• Wishbox
  • Newsletter
  • Login
SRG Logo
  • Aktuelles
    • News
  • Über uns
    • SRG Deutschschweiz
    • Verein SRG SSR
    • Regionalrat
    • Regionalvorstand
    • Publikumsrat
    • Ombudsstelle
    • Geschäftsstelle
    • Unsere Kanäle
  • Agenda
    • Demnächst
    • Archiv
  • Medien
    • Medienmitteilungen
    • Jahresbericht 2022
    • Jahresbericht 2021
    • Jahresbericht 2020
    • Jahresbericht 2019
    • Jahresbericht 2018
    • Jahresbericht 2017
    • Medienkontakt
  • Suche
  • Regionen
    • SRG Zürich Schaffhausen
    • SRG Bern Freiburg Wallis
    • SRG Aargau Solothurn
    • SRG Zentralschweiz
    • SRG Region Basel
    • SRG Ostschweiz
    • SRG SSR Svizra Rumantscha
Regionen
  • SRG Zürich Schaffhausen
  • SRG Bern Freiburg Wallis
  • SRG Aargau Solothurn
  • SRG Zentralschweiz
  • SRG Region Basel
  • SRG Ostschweiz
  • SRG SSR Svizra Rumantscha
  • Home
    ›
  • Aktuelles
    ›
  • News
Regionen
Alle
SRG Deutschschweiz
SRG Zürich Schaffhausen
SRG Bern Freiburg Wallis
SRG Aargau Solothurn
SRG Zentralschweiz
SRG Region Basel
SRG Ostschweiz
SRG SSR Svizra Rumantscha
Kategorien
Alle
News
Magazin LINK
Ombudsstelle
Publikumsrat
Medienmitteilungen
Programmkommission
SRG Insider
Medienpolitik
Fotogalerie
Tags
Alle
JungeZielgruppe
fernsehensrf
ombudsfall
programmtipp
radiosrf
tagesschau
srgssr
ombudsstelle
  • Bild von «Zambo goht i d’Schuel»: SRF Kids bringt das Mikrofon an Schulen
    14. Juni 2021 SRG Deutschschweiz News

    «Zambo goht i d’Schuel»: SRF Kids bringt das Mikrofon an Schulen

    Regelmässig fährt der «Zambo»-Bus auf Schulhausplätze in der ganzen Deutschschweiz. Mit im Gepäck: Eine Ausstellung zur Medienkompetenz und natürlich das Mikrofon. Die Schüler:innen diskutieren über ein Thema, das sie beschäftigt.

    Weiterlesen

  • Bild von «Behind the scenes» für Junge
    14. Januar 2020 SRG Deutschschweiz News

    «Behind the scenes» für Junge

    «Hallo SRF!», das Programm zum Publikumsdialog bei SRF, widmet dem Austausch mit der jungen Zielgruppe 2020 besonderes Augenmerk. SRF-Kommunikationschefin Andrea Hemmi gibt zum Jahresstart Einblick in die Pläne – unter anderem gibt’s eine neue Ausgabe des «Hallo SRF! Medienforums» für Schülerinnen und Schüler sowie Studierende.

    Weiterlesen

  • Bild von Die Gewinner des LernFilm-Festivals 2019
    28. Mai 2019 SRG Deutschschweiz News

    Die Gewinner des LernFilm-Festivals 2019

    Am Mittwoch, 22. Mai 2019, hat die Jury die Gewinnerfilme des achten LernFilm-Festival im Verkehrshaus Luzern gekürt. Hinter den Erklärvideos stecken Filmproduzentinnen und -produzenten im Alter von sieben bis neunzehn Jahren.

    Weiterlesen

  • Bild von «TGIF» und «Ampère»: Zwei neue Formate bei SRF Virus
    24. Mai 2019 SRG Deutschschweiz News

    «TGIF» und «Ampère»: Zwei neue Formate bei SRF Virus

    SRF Virus lanciert am 24. Mai 2019 gleich zwei neue Formate, die Nachwuchstalenten eine Plattform bieten. Während Marina Fischer in «TGIF» auf die Woche zurückschaut, berichtet Benjamin Ramsauer in «Ampère» über die Welt der elektronischen Musik.

    Weiterlesen

  • Bild von «Countdown»: Das erste nationale Instagram-Format für die jungen Angebote der SRG
    10. Mai 2019 SRG Deutschschweiz News

    «Countdown»: Das erste nationale Instagram-Format für die jungen Angebote der SRG

    Die jungen Angebote der SRG spannen zum ersten Mal zusammen: Ab dem 13. Mai wird «Countdown» auf den Instagram-Kanälen von RTS Tataki, SRF Virus, RSI Spam und RTR Battaporta lanciert.

    Weiterlesen

  • Bild von Neue SRF-Webserie: «Hidden Helvetia»
    10. Dezember 2018 SRG Deutschschweiz News

    Neue SRF-Webserie: «Hidden Helvetia»

    Am Montag, 10. Dezember 2018, lanciert der Bereich Junge Zielgruppen von SRF gemeinsam mit dem internationalen Jugendmedium VICE die Webserie «Hidden Helvetia». Im Zentrum steht die Frage nach der schweizerischen Identität.

    Weiterlesen

  • Bild von Neuer Unterhaltungschef aus der Generation Mitte
    17. September 2018 SRG Deutschschweiz Magazin LINK

    Neuer Unterhaltungschef aus der Generation Mitte

    Seit Anfang August leitet Stefano Semeria (52) die Abteilung Unterhaltung von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) in Zürich. Im Gespräch mit LINK erklärt der erfahrene TV-Mann, wie er den Spagat zwischen junger Zielgruppe und älterem Stammpublikum schaffen will. Als Erfolgsfaktor sieht er die «Scharniergeneration» der 30- bis 55-Jährigen.

    Weiterlesen

  • Kontakt
  • Impressum
  • Rechtliches
  • AGB Payyo
--> <--

Jetzt Mitglied werden
  • Login
  • Aktuelles
    • News
  • Über uns
    • SRG Deutschschweiz
    • Verein SRG SSR
    • Regionalrat
    • Regionalvorstand
    • Publikumsrat
    • Ombudsstelle
    • Geschäftsstelle
    • Unsere Kanäle
  • Agenda
    • Demnächst
    • Archiv
  • Medien
    • Medienmitteilungen
    • Jahresbericht 2022
    • Jahresbericht 2021
    • Jahresbericht 2020
    • Jahresbericht 2019
    • Jahresbericht 2018
    • Jahresbericht 2017
    • Medienkontakt
  • Wishbox
  • SRG Deutschschweiz