
Jahresbericht 2022 der UBI
Die Unabhängige Beschwerdeinstanz für Radio und Fernsehen UBI verzeichnete im abgelaufenen Jahr 31 neue Beschwerdefälle. Bei neun der insgesamt 33 erledigten Verfahren stellte die UBI dabei eine Rechtsverletzung fest.
Die Unabhängige Beschwerdeinstanz für Radio und Fernsehen UBI verzeichnete im abgelaufenen Jahr 31 neue Beschwerdefälle. Bei neun der insgesamt 33 erledigten Verfahren stellte die UBI dabei eine Rechtsverletzung fest.
Die SRG schliesst das Jahr 2021 mit einem positiven operativen Unternehmensergebnis von 10,3 Millionen Franken ab. Die konsequente Umsetzung der 2018 ausgelösten Kostensenkungsmassnahmen hat die finanzielle Situation der SRG weiter stabilisiert.
Im Vergleich zum Vorjahr mit 1161 Beanstandungen nahm die Zahl im Jahr 2021 nur unwesentlich ab. Es gingen 1114 Beanstandungen ein. Grund war wie schon 2020 die Corona-Pandemie. Auffallend ist die Häufung der konzertierten «Sammelbeanstandungen».
Das Jahr 2020 war auch in der Geschichte der Glückskette ein sehr spezielles. Trotz allen Herausforderungen blickt der humanitäre Arm der SRG auf ein Jahr mit grossartig gelebter Solidarität für die Schweiz und die Welt zurück.