• Wishbox
  • Newsletter
  • Login
SRG Logo
  • Aktuelles
    • News
  • Über uns
    • SRG Deutschschweiz
    • Verein SRG SSR
    • Regionalrat
    • Regionalvorstand
    • Publikumsrat
    • Ombudsstelle
    • Geschäftsstelle
    • Unsere Kanäle
  • Agenda
    • Demnächst
    • Archiv
  • Medien
    • Medienmitteilungen
    • Jahresbericht 2021
    • Jahresbericht 2020
    • Jahresbericht 2019
    • Jahresbericht 2018
    • Jahresbericht 2017
    • Medienkontakt
  • Suche
  • Regionen
    • SRG Zürich Schaffhausen
    • SRG Bern Freiburg Wallis
    • SRG Aargau Solothurn
    • SRG Zentralschweiz
    • SRG Region Basel
    • SRG Ostschweiz
    • SRG SSR Svizra Rumantscha
Regionen
  • SRG Zürich Schaffhausen
  • SRG Bern Freiburg Wallis
  • SRG Aargau Solothurn
  • SRG Zentralschweiz
  • SRG Region Basel
  • SRG Ostschweiz
  • SRG SSR Svizra Rumantscha
  • Home
    ›
  • Aktuelles
    ›
  • News
Regionen
Alle
SRG Deutschschweiz
SRG Zürich Schaffhausen
SRG Bern Freiburg Wallis
SRG Aargau Solothurn
SRG Zentralschweiz
SRG Region Basel
SRG Ostschweiz
SRG SSR Svizra Rumantscha
Kategorien
Alle
News
Magazin LINK
Ombudsstelle
Publikumsrat
Medienmitteilungen
Programmkommission
SRG Insider
Medienpolitik
Fotogalerie
Tags
Alle
Geschichte
fernsehensrf
ombudsfall
programmtipp
radiosrf
tagesschau
srgssr
ombudsstelle
  • Bild von Geschichtspodcast «Zeitblende»: Ein vergessenes Nazi-Denkmal mitten in Chur GR
    30. Januar 2023 SRG Deutschschweiz News

    Geschichtspodcast «Zeitblende»: Ein vergessenes Nazi-Denkmal mitten in Chur GR

    Unbemerkt von der Öffentlichkeit steht in Chur GR ein Relikt aus verdrängten Zeiten – das erste und bisher einzige entdeckte nationalsozialistische Denkmal der Schweiz.

    Weiterlesen

  • Bild von Modernisierung in bewegten Jahren – die Frühzeit der SRG
    28. Dezember 2021 SRG Deutschschweiz Magazin LINK

    Modernisierung in bewegten Jahren – die Frühzeit der SRG

    Das Radio-Zeitalter begann in der Schweiz dank privater Kräfte in den Regionen. Als sich jedoch die Schwächen des Schweizer Modells zeigten, entstand nach heftigen Diskussionen schon bald die «Allegorie des helvetischen Föderalismus» – die SRG.

    Weiterlesen

  • Bild von Die SRG nach 1950 – Wachstum und Krise trotz Erfolg
    20. Juli 2021 SRG Deutschschweiz Magazin LINK

    Die SRG nach 1950 – Wachstum und Krise trotz Erfolg

    Ruhige Jahre zwischen Kriegsende und «1968» oder Zeit von Konsumhektik und Kaltem Krieg – die 1950er-Jahre werden recht unterschiedlich beurteilt. Der SRG brachte das Jahrzehnt starke Ambivalenzen und auch ein neues Medium: das Fernsehen.

    Weiterlesen

  • Bild von Aufbrüche und Debatten – die SRG vor und nach dem Krieg
    26. April 2021 SRG Deutschschweiz Magazin LINK

    Aufbrüche und Debatten – die SRG vor und nach dem Krieg

    Die ersten Jahrzehnte der Rundspruch-Gesellschaft waren von Einschränkungen und politischen Auseinandersetzungen geprägt. Kritik kam damals besonders von linker Seite. Ausserdem entzog der Bundesrat der SRG 1939 für sechs Jahre die Konzession.

    Weiterlesen

  • Bild von Sachgerechter DOK über ehemalige KZ-Gefangene in der Schweiz
    12. Januar 2021 SRG Deutschschweiz Ombudsstelle

    Sachgerechter DOK über ehemalige KZ-Gefangene in der Schweiz

    Gegen den SRF DOK-Film, «Die Buchenwald-Kinder – Eine Schweizer Hilfsaktion» ging eine Beanstandung ein. Die Schweiz sei einseitig negativ dargestellt worden. Die Ombudsstelle versteht die Kritik, kann die Beanstandung jedoch trotzdem nicht unterstützen.

    Weiterlesen

  • Bild von Sorgfältiger «DOK» zu Heim- und Verdingkindern
    08. Dezember 2020 SRG Deutschschweiz Ombudsstelle

    Sorgfältiger «DOK» zu Heim- und Verdingkindern

    Gegen den «DOK»-Film «Heim- und Verdingkinder – Die Aufarbeitung eines grossen Unrechts» ging eine Beanstandung ein. Die Beanstanderin gehört zur Familie, in der eines der im «DOK» porträtierten Kinder aufgewachsen war. Die Ombudsstelle vermittelt.

    Weiterlesen

  • Bild von Grosser Themen-Schwerpunkt rund um die Serie «Frieden»
    03. November 2020 SRG Deutschschweiz News

    Grosser Themen-Schwerpunkt rund um die Serie «Frieden»

    Am 5. November startet der multimediale SRF-Schwerpunkt «1945». Im Zentrum stehen die neue fiktionale Dramaserie «Frieden», zwei DOK-Filme und mehrere Online-Produktionen. Zeitzeuginnen und Zeitzeugen erinnern sich an die Nachkriegszeit und sprechen über Themen, die bis heute beschäftigen.

    Weiterlesen

  • Bild von «Es geschah am…»: Der Geisterzug von Spiez
    21. August 2019 SRG Deutschschweiz News

    «Es geschah am…»: Der Geisterzug von Spiez

    Ein Zug rattert durch die Nacht, die Bremsen funktionieren nicht, es geht nur noch bergab. Die Sendung «Es geschah am…» und der gleichnamige Podcast dazu erzählen eine Geschichte, die sich vor 13 Jahren im Berner Oberland ereignete.

    Weiterlesen

  • Bild von Zeitreise durchs Archiv auf srf.ch
    10. Juli 2019 SRG Deutschschweiz News

    Zeitreise durchs Archiv auf srf.ch

    Schon seit Jahren ist der Bereich Dokumentation und Archive der Abteilung Digital in enger Zusammenarbeit mit SRF Online daran, Archivbestände der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Eine neue Seite auf srf.ch gibt den Überblick.

    Weiterlesen

  • Bild von Das Radiostudio Basel: «Von unten nach oben und zurück»
    21. Juni 2019 SRG Deutschschweiz News

    Das Radiostudio Basel: «Von unten nach oben und zurück»

    Eine Kurzgeschichte des Basler Radios und der Radiostudios; wie die Reise unten am Bahnhof begann und auf dem Bruderholz-Hügel fortsetzte, und wie sich der Kreis der Geschichte am Basler Bahnhof schliesst. «Von unten nach oben und zurück», erzählt von Basler Publizisten Roger Ehret.

    Weiterlesen

    • Seite 1 von 2

    • 1
    • 2
    • »
  • Kontakt
  • Impressum
  • Rechtliches
  • AGB Payyo
--> <--

Jetzt Mitglied werden
  • Login
  • Aktuelles
    • News
  • Über uns
    • SRG Deutschschweiz
    • Verein SRG SSR
    • Regionalrat
    • Regionalvorstand
    • Publikumsrat
    • Ombudsstelle
    • Geschäftsstelle
    • Unsere Kanäle
  • Agenda
    • Demnächst
    • Archiv
  • Medien
    • Medienmitteilungen
    • Jahresbericht 2021
    • Jahresbericht 2020
    • Jahresbericht 2019
    • Jahresbericht 2018
    • Jahresbericht 2017
    • Medienkontakt
  • Wishbox
  • SRG Deutschschweiz