• Newsletter
  • Login
SRG Logo
  • Aktuelles
    • News
    • Fokus
  • Über uns
    • SRG Deutschschweiz
    • Verein SRG SSR
    • Regionalrat
    • Regionalvorstand
    • Publikumsrat
    • Ombudsstelle
    • Geschäftsstelle
    • Unsere Kanäle
  • Agenda
    • Demnächst
    • Archiv
  • Medien
    • Medienmitteilungen
    • Programmkonzepte
      • Archiv
    • Jahresbericht 2019
    • Jahresbericht 2018
    • Jahresbericht 2017
    • Medienkontakt
  • Suche
  • Regionen
    • SRG Zürich Schaffhausen
    • SRG Bern Freiburg Wallis
    • SRG Aargau Solothurn
    • SRG Zentralschweiz
    • SRG Region Basel
    • SRG Ostschweiz
    • SRG SSR Svizra Rumantscha
Regionen
  • SRG Zürich Schaffhausen
  • SRG Bern Freiburg Wallis
  • SRG Aargau Solothurn
  • SRG Zentralschweiz
  • SRG Region Basel
  • SRG Ostschweiz
  • SRG SSR Svizra Rumantscha
  • Home
    ›
  • Aktuelles
    ›
  • News
Regionen
Alle
SRG Deutschschweiz
SRG Zürich Schaffhausen
SRG Bern Freiburg Wallis
SRG Aargau Solothurn
SRG Zentralschweiz
SRG Region Basel
SRG Ostschweiz
SRG SSR Svizra Rumantscha
Kategorien
Alle
Fotogalerie
Magazin LINK
Medienmitteilungen
News
Ombudsstelle
Publikumsrat
Programmkommission
SRG Insider
Tags
Alle
Geschichte
fernsehensrf
ombudsfall
programmtipp
radiosrf
tagesschau
ombudsstelle
srgssr
  • Bild von Sachgerechter DOK über ehemalige KZ-Gefangene in der Schweiz
    12. Januar 2021 SRG Deutschschweiz Ombudsstelle

    Sachgerechter DOK über ehemalige KZ-Gefangene in der Schweiz

    Gegen den SRF DOK-Film, «Die Buchenwald-Kinder – Eine Schweizer Hilfsaktion» ging eine Beanstandung ein. Die Schweiz sei einseitig negativ dargestellt worden. Die Ombudsstelle versteht die Kritik, kann die Beanstandung jedoch trotzdem nicht unterstützen.

    Weiterlesen

  • Bild von Sorgfältiger «DOK» zu Heim- und Verdingkindern
    08. Dezember 2020 SRG Deutschschweiz Ombudsstelle

    Sorgfältiger «DOK» zu Heim- und Verdingkindern

    Gegen den «DOK»-Film «Heim- und Verdingkinder – Die Aufarbeitung eines grossen Unrechts» ging eine Beanstandung ein. Die Beanstanderin gehört zur Familie, in der eines der im «DOK» porträtierten Kinder aufgewachsen war. Die Ombudsstelle vermittelt.

    Weiterlesen

  • Bild von Grosser Themen-Schwerpunkt rund um die Serie «Frieden»
    03. November 2020 SRG Deutschschweiz News

    Grosser Themen-Schwerpunkt rund um die Serie «Frieden»

    Am 5. November startet der multimediale SRF-Schwerpunkt «1945». Im Zentrum stehen die neue fiktionale Dramaserie «Frieden», zwei DOK-Filme und mehrere Online-Produktionen. Zeitzeuginnen und Zeitzeugen erinnern sich an die Nachkriegszeit und sprechen über Themen, die bis heute beschäftigen.

    Weiterlesen

  • Bild von «Es geschah am…»: Der Geisterzug von Spiez
    21. August 2019 SRG Deutschschweiz News

    «Es geschah am…»: Der Geisterzug von Spiez

    Ein Zug rattert durch die Nacht, die Bremsen funktionieren nicht, es geht nur noch bergab. Die Sendung «Es geschah am…» und der gleichnamige Podcast dazu erzählen eine Geschichte, die sich vor 13 Jahren im Berner Oberland ereignete.

    Weiterlesen

  • Bild von Zeitreise durchs Archiv auf srf.ch
    10. Juli 2019 SRG Deutschschweiz News

    Zeitreise durchs Archiv auf srf.ch

    Schon seit Jahren ist der Bereich Dokumentation und Archive der Abteilung Digital in enger Zusammenarbeit mit SRF Online daran, Archivbestände der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Eine neue Seite auf srf.ch gibt den Überblick.

    Weiterlesen

  • Bild von Das Radiostudio Basel: «Von unten nach oben und zurück»
    21. Juni 2019 SRG Deutschschweiz News

    Das Radiostudio Basel: «Von unten nach oben und zurück»

    Eine Kurzgeschichte des Basler Radios und der Radiostudios; wie die Reise unten am Bahnhof begann und auf dem Bruderholz-Hügel fortsetzte, und wie sich der Kreis der Geschichte am Basler Bahnhof schliesst. «Von unten nach oben und zurück», erzählt von Basler Publizisten Roger Ehret.

    Weiterlesen

  • Bild von Ombudsfall: Warum fiel die Weimarer Republik?
    14. Mai 2019 SRG Deutschschweiz News Ombudsstelle

    Ombudsfall: Warum fiel die Weimarer Republik?

    Nach Meinung eines Beanstanders seien im «Tagesschau»-Beitrag zur Weimarer Verfassung fälschlicherweise einzig die Nazis für den Fall der Republik verantwortlich gemacht worden – Ombudsmann Roger Blum ist geteilter Meinung.

    Weiterlesen

  • Bild von «Iistiige bitte!» – SRF fährt Zug
    15. April 2019 SRG Deutschschweiz News

    «Iistiige bitte!» – SRF fährt Zug

    Die Schweiz ist ein Eisenbahnland. Das zelebriert SRF am Osterwochenende mit zahlreichen Dokumentationen und Spielfilmen rund um das Thema Zug. Als Highlight zeigt SRF 1 den zweiteiligen Schweizer Film «Gotthard» am Stück.

    Weiterlesen

  • Bild von Als die Stimme der Schweiz im Internet auftauchte
    13. März 2019 SRG Deutschschweiz News

    Als die Stimme der Schweiz im Internet auftauchte

    swissinfo.ch wird heute 20 Jahre alt. Die Mission ist dieselbe wie beim früheren Schweizer Radio International. Umgesetzt wird sie aber mit anderen Mitteln, die es vor 20 Jahren noch kaum gab.

    Weiterlesen

  • Bild von «DOK»: Heidi Abel – Licht und Schatten einer TV-Pionierin
    19. Februar 2019 SRG Deutschschweiz News

    «DOK»: Heidi Abel – Licht und Schatten einer TV-Pionierin

    Am 21. Februar 2019 würde Heidi Abel ihren 90. Geburtstag feiern. SRF erinnert in einem «DOK» an die verstorbene «First Lady» des Schweizer Fernsehens.

    Weiterlesen

    • Seite 1 von 2

    • 1
    • 2
    • »
  • Kontakt
  • Impressum
  • Rechtliches

Jetzt Mitglied werden
  • Login
  • Aktuelles
    • News
    • Fokus
  • Über uns
    • SRG Deutschschweiz
    • Verein SRG SSR
    • Regionalrat
    • Regionalvorstand
    • Publikumsrat
    • Ombudsstelle
    • Geschäftsstelle
    • Unsere Kanäle
  • Agenda
    • Demnächst
    • Archiv
  • Medien
    • Medienmitteilungen
    • Programmkonzepte
      • Archiv
    • Jahresbericht 2019
    • Jahresbericht 2018
    • Jahresbericht 2017
    • Medienkontakt
  • SRG Deutschschweiz