beschäftigt auch den Ombudsmann
    16. Mai 2017 SRG Deutschschweiz Ombudsstelle

    Abstimmung zum Energiegesetz beschäftigt auch den Ombudsmann

    Ombudsmann Roger Blum behandelte zwei Beanstandungen im Zusammenhang mit der aktuellen Abstimmung über das revidierte Energiegesetz. In der ersten Eingabe geht es um Nichtberichterstattung in SRF-Sendegefässen. Der zweite Fall betrifft ein Beitrag über die Energiewende der Radiosendung «Heute Morgen». Während der Ombudsmann auf den ersten Fall nicht eintreten kann, stimmt er der zweiten Beanstandung in zwei Punkten zu. Insgesamt erachtet er die monierte Sendung jedoch als sachgerecht.

    Weiterlesen

  • Kontakt
  • Impressum
  • Rechtliches
  • AGB Payyo
--> <--

Jetzt Mitglied werden
  • Login
  • Aktuelles
    • News
  • Über uns
    • SRG Deutschschweiz
    • Verein SRG SSR
    • Regionalrat
    • Regionalvorstand
    • Publikumsrat
    • Ombudsstelle
    • Geschäftsstelle
    • Unsere Kanäle
  • Agenda
    • Demnächst
    • Archiv
  • Medien
    • Medienmitteilungen
    • Jahresbericht 2021
    • Jahresbericht 2020
    • Jahresbericht 2019
    • Jahresbericht 2018
    • Jahresbericht 2017
    • Medienkontakt
  • Wishbox
  • SRG Deutschschweiz