• Wishbox
  • Newsletter
  • Login
SRG Logo
  • Aktuelles
    • News
  • Über uns
    • SRG Deutschschweiz
    • Verein SRG SSR
    • Regionalrat
    • Regionalvorstand
    • Publikumsrat
    • Ombudsstelle
    • Geschäftsstelle
    • Unsere Kanäle
  • Agenda
    • Demnächst
    • Archiv
  • Medien
    • Medienmitteilungen
    • Jahresbericht 2021
    • Jahresbericht 2020
    • Jahresbericht 2019
    • Jahresbericht 2018
    • Jahresbericht 2017
    • Medienkontakt
  • Suche
  • Regionen
    • SRG Zürich Schaffhausen
    • SRG Bern Freiburg Wallis
    • SRG Aargau Solothurn
    • SRG Zentralschweiz
    • SRG Region Basel
    • SRG Ostschweiz
    • SRG SSR Svizra Rumantscha
Regionen
  • SRG Zürich Schaffhausen
  • SRG Bern Freiburg Wallis
  • SRG Aargau Solothurn
  • SRG Zentralschweiz
  • SRG Region Basel
  • SRG Ostschweiz
  • SRG SSR Svizra Rumantscha
  • Home
    ›
  • Aktuelles
    ›
  • News
Regionen
Alle
SRG Deutschschweiz
SRG Zürich Schaffhausen
SRG Bern Freiburg Wallis
SRG Aargau Solothurn
SRG Zentralschweiz
SRG Region Basel
SRG Ostschweiz
SRG SSR Svizra Rumantscha
Kategorien
Alle
News
Magazin LINK
Ombudsstelle
Publikumsrat
Medienmitteilungen
Programmkommission
SRG Insider
Medienpolitik
Fotogalerie
Tags
Alle
link320
fernsehensrf
ombudsfall
programmtipp
radiosrf
tagesschau
srgssr
ombudsstelle
  • Bild von Plattformen für den Kulturbereich
    30. Juli 2020 SRG Deutschschweiz Magazin LINK

    Plattformen für den Kulturbereich

    In der Rubrik «Carte blanche» haben Autorinnen und Autoren die Möglichkeit über ein Thema zu schreiben, welches ihnen persönlich am Herzen liegt. Dieses Mal: Nicolas Schmutz über digitale Plattformen für Informationen über kulturelle Angebote.

    Weiterlesen

  • Bild von Die Welt verstehen – Nachrichten für Kinder
    27. Juli 2020 SRG Deutschschweiz Magazin LINK

    Die Welt verstehen – Nachrichten für Kinder

    Mit «SRF Kinder-News» gibt es in der Deutschschweiz erstmals eine Sendung mit relevanten aktuellen Themen speziell für Kinder im Schulalter.

    Weiterlesen

  • Bild von Wilde Zeiten in der Medienpolitik
    22. Juli 2020 SRG Deutschschweiz News

    Wilde Zeiten in der Medienpolitik

    Die Politik reagiert auf die wirtschaftliche Krise der Medien – schnell und mit grösseren Finanzspritzen. Das ist ungewöhnlich. Eine Einordnung von Philipp Cueni.

    Weiterlesen

  • Bild von Interne Unterstützung für «Play Suisse»
    20. Juli 2020 SRG Deutschschweiz Magazin LINK

    Interne Unterstützung für «Play Suisse»

    Aus der Not eine Tugend gemacht: Statt sich während des Lockdowns im Homeoffice zu langweilen, engagierten sich SRG-Mitarbeitende freiwillig für die neue SRG-Streaming-Plattform «Play Suisse».

    Weiterlesen

  • Bild von Wenn Solidarität ausbezahlt wird
    15. Juli 2020 SRG Deutschschweiz Magazin LINK

    Wenn Solidarität ausbezahlt wird

    Übersetzungen, Lebensmittelhilfe oder Nothilfe für Sexarbeitende – all das klingt nicht nach dem Betätigungsfeld der Glückskette. Die Stiftung der SRG hat in der Corona-Krise unkompliziert geholfen und ist über sich hinausgewachsen.

    Weiterlesen

  • Bild von «Der Journalismus muss transparenter werden»
    06. Juli 2020 SRG Deutschschweiz Magazin LINK

    «Der Journalismus muss transparenter werden»

    Vinzenz Wyss ist ZHAW-Journalistik-Professor und beobachtete die mediale Corona-Berichterstattung. Neben Schwachstellen sieht Wyss Chancen, die der Journalismus jetzt nicht verpassen darf.

    Weiterlesen

  • Bild von «Wir haben gelernt, Sachen schneller auszuprobieren»
    02. Juli 2020 SRG Deutschschweiz Magazin LINK

    «Wir haben gelernt, Sachen schneller auszuprobieren»

    Corona wird im Programm von Schweizer Radio und Fernsehen bleibende Spuren hinterlassen. Für SRF-Direktorin Nathalie Wappler muss in Zukunft nicht mehr alles in Hochglanz und grösster Perfektion daherkommen. Wichtiger sind Authentizität und die Nähe zum Publikum.

    Weiterlesen

  • Bild von «Mission B» Endspurt
    29. Juni 2020 SRG Deutschschweiz Magazin LINK

    «Mission B» Endspurt

    Die Biodiversität in der Schweiz ist bedroht. Seit gut einem Jahr und noch bis im Oktober stärken die SRG, Partnerorganisationen und die Schweizer Bevölkerung mit «Mission B» darum das Bewusstsein dafür und geben Tipps, was Einzelne für mehr heimische Natur machen können.

    Weiterlesen

  • Bild von Arbeitsalltag in China: Corona
    23. Juni 2020 SRG Deutschschweiz Magazin LINK

    Arbeitsalltag in China: Corona

    Martin Aldrovandi berichtet seit vier Jahren als SRF-Auslandkorrespondent über China, Taiwan, Japan, Südkorea und Nordkorea. Wie hat er den Ausbruch der Corona-Krise mitbekommen? Ein Erlebnisbericht.

    Weiterlesen

  • Bild von Ready, Set, Stop!
    22. Juni 2020 SRG Deutschschweiz Magazin LINK

    Ready, Set, Stop!

    Bei Filmschaffenden ist es ein Bestandteil des Berufs, dass sie öfter mal mit unbekannten Variablen und nicht planbaren Situationen konfrontiert werden. Aber die Krise hat die Branche hart getroffen: Mittendrin wurde ganz unverhofft auf Pause gedrückt. Das hat Auswirkungen auf fast alle laufenden und geplanten fiktionalen Grossproduktionen in der Schweiz.

    Weiterlesen

  • Kontakt
  • Impressum
  • Rechtliches
  • AGB Payyo
--> <--

Jetzt Mitglied werden
  • Login
  • Aktuelles
    • News
  • Über uns
    • SRG Deutschschweiz
    • Verein SRG SSR
    • Regionalrat
    • Regionalvorstand
    • Publikumsrat
    • Ombudsstelle
    • Geschäftsstelle
    • Unsere Kanäle
  • Agenda
    • Demnächst
    • Archiv
  • Medien
    • Medienmitteilungen
    • Jahresbericht 2021
    • Jahresbericht 2020
    • Jahresbericht 2019
    • Jahresbericht 2018
    • Jahresbericht 2017
    • Medienkontakt
  • Wishbox
  • SRG Deutschschweiz