• Wishbox
  • Newsletter
  • Login
SRG Logo
  • Aktuelles
    • News
  • Über uns
    • SRG Deutschschweiz
    • Verein SRG SSR
    • Regionalrat
    • Regionalvorstand
    • Publikumsrat
    • Ombudsstelle
    • Geschäftsstelle
    • Unsere Kanäle
  • Agenda
    • Demnächst
    • Archiv
  • Medien
    • Medienmitteilungen
    • Jahresbericht 2022
    • Jahresbericht 2021
    • Jahresbericht 2020
    • Jahresbericht 2019
    • Jahresbericht 2018
    • Jahresbericht 2017
    • Medienkontakt
  • Suche
  • Regionen
    • SRG Zürich Schaffhausen
    • SRG Bern Freiburg Wallis
    • SRG Aargau Solothurn
    • SRG Zentralschweiz
    • SRG Region Basel
    • SRG Ostschweiz
    • SRG SSR Svizra Rumantscha
Regionen
  • SRG Zürich Schaffhausen
  • SRG Bern Freiburg Wallis
  • SRG Aargau Solothurn
  • SRG Zentralschweiz
  • SRG Region Basel
  • SRG Ostschweiz
  • SRG SSR Svizra Rumantscha
  • Home
    ›
  • Aktuelles
    ›
  • News
Regionen
Alle
SRG Deutschschweiz
SRG Zürich Schaffhausen
SRG Bern Freiburg Wallis
SRG Aargau Solothurn
SRG Zentralschweiz
SRG Region Basel
SRG Ostschweiz
SRG SSR Svizra Rumantscha
Kategorien
Alle
News
Magazin LINK
Ombudsstelle
Publikumsrat
Medienmitteilungen
Programmkommission
SRG Insider
Medienpolitik
Fotogalerie
Tags
Alle
LINK219
fernsehensrf
ombudsfall
programmtipp
radiosrf
tagesschau
srgssr
ombudsstelle
  • Bild von Wikipedia Weltbild
    02. Mai 2019 SRG Deutschschweiz Magazin LINK

    Wikipedia Weltbild

    Was haben ETH-Professorin Nina Buchmann, Top-Managerin Jeannine Pilloud und Ruth Keller, Sportlerin des Jahres 1980, gemeinsam? Abgesehen davon, dass sie alle viel geleistet haben, sucht man sie vergebens auf Wikipedia.

    Weiterlesen

  • Bild von Mensch und Maschine gegen digitalen Hass
    30. April 2019 SRG Deutschschweiz Magazin LINK

    Mensch und Maschine gegen digitalen Hass

    Im Kampf gegen Hasskommentare im Internet sticht das Projekt «Stop hate speech» der Frauendachorganisation alliance F mit einem innovativen Ansatz heraus: Es kombiniert digitale und menschliche Intelligenz.

    Weiterlesen

  • Bild von Feedbackkultur: Die unentbehrlichen Seismografen
    26. April 2019 SRG Deutschschweiz Magazin LINK

    Feedbackkultur: Die unentbehrlichen Seismografen

    In der aktuellen LINK-Ausgabe werden Feedback-Kulturen thematisiert. Der Ombudsmann Roger Blum zeigt in seinem Beitrag auf, warum Feedback-Kulturen wichtig sind: Sie zeigen an, wie etwas ankommt. Im besten Fall entfaltet ein Feedback eine seismografische Funktion. Seismografen, so der Ombudsmann Roger Blum, sind unentbehrlich zur Verhinderung von physikalischen, aber auch von sozialen und politischen Erdbeben.

    Weiterlesen

  • Bild von Wenn die Jungen selbst kochen
    23. April 2019 SRG Deutschschweiz Magazin LINK

    Wenn die Jungen selbst kochen

    Wie sieht die Zukunft der öffentlichen Medien in Europa aus? Zum Jahrestag der No-Billag- Abstimmung stand dies an der ersten International Public Media Conference der SRG SSR im Zentrum. ­Einig war man sich: Die Jungen spielen eine wichtige Rolle. Wie man sie mit an Bord holen kann, zeigte BBC Scotland mit «The Social».

    Weiterlesen

  • Bild von Das Publikum ist gefragt
    18. April 2019 SRG Deutschschweiz Magazin LINK

    Das Publikum ist gefragt

    Der Publikumsrat geht in die Offensive: Er will sich gegen aussen öffnen und die Zuschauer und Hörerinnen mehr miteinbeziehen, via Web und Social Media – oder auch mal im realen Leben.

    Weiterlesen

  • Bild von Feedback ist mehr als Kritik
    17. April 2019 SRG Deutschschweiz Magazin LINK

    Feedback ist mehr als Kritik

    Mehr als eine halbe Million Menschen begleitet Radio SRF 1 morgens in den Tag. Wer bewertet die Arbeit derjenigen, die die Sendungen machen – und wie?

    Weiterlesen

  • Bild von Familien   im Medienspagat
    15. April 2019 SRG Deutschschweiz Magazin LINK

    Familien im Medienspagat

    Was beschäftigt Familien in der Schweiz? Obwohl die Leitfrage des ersten SRF Familien-Forums offengehalten war, ging es vor allem um den Einfluss der Medien. Dabei zeigte sich, wie vielseitig dieser ist – und dass es einiger Optimierungen bedarf.

    Weiterlesen

  • Kontakt
  • Impressum
  • Rechtliches
  • AGB Payyo
--> <--

Jetzt Mitglied werden
  • Login
  • Aktuelles
    • News
  • Über uns
    • SRG Deutschschweiz
    • Verein SRG SSR
    • Regionalrat
    • Regionalvorstand
    • Publikumsrat
    • Ombudsstelle
    • Geschäftsstelle
    • Unsere Kanäle
  • Agenda
    • Demnächst
    • Archiv
  • Medien
    • Medienmitteilungen
    • Jahresbericht 2022
    • Jahresbericht 2021
    • Jahresbericht 2020
    • Jahresbericht 2019
    • Jahresbericht 2018
    • Jahresbericht 2017
    • Medienkontakt
  • Wishbox
  • SRG Deutschschweiz