• Wishbox
  • Newsletter
  • Login
SRG Logo
  • Aktuelles
    • News
  • Über uns
    • SRG Deutschschweiz
    • Verein SRG SSR
    • Regionalrat
    • Regionalvorstand
    • Publikumsrat
    • Ombudsstelle
    • Geschäftsstelle
    • Unsere Kanäle
  • Agenda
    • Demnächst
    • Archiv
  • Medien
    • Medienmitteilungen
    • Jahresbericht 2021
    • Jahresbericht 2020
    • Jahresbericht 2019
    • Jahresbericht 2018
    • Jahresbericht 2017
    • Medienkontakt
  • Suche
  • Regionen
    • SRG Zürich Schaffhausen
    • SRG Bern Freiburg Wallis
    • SRG Aargau Solothurn
    • SRG Zentralschweiz
    • SRG Region Basel
    • SRG Ostschweiz
    • SRG SSR Svizra Rumantscha
Regionen
  • SRG Zürich Schaffhausen
  • SRG Bern Freiburg Wallis
  • SRG Aargau Solothurn
  • SRG Zentralschweiz
  • SRG Region Basel
  • SRG Ostschweiz
  • SRG SSR Svizra Rumantscha
  • Home
    ›
  • Aktuelles
    ›
  • News
Regionen
Alle
SRG Deutschschweiz
SRG Zürich Schaffhausen
SRG Bern Freiburg Wallis
SRG Aargau Solothurn
SRG Zentralschweiz
SRG Region Basel
SRG Ostschweiz
SRG SSR Svizra Rumantscha
Kategorien
Alle
News
Magazin LINK
Ombudsstelle
Publikumsrat
Medienmitteilungen
Programmkommission
SRG Insider
Medienpolitik
Fotogalerie
Tags
Alle
LINK315
fernsehensrf
ombudsfall
programmtipp
radiosrf
tagesschau
srgssr
ombudsstelle
  • Bild von Emotionale Debatte um die RTVG-Revision
    28. Juli 2015 SRG Deutschschweiz Magazin LINK

    Emotionale Debatte um die RTVG-Revision

    Am 14. Juni stimmt das Volk über die neue Gebührenordnung ab. Doch worum geht es genau. Welche Informationen aus der Presse sind korrekt, welche nicht? Die SRG Aargau Solothurn lud gemeinsam mit der «az Aargauer Zeitung» zur Klärung ein.

    Weiterlesen

  • Bild von Das bringt die Revision
    28. Juli 2015 SRG Deutschschweiz Magazin LINK

    Das bringt die Revision

    Am 14. Juni wird darüber abgestimmt, ob die Gebührenordnung an die heutige Mediennutzung angepasst werden soll (wenn Sie «Ja» stimmen) – oder ob sie bleibt, wie sie heute ist (wenn Sie «Nein» stimmen). Hier die wichtigsten Änderungen der Revision in Kürze.

    Weiterlesen

  • Bild von «Mit der allgemeinen Abgabe werden einige Probleme gelöst»
    28. Juli 2015 SRG Deutschschweiz Magazin LINK

    «Mit der allgemeinen Abgabe werden einige Probleme gelöst»

    Prisca Birrer-Heimo, Präsidentin der Stiftung für Konsumentenschutz, äussert sich zu kritischen Punkten der neuen Gebührenordnung.

    Weiterlesen

  • Bild von Erste Blicke ins neue Basler SRG-Studio
    28. Juli 2015 SRG Deutschschweiz Magazin LINK

    Erste Blicke ins neue Basler SRG-Studio

    Der Wunschzettel zum SRG-Standort in Basel hatte es in sich: Erreichbarkeit, Öffentlichkeit, bauliche Flexibilität … Das Meret-Oppenheim-Hochhaus beim Bahnhof bietet nun alles. Geplante Inbetriebnahme 2018. Die Basler Trägerschaft bleibt dran.

    Weiterlesen

  • Bild von «Die Sprachkompetenz hat klar abgenommen»
    28. Juli 2015 SRG Deutschschweiz Magazin LINK

    «Die Sprachkompetenz hat klar abgenommen»

    Die Entwicklung von Schweizer Radio stand im Fokus der 90. Generalversammlung der SRG Bern Freiburg Wallis in Murten. Der langjährige Nachrichtenmann Kurt Witschi berichtete dem interessierten Publikum Intimes und Historisches aus seinem neuen Buch.

    Weiterlesen

  • Bild von Mehr Bewegung, bitte!
    28. Juli 2015 SRG Deutschschweiz Magazin LINK

    Mehr Bewegung, bitte!

    Mit der Spezialwoche «SRF bewegt» will Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) im Juni faule Couchpotatoes und Sportskanonen gleichermassen animieren, sich mehr im Alltag zu bewegen. Das Projekt ist selbst bereits eine sportliche Höchstleistung.

    Weiterlesen

  • Bild von «Uns muss man den Knochen vor die Füsse werfen»
    28. Juli 2015 SRG Deutschschweiz Magazin LINK

    «Uns muss man den Knochen vor die Füsse werfen»

    Radiosendungen auf Instagram anpreisen? Die Schüler der Wirtschaftsmittelschule Reinach brachten den Redaktoren des Regionaljournals die Sicht der Jungen näher. Im Gegenzug erhielten die Jugendlichen Einblicke ins Radiomachen während der Wahlen.

    Weiterlesen

  • Bild von «Mein Senf»: Service selbstverständlich
    28. Juli 2015 SRG Deutschschweiz Magazin LINK

    «Mein Senf»: Service selbstverständlich

    In der Rubrik «Mein Senf» lässt SRG Insider jeden Monat junge Leute zu Wort kommen. Dieses Mal zeigt Ex-Snowboardprofi Ursina Haller (29) auf, warum es sich lohnt, sich über den Service public Gedanken zu machen und ihn nicht als selbstverständlich anzusehen.

    Weiterlesen

  • Bild von «Silver Surfers» auf ihrer Reise in die Unendlichkeit der Apps
    28. Juli 2015 SRG Deutschschweiz Magazin LINK

    «Silver Surfers» auf ihrer Reise in die Unendlichkeit der Apps

    Über eine Million Menschen zwischen 60 und 75 leben in der Schweiz. Diese «Golden Agers» entdecken zunehmend die neue Medienwelt. Das bestätigt nicht nur eine aktuelle Studie, sondern auch die Beliebtheit der auf Senioren zugeschnittenen Kurse der Trägerschaften.

    Weiterlesen

  • Bild von Warum ich mich für eine starke SRG einsetze
    28. Juli 2015 SRG Deutschschweiz Magazin LINK

    Warum ich mich für eine starke SRG einsetze

    «Es sind harte Zeiten für SRG-Supporter, wie ich einer bin. Der Freundeskreis bevorzugt YouTube als neuen Informationskanal, Unternehmer scheinen blind der Propaganda vom Gewerbeverband zu folgen und unsere Sektionsmitglieder sind auch nicht mehr die Jüngsten.»

    Weiterlesen

    • Seite 1 von 2

    • 1
    • 2
    • »
  • Kontakt
  • Impressum
  • Rechtliches
  • AGB Payyo
--> <--

Jetzt Mitglied werden
  • Login
  • Aktuelles
    • News
  • Über uns
    • SRG Deutschschweiz
    • Verein SRG SSR
    • Regionalrat
    • Regionalvorstand
    • Publikumsrat
    • Ombudsstelle
    • Geschäftsstelle
    • Unsere Kanäle
  • Agenda
    • Demnächst
    • Archiv
  • Medien
    • Medienmitteilungen
    • Jahresbericht 2021
    • Jahresbericht 2020
    • Jahresbericht 2019
    • Jahresbericht 2018
    • Jahresbericht 2017
    • Medienkontakt
  • Wishbox
  • SRG Deutschschweiz