• Wishbox
  • Newsletter
  • Login
SRG Logo
  • Aktuelles
    • News
  • Über uns
    • SRG Deutschschweiz
    • Verein SRG SSR
    • Regionalrat
    • Regionalvorstand
    • Publikumsrat
    • Ombudsstelle
    • Geschäftsstelle
    • Unsere Kanäle
  • Agenda
    • Demnächst
    • Archiv
  • Medien
    • Medienmitteilungen
    • Jahresbericht 2021
    • Jahresbericht 2020
    • Jahresbericht 2019
    • Jahresbericht 2018
    • Jahresbericht 2017
    • Medienkontakt
  • Suche
  • Regionen
    • SRG Zürich Schaffhausen
    • SRG Bern Freiburg Wallis
    • SRG Aargau Solothurn
    • SRG Zentralschweiz
    • SRG Region Basel
    • SRG Ostschweiz
    • SRG SSR Svizra Rumantscha
Regionen
  • SRG Zürich Schaffhausen
  • SRG Bern Freiburg Wallis
  • SRG Aargau Solothurn
  • SRG Zentralschweiz
  • SRG Region Basel
  • SRG Ostschweiz
  • SRG SSR Svizra Rumantscha
  • Home
    ›
  • Aktuelles
    ›
  • News
Regionen
Alle
SRG Deutschschweiz
SRG Zürich Schaffhausen
SRG Bern Freiburg Wallis
SRG Aargau Solothurn
SRG Zentralschweiz
SRG Region Basel
SRG Ostschweiz
SRG SSR Svizra Rumantscha
Kategorien
Alle
News
Magazin LINK
Ombudsstelle
Publikumsrat
Medienmitteilungen
Programmkommission
SRG Insider
Medienpolitik
Fotogalerie
Tags
Alle
fakten
fernsehensrf
ombudsfall
programmtipp
radiosrf
tagesschau
srgssr
ombudsstelle
  • Bild von «Faktencheck auf Social Media gewinnt besonders in Krisen an Bedeutung»
    25. November 2022 SRG Deutschschweiz Magazin LINK

    «Faktencheck auf Social Media gewinnt besonders in Krisen an Bedeutung»

    Das Faktencheck-Netzwerk von SRF hilft bei der Verifi kation von Texten, Audios, Videos und Fotos. Die Gruppe besteht aus Superuserinnen und -usern aus den SRF-Redaktionen Video, Audio und News Digital sowie von Recherche und Archive (R+A). 2022 werden in dieser Kolumne verschiedene Aspekte der Faktencheck-Arbeit beleuchtet.

    Weiterlesen

  • Bild von Faktencheck – «Je tiefer ich in die Materie eintauche, desto faszinierter bin ich»
    30. September 2022 SRG Deutschschweiz Magazin LINK

    Faktencheck – «Je tiefer ich in die Materie eintauche, desto faszinierter bin ich»

    Das Faktencheck-Netzwerk von SRF hilft bei der Verifikation von Texten, Audios, Videos und Fotos. Die Gruppe besteht aus Superuserinnen und -usern aus den SRF-Redaktionen Video, Audio und News Digital sowie von Recherche und Archive.

    Weiterlesen

  • Bild von Faktencheck – Fakten im Vier-Säulen-Check
    19. Juli 2022 SRG Deutschschweiz Magazin LINK

    Faktencheck – Fakten im Vier-Säulen-Check

    Das Faktencheck-Netzwerk von SRF hilft bei der Verifikation von Texten, Audios, Videos und Fotos. In der LINK-Kolumne erzählen die Verantwortlichen an dieser Stelle von Fakten aus ihrer Warte. Dieses Mail mit Stefanie Strahm, Co-Leiterin SRF Netzwerk Faktencheck.

    Weiterlesen

  • Bild von Faktencheck – Kriege und Krisen fordern die Wahrheit heraus
    22. April 2022 SRG Deutschschweiz Magazin LINK

    Faktencheck – Kriege und Krisen fordern die Wahrheit heraus

    Das Faktencheck-Netzwerk von SRF hilft bei der Verifikation von Texten, Audios, Videos und Fotos. In der LINK-Kolumne erzählen die Verantwortlichen an dieser Stelle von Fakten aus ihrer Warte. Den Start macht Benedikt Widmer, Leiter des Netzwerks Faktencheck von SRF.

    Weiterlesen

  • Bild von Im Zeitalter der Fake News
    28. Februar 2020 SRG Deutschschweiz Magazin LINK

    Im Zeitalter der Fake News

    Das Stapferhaus in Lenzburg thematisiert in einer gelungenen Ausstellung «Fake». Eine anregende – aber zugleich unbequeme – Auseinandersetzung mit Lüge und Wahrheit. Ein akutes Thema in Zeiten von Fake News.

    Weiterlesen

  • Bild von Zahlen und Fakten: Medien als Wirtschaftsfaktor
    01. Februar 2018 SRG Deutschschweiz Magazin LINK

    Zahlen und Fakten: Medien als Wirtschaftsfaktor

    Der mediale Service public wird in der öffentlichen Diskussion meist als Kostenfaktor wahrgenommen. Fakt ist: Die von der No-Billag-Initiative betroffenen Medienhäuser sind als Arbeitgeber und Leistungsträger mit einem Gesamtjahresumsatz im Milliardenbereich ein relevanter Faktor für die Schweizer Wirtschaft und ihre Arbeitsplätze – nicht nur national, sondern auch regional.

    Weiterlesen

  • Bild von Themenmonat «Fakten» auf SRG Insider
    06. September 2017 SRG Deutschschweiz SRG Insider

    Themenmonat «Fakten» auf SRG Insider

    Fake News, alternative Fakten, postfaktisches Zeitalter: Spätestens seit letztem Herbst sind Fakten (nicht nur) in der Medienwelt ein Thema. SRG Insider fragt: Was sind denn überhaupt Fakten?

    Weiterlesen

  • Bild von Unter der Tarnkappe in der Türkei
    06. Juli 2017 SRG Deutschschweiz Magazin LINK

    Unter der Tarnkappe in der Türkei

    Sie wirkt am Bildschirm locker, ihre Berichterstattungen sind sachlich und informativ. Was die Zuschauerin, der Zuschauer nicht sieht: ihren (all-)täglichen Kampf für Fakten. SRF-Korrespondentin Ruth Bossart erzählt über ihre Arbeit in der Türkei.

    Weiterlesen

  • Bild von «Die Diskussion über die Medien ist gut»
    30. Juni 2017 SRG Deutschschweiz Magazin LINK

    «Die Diskussion über die Medien ist gut»

    Täglich, stündlich, minütlich sind wir durch die Medien mit Informationen konfrontiert. Doch wie viel davon ist wahr? Wie objektiv sind Fakten und was sind sie überhaupt? Ein Gespräch mit ZHAW-Medienwissenschaftler Guido Keel.

    Weiterlesen

  • Kontakt
  • Impressum
  • Rechtliches
  • AGB Payyo
--> <--

Jetzt Mitglied werden
  • Login
  • Aktuelles
    • News
  • Über uns
    • SRG Deutschschweiz
    • Verein SRG SSR
    • Regionalrat
    • Regionalvorstand
    • Publikumsrat
    • Ombudsstelle
    • Geschäftsstelle
    • Unsere Kanäle
  • Agenda
    • Demnächst
    • Archiv
  • Medien
    • Medienmitteilungen
    • Jahresbericht 2021
    • Jahresbericht 2020
    • Jahresbericht 2019
    • Jahresbericht 2018
    • Jahresbericht 2017
    • Medienkontakt
  • Wishbox
  • SRG Deutschschweiz