• Wishbox
  • Newsletter
  • Login
SRG Logo
  • Aktuelles
    • News
  • Über uns
    • SRG Deutschschweiz
    • Verein SRG SSR
    • Regionalrat
    • Regionalvorstand
    • Publikumsrat
    • Ombudsstelle
    • Geschäftsstelle
    • Unsere Kanäle
  • Agenda
    • Demnächst
    • Archiv
  • Medien
    • Medienmitteilungen
    • Jahresbericht 2022
    • Jahresbericht 2021
    • Jahresbericht 2020
    • Jahresbericht 2019
    • Jahresbericht 2018
    • Jahresbericht 2017
    • Medienkontakt
  • Suche
  • Regionen
    • SRG Zürich Schaffhausen
    • SRG Bern Freiburg Wallis
    • SRG Aargau Solothurn
    • SRG Zentralschweiz
    • SRG Region Basel
    • SRG Ostschweiz
    • SRG SSR Svizra Rumantscha
Regionen
  • SRG Zürich Schaffhausen
  • SRG Bern Freiburg Wallis
  • SRG Aargau Solothurn
  • SRG Zentralschweiz
  • SRG Region Basel
  • SRG Ostschweiz
  • SRG SSR Svizra Rumantscha
  • Home
    ›
  • Aktuelles
    ›
  • News
Regionen
Alle
SRG Deutschschweiz
SRG Zürich Schaffhausen
SRG Bern Freiburg Wallis
SRG Aargau Solothurn
SRG Zentralschweiz
SRG Region Basel
SRG Ostschweiz
SRG SSR Svizra Rumantscha
Kategorien
Alle
News
Magazin LINK
Ombudsstelle
Publikumsrat
Medienmitteilungen
Programmkommission
SRG Insider
Medienpolitik
Fotogalerie
Tags
Alle
FOEG
fernsehensrf
ombudsfall
programmtipp
radiosrf
tagesschau
srgssr
ombudsstelle
  • Bild von Jahrbuch Qualität der Medien: erneut gute Noten für die Produkte der SRG
    24. Oktober 2022 SRG Deutschschweiz News

    Jahrbuch Qualität der Medien: erneut gute Noten für die Produkte der SRG

    Mit dem «Jahrbuch Qualität der Medien» publiziert das Forschungszentrum Öffentlichkeit und Gesellschaft (Fög) der Universität Zürich auch dieses Jahr eine Einschätzung zur Medienqualität in der Schweiz. Für die Unternehmenseinheiten und Redaktionen der SRG gibt es erneut viel Lob.

    Weiterlesen

  • Bild von Über ein Drittel zählt zu den News-Deprivierten
    15. Oktober 2019 SRG Deutschschweiz News

    Über ein Drittel zählt zu den News-Deprivierten

    Die Zahl der Menschen mit einem weit unterdurchschnittlichen Newskonsum ist hierzulande in den letzten zehn Jahren um 15 Prozent gestiegen. Dies geht aus dem neuen Jahrbuch «Qualität der Medien» hervor. Die Autoren fordern einen neuen Medienpatriotismus.

    Weiterlesen

  • Bild von Stellungnahme von SRF zur fög-Studie
    15. Februar 2018 SRG Deutschschweiz News

    Stellungnahme von SRF zur fög-Studie

    Das fög – Forschungsinstitut Öffentlichkeit und Gesellschaft / Universität Zürich – hat am 15. Februar 2018 in einem Zwischenbericht weitere Ergebnisse einer Studie zur Berichterstattung der Medien über die No-Billag-Initiative veröffentlicht. SRF nimmt Stellung.

    Weiterlesen

  • Bild von Stellungnahme von SRF zur fög-Studie
    22. Dezember 2017 SRG Deutschschweiz News

    Stellungnahme von SRF zur fög-Studie

    20 Minuten Online hat die Ergebnisse einer Studie des fög – Forschungsinstitut Öffentlichkeit und Gesellschaft / Universität Zürich – zur Berichterstattung der Medien über die No-Billag-Initiative unter dem Titel «So einseitig berichtet SRF über No Billag» publiziert. Nachfolgend die Stellungnahme von SRF.

    Weiterlesen

  • Kontakt
  • Impressum
  • Rechtliches
  • AGB Payyo
--> <--

Jetzt Mitglied werden
  • Login
  • Aktuelles
    • News
  • Über uns
    • SRG Deutschschweiz
    • Verein SRG SSR
    • Regionalrat
    • Regionalvorstand
    • Publikumsrat
    • Ombudsstelle
    • Geschäftsstelle
    • Unsere Kanäle
  • Agenda
    • Demnächst
    • Archiv
  • Medien
    • Medienmitteilungen
    • Jahresbericht 2022
    • Jahresbericht 2021
    • Jahresbericht 2020
    • Jahresbericht 2019
    • Jahresbericht 2018
    • Jahresbericht 2017
    • Medienkontakt
  • Wishbox
  • SRG Deutschschweiz