• Wishbox
  • Newsletter
  • Login
SRG Logo
  • Aktuelles
    • News
  • Über uns
    • SRG Deutschschweiz
    • Verein SRG SSR
    • Regionalrat
    • Regionalvorstand
    • Publikumsrat
    • Ombudsstelle
    • Geschäftsstelle
    • Unsere Kanäle
  • Agenda
    • Demnächst
    • Archiv
  • Medien
    • Medienmitteilungen
    • Jahresbericht 2021
    • Jahresbericht 2020
    • Jahresbericht 2019
    • Jahresbericht 2018
    • Jahresbericht 2017
    • Medienkontakt
  • Suche
  • Regionen
    • SRG Zürich Schaffhausen
    • SRG Bern Freiburg Wallis
    • SRG Aargau Solothurn
    • SRG Zentralschweiz
    • SRG Region Basel
    • SRG Ostschweiz
    • SRG SSR Svizra Rumantscha
Regionen
  • SRG Zürich Schaffhausen
  • SRG Bern Freiburg Wallis
  • SRG Aargau Solothurn
  • SRG Zentralschweiz
  • SRG Region Basel
  • SRG Ostschweiz
  • SRG SSR Svizra Rumantscha
  • Home
    ›
  • Aktuelles
    ›
  • News
Regionen
Alle
SRG Deutschschweiz
SRG Zürich Schaffhausen
SRG Bern Freiburg Wallis
SRG Aargau Solothurn
SRG Zentralschweiz
SRG Region Basel
SRG Ostschweiz
SRG SSR Svizra Rumantscha
Kategorien
Alle
News
Magazin LINK
Ombudsstelle
Publikumsrat
Medienmitteilungen
Programmkommission
SRG Insider
Medienpolitik
Fotogalerie
Tags
Alle
GiacobboMüller
fernsehensrf
ombudsfall
programmtipp
radiosrf
tagesschau
srgssr
ombudsstelle
  • Bild von Trumps Wahl verursacht Beanstandungswelle
    13. Dezember 2016 SRG Deutschschweiz Ombudsstelle

    Trumps Wahl verursacht Beanstandungswelle

    Die Präsidentschaftswahlen in den USA haben auch die Ombudsstelle der SRG.D beschäftigt. Rund um den Wahltag vom 9. November 2016 sind bei der Ombudsstelle neun Beanstandungen zu sieben SRF-Sendungen eingegangen. Ombudsmann Roger Blum kann die Mehrheit der Eingaben nicht unterstützen.

    Weiterlesen

  • Bild von Beschwerden gegen «Giacobbo/Müller» abgewiesen
    26. August 2016 SRG Deutschschweiz News

    Beschwerden gegen «Giacobbo/Müller» abgewiesen

    Die Unabhängige Beschwerdeinstanz für Radio und Fernsehen (UBI) hat zwei Beschwerden gegen die satirische Sendung «Giacobbo/Müller» von SRF abgewiesen. Ein satirischer Beitrag über das christliche Abendmahl habe nicht gegen die Glaubens- und Gewissensfreiheit verstossen.

    Weiterlesen

  • Bild von Satire darf auch einen Bundespräsidenten verspotten
    31. Mai 2016 SRG Deutschschweiz Ombudsstelle

    Satire darf auch einen Bundespräsidenten verspotten

    Ombudsmann Roger Blum kann eine Beanstandung der Satiresendung «Giacobbo/Müller» nicht unterstützen. Ein Fernsehzuschauer sieht darin Bundespräsident Johann Schneider-Ammann verunglimpft und diffamiert. Personen des öffentlichen Lebens müssten sich von Satirikern mehr gefallen lassen als andere, kommen der Ombudsmann und die SRF-Sendungsverantwortlichen zum Schluss.

    Weiterlesen

  • Bild von «Giacobbo / Müller»: Ende 2016 ist Schluss
    18. Januar 2016 SRG Deutschschweiz News

    «Giacobbo / Müller»: Ende 2016 ist Schluss

    Viktor Giacobbo und Mike Müller haben sich entschieden, die Produktion der Sendung «Giacobbo / Müller» per Ende 2016 zu beenden. Beide widmen sich zukünftig anderen Projekten. Die nächste Staffel startet am 24. Januar 2016.

    Weiterlesen

  • Bild von Die fünf meistgelesenen Ombudsfälle im Jahr 2015
    30. Dezember 2015 SRG Deutschschweiz Ombudsstelle

    Die fünf meistgelesenen Ombudsfälle im Jahr 2015

    2015 war für die Ombudsstelle ein ereignisreiches Jahr. Allein schon der Eklat zwischen Roger Schawinski und dem Satiriker Andreas Thiel hat mehr Reaktionen ausgelöst, als jemals eine Sendung zuvor. Diese fünf Ombudsfälle haben im vergangenen Jahr am meisten zu reden gegeben.

    Weiterlesen

  • Bild von Hat «Giacobbo/Müller» Jesus und Mose verspottet?
    01. Dezember 2015 SRG Deutschschweiz News Ombudsstelle

    Hat «Giacobbo/Müller» Jesus und Mose verspottet?

    Die Satiresendung «Giacobbo/Müller» vom 4. Oktober 2015 brachte die Entdeckung von Wasser auf dem Mars mit Jesus und Mose in Verbindung. Ein Fernsehzuschauer fühlte sich in seinen religiösen Gefühlen verletzt und reichte eine Beanstandung ein. Gemäss Ombudsmann Achille Casanova war die Satire jedoch zulässig.

    Weiterlesen

  • Bild von Haben Giacobbo/Müller ethische Grenze überschritten?
    27. Juli 2015 SRG Deutschschweiz Ombudsstelle

    Haben Giacobbo/Müller ethische Grenze überschritten?

    Ein Fernsehzuschauer beanstandet einen Sketch in «Giacobbo/Müller» vom 5. April 2015. Darin geht es um Winterthurer Dschihadisten, die an Ostern Osterhasen köpfen. Der Sketch mache sich auf Kosten von IS-Opfern lustig, findet der Zuschauer. Ombudsmann Achille Casanova kann die Beanstandung nicht unterstützen.

    Weiterlesen

  • Kontakt
  • Impressum
  • Rechtliches
  • AGB Payyo
--> <--

Jetzt Mitglied werden
  • Login
  • Aktuelles
    • News
  • Über uns
    • SRG Deutschschweiz
    • Verein SRG SSR
    • Regionalrat
    • Regionalvorstand
    • Publikumsrat
    • Ombudsstelle
    • Geschäftsstelle
    • Unsere Kanäle
  • Agenda
    • Demnächst
    • Archiv
  • Medien
    • Medienmitteilungen
    • Jahresbericht 2021
    • Jahresbericht 2020
    • Jahresbericht 2019
    • Jahresbericht 2018
    • Jahresbericht 2017
    • Medienkontakt
  • Wishbox
  • SRG Deutschschweiz