• Wishbox
  • Newsletter
  • Login
SRG Logo
  • Aktuelles
    • News
  • Über uns
    • SRG Deutschschweiz
    • Verein SRG SSR
    • Regionalrat
    • Regionalvorstand
    • Publikumsrat
    • Ombudsstelle
    • Geschäftsstelle
    • Unsere Kanäle
  • Agenda
    • Demnächst
    • Archiv
  • Medien
    • Medienmitteilungen
    • Jahresbericht 2021
    • Jahresbericht 2020
    • Jahresbericht 2019
    • Jahresbericht 2018
    • Jahresbericht 2017
    • Medienkontakt
  • Suche
  • Regionen
    • SRG Zürich Schaffhausen
    • SRG Bern Freiburg Wallis
    • SRG Aargau Solothurn
    • SRG Zentralschweiz
    • SRG Region Basel
    • SRG Ostschweiz
    • SRG SSR Svizra Rumantscha
Regionen
  • SRG Zürich Schaffhausen
  • SRG Bern Freiburg Wallis
  • SRG Aargau Solothurn
  • SRG Zentralschweiz
  • SRG Region Basel
  • SRG Ostschweiz
  • SRG SSR Svizra Rumantscha
  • Home
    ›
  • Aktuelles
    ›
  • News
Regionen
Alle
SRG Deutschschweiz
SRG Zürich Schaffhausen
SRG Bern Freiburg Wallis
SRG Aargau Solothurn
SRG Zentralschweiz
SRG Region Basel
SRG Ostschweiz
SRG SSR Svizra Rumantscha
Kategorien
Alle
News
Magazin LINK
Ombudsstelle
Publikumsrat
Medienmitteilungen
Programmkommission
SRG Insider
Medienpolitik
Fotogalerie
Tags
Alle
fakenews
fernsehensrf
ombudsfall
programmtipp
radiosrf
tagesschau
srgssr
ombudsstelle
  • Bild von «Faktencheck auf Social Media gewinnt besonders in Krisen an Bedeutung»
    25. November 2022 SRG Deutschschweiz Magazin LINK

    «Faktencheck auf Social Media gewinnt besonders in Krisen an Bedeutung»

    Das Faktencheck-Netzwerk von SRF hilft bei der Verifi kation von Texten, Audios, Videos und Fotos. Die Gruppe besteht aus Superuserinnen und -usern aus den SRF-Redaktionen Video, Audio und News Digital sowie von Recherche und Archive (R+A). 2022 werden in dieser Kolumne verschiedene Aspekte der Faktencheck-Arbeit beleuchtet.

    Weiterlesen

  • Bild von TV-Serie «Emma lügt» – Wann ist lügen in Ordnung?
    13. Oktober 2022 SRG Deutschschweiz News

    TV-Serie «Emma lügt» – Wann ist lügen in Ordnung?

    Das Thema «Fake News» hat seit einigen Jahren Hochkonjunktur. Dies beschäftigte auch die Macherinnen von «Emma lügt». Die SRG Deutschschweiz war an der Premiere der Serie dabei und sprach mit Cast und Produktion über die Entstehung der neuen SRF-Dramedy.

    Weiterlesen

  • Bild von Drei Fragen an: Kathrin Häseli
    24. Mai 2022 SRG Deutschschweiz News

    Drei Fragen an: Kathrin Häseli

    Fake News, Falschmeldungen und Fehlinformation: Häufig werden sie über soziale Medien verbreitet. Wie junge Menschen mit Fake News umgehen und wie sie ihre Generation sensibilisieren möchte, erzählt Kathrin Häseli, Mitglied SRG Aargau Solothurn, im Videointerview.

    Weiterlesen

  • Bild von Karin Britsch: «Auch für uns Radioschaffende sind Bilder wichtig»
    10. Mai 2022 SRG Deutschschweiz News

    Karin Britsch: «Auch für uns Radioschaffende sind Bilder wichtig»

    Die Nachrichten zum Krieg Russlands gegen die Ukraine dominieren auch die Nachrichten von Radio SRF. Wie geht eine Radiomacherin mit der mangelnden Transparenz um? Ein Gespräch mit Karin Britsch über Kriegspropaganda und den Konjunktiv.

    Weiterlesen

  • Bild von Franz Fischlin über Fake News: «Es gab Bilder, die aus Filmen stammten»
    04. Mai 2022 SRG Deutschschweiz News

    Franz Fischlin über Fake News: «Es gab Bilder, die aus Filmen stammten»

    Der Ukraine-Krieg wird auch an der Informationsfront geführt: Für Redaktionen ist er ein Kampf gegen Desinformation und Propaganda. Wie er als Nachrichtenjournalist mit dieser Bilderflut und mangelnder Transparenz umgeht, erzählt Franz Fischlin im Gespräch.

    Weiterlesen

  • Bild von Im Zeitalter der Fake News
    28. Februar 2020 SRG Deutschschweiz Magazin LINK

    Im Zeitalter der Fake News

    Das Stapferhaus in Lenzburg thematisiert in einer gelungenen Ausstellung «Fake». Eine anregende – aber zugleich unbequeme – Auseinandersetzung mit Lüge und Wahrheit. Ein akutes Thema in Zeiten von Fake News.

    Weiterlesen

  • Bild von «Wie erfahre ich, was eine Lüge ist?»
    30. Juni 2017 SRG Deutschschweiz News

    «Wie erfahre ich, was eine Lüge ist?»

    Fieberhaft suchen Forscher der Egnacher Softwareschmiede Hulbee AG nach einer Lösung, um gefälschte Informationen im Internet herauszufiltern. Gründer Andreas Wiebe setzt auf künstliche Intelligenz.

    Weiterlesen

  • Bild von Eine Woche «Fake News und Wahrheit» bei SRF
    21. Juni 2017 SRG Deutschschweiz News

    Eine Woche «Fake News und Wahrheit» bei SRF

    Das Thema «Fake News» ist omnipräsent. Der Begriff wird von unterschiedlichen Seiten für ihre jeweiligen Zwecke instrumentalisiert – mit dem Resultat: Die Glaubwürdigkeit der Medien leidet. SRF vertieft das Thema im kommenden Monat mit zahlreichen Beiträgen.

    Weiterlesen

  • Kontakt
  • Impressum
  • Rechtliches
  • AGB Payyo
--> <--

Jetzt Mitglied werden
  • Login
  • Aktuelles
    • News
  • Über uns
    • SRG Deutschschweiz
    • Verein SRG SSR
    • Regionalrat
    • Regionalvorstand
    • Publikumsrat
    • Ombudsstelle
    • Geschäftsstelle
    • Unsere Kanäle
  • Agenda
    • Demnächst
    • Archiv
  • Medien
    • Medienmitteilungen
    • Jahresbericht 2021
    • Jahresbericht 2020
    • Jahresbericht 2019
    • Jahresbericht 2018
    • Jahresbericht 2017
    • Medienkontakt
  • Wishbox
  • SRG Deutschschweiz