• Wishbox
  • Newsletter
  • Login
SRG Logo
  • Aktuelles
    • News
  • Über uns
    • SRG Deutschschweiz
    • Verein SRG SSR
    • Regionalrat
    • Regionalvorstand
    • Publikumsrat
    • Ombudsstelle
    • Geschäftsstelle
    • Unsere Kanäle
  • Agenda
    • Demnächst
    • Archiv
  • Medien
    • Medienmitteilungen
    • Jahresbericht 2021
    • Jahresbericht 2020
    • Jahresbericht 2019
    • Jahresbericht 2018
    • Jahresbericht 2017
    • Medienkontakt
  • Suche
  • Regionen
    • SRG Zürich Schaffhausen
    • SRG Bern Freiburg Wallis
    • SRG Aargau Solothurn
    • SRG Zentralschweiz
    • SRG Region Basel
    • SRG Ostschweiz
    • SRG SSR Svizra Rumantscha
Regionen
  • SRG Zürich Schaffhausen
  • SRG Bern Freiburg Wallis
  • SRG Aargau Solothurn
  • SRG Zentralschweiz
  • SRG Region Basel
  • SRG Ostschweiz
  • SRG SSR Svizra Rumantscha
  • Home
    ›
  • Aktuelles
    ›
  • News
Regionen
Alle
SRG Deutschschweiz
SRG Zürich Schaffhausen
SRG Bern Freiburg Wallis
SRG Aargau Solothurn
SRG Zentralschweiz
SRG Region Basel
SRG Ostschweiz
SRG SSR Svizra Rumantscha
Kategorien
Alle
News
Magazin LINK
Ombudsstelle
Publikumsrat
Medienmitteilungen
Programmkommission
SRG Insider
Medienpolitik
Fotogalerie
Tags
Alle
heutemorgen
fernsehensrf
ombudsfall
programmtipp
radiosrf
tagesschau
srgssr
ombudsstelle
  • Bild von «HeuteMorgen» neu mit dialogischer Sendungsführung
    14. März 2022 SRG Deutschschweiz News

    «HeuteMorgen» neu mit dialogischer Sendungsführung

    In Zukunft will Radio SRF die Morgenprimetime stärker auf die wichtigsten Informationen fokussieren, diese besser erklären und näher an die Lebenswelt der Hörer:innen bringen. Aus diesem Grund wird «HeuteMorgen» neu mit einer dialogischen Sendungsführung weiterentwickelt.

    Weiterlesen

  • Bild von  «Blutbad-Titel» ist Geschmacksache
    08. Oktober 2019 SRG Deutschschweiz News

    «Blutbad-Titel» ist Geschmacksache

    Die SRF-Radiosendung «Heute Morgen» vom 25. Juli 2019 befasste sich mit dem neuen Kabinett des englischen Premierministers Boris Johnson. Ein Beanstander empfand den Beitrag als polemisch. Ombudsmann Roger Blum kann dem nicht zustimmen.

    Weiterlesen

  • Bild von SRF berichtete seriös über Syrien
    19. Juni 2018 SRG Deutschschweiz Ombudsstelle

    SRF berichtete seriös über Syrien

    Das erste Opfer des Krieges ist die Wahrheit – das trifft auch im Syrienkonflikt zu. Verlässliche Informationen sind rar, was die Berichterstattung erschwert. SRF tut dies nach Meinung des Ombudsmannes dennoch vorbildlich.

    Weiterlesen

  • Bild von «HeuteMorgen»: Morgensendung von Radio SRF mit zwei neuen Stimmen
    28. Juli 2017 SRG Deutschschweiz News

    «HeuteMorgen»: Morgensendung von Radio SRF mit zwei neuen Stimmen

    Im August stossen mit Christina Scheidegger und Roger Aebli zwei neue Moderatoren zum Team von «HeuteMorgen».

    Weiterlesen

  • Bild von Abstimmung zum Energiegesetz beschäftigt auch den Ombudsmann
    16. Mai 2017 SRG Deutschschweiz Ombudsstelle

    Abstimmung zum Energiegesetz beschäftigt auch den Ombudsmann

    Ombudsmann Roger Blum behandelte zwei Beanstandungen im Zusammenhang mit der aktuellen Abstimmung über das revidierte Energiegesetz. In der ersten Eingabe geht es um Nichtberichterstattung in SRF-Sendegefässen. Der zweite Fall betrifft ein Beitrag über die Energiewende der Radiosendung «Heute Morgen». Während der Ombudsmann auf den ersten Fall nicht eintreten kann, stimmt er der zweiten Beanstandung in zwei Punkten zu. Insgesamt erachtet er die monierte Sendung jedoch als sachgerecht.

    Weiterlesen

  • Bild von Wie neutral muss SRF über den Syrien-Konflikt berichten?
    17. Januar 2017 SRG Deutschschweiz Ombudsstelle

    Wie neutral muss SRF über den Syrien-Konflikt berichten?

    Ombudsmann Roger Blum hatte eine Beanstandung der Syrien- und Russlandberichterstattung in der Radio-Nachrichtensendung «Heute Morgen» zu behandeln. Ein Beanstander findet die Berichterstattung einseitig und verlangt eine neutrale Haltung seitens SRF. Der Ombudsmann stellt sich hinter Radio SRF und erwägt die Frage, wie neutral die Medien bei einem solchen Konflikt berichten können und sollen.

    Weiterlesen

  • Bild von War Bericht über energetische Sanierungen unausgewogen?
    27. Juli 2015 SRG Deutschschweiz Ombudsstelle

    War Bericht über energetische Sanierungen unausgewogen?

    Der Hauseigentümerverband Schweiz beanstandet einen Beitrag von Radio SRF in der Sendung «HeuteMorgen» vom 9. April 2015 als unausgewogen und unfair. Der Hauseigentümerverband habe in der Sendung keine Stellung nehmen können, im Gegensatz zum Mieterverband. Der Ombudsmann beurteilt es anders.

    Weiterlesen

  • Kontakt
  • Impressum
  • Rechtliches
  • AGB Payyo
--> <--

Jetzt Mitglied werden
  • Login
  • Aktuelles
    • News
  • Über uns
    • SRG Deutschschweiz
    • Verein SRG SSR
    • Regionalrat
    • Regionalvorstand
    • Publikumsrat
    • Ombudsstelle
    • Geschäftsstelle
    • Unsere Kanäle
  • Agenda
    • Demnächst
    • Archiv
  • Medien
    • Medienmitteilungen
    • Jahresbericht 2021
    • Jahresbericht 2020
    • Jahresbericht 2019
    • Jahresbericht 2018
    • Jahresbericht 2017
    • Medienkontakt
  • Wishbox
  • SRG Deutschschweiz