• Wishbox
  • Newsletter
  • Login
SRG Logo
  • Aktuelles
    • News
  • Über uns
    • SRG Deutschschweiz
    • Verein SRG SSR
    • Regionalrat
    • Regionalvorstand
    • Publikumsrat
    • Ombudsstelle
    • Geschäftsstelle
    • Unsere Kanäle
  • Agenda
    • Demnächst
    • Archiv
  • Medien
    • Medienmitteilungen
    • Jahresbericht 2021
    • Jahresbericht 2020
    • Jahresbericht 2019
    • Jahresbericht 2018
    • Jahresbericht 2017
    • Medienkontakt
  • Suche
  • Regionen
    • SRG Zürich Schaffhausen
    • SRG Bern Freiburg Wallis
    • SRG Aargau Solothurn
    • SRG Zentralschweiz
    • SRG Region Basel
    • SRG Ostschweiz
    • SRG SSR Svizra Rumantscha
Regionen
  • SRG Zürich Schaffhausen
  • SRG Bern Freiburg Wallis
  • SRG Aargau Solothurn
  • SRG Zentralschweiz
  • SRG Region Basel
  • SRG Ostschweiz
  • SRG SSR Svizra Rumantscha
  • Home
    ›
  • Aktuelles
    ›
  • News
Regionen
Alle
SRG Deutschschweiz
SRG Zürich Schaffhausen
SRG Bern Freiburg Wallis
SRG Aargau Solothurn
SRG Zentralschweiz
SRG Region Basel
SRG Ostschweiz
SRG SSR Svizra Rumantscha
Kategorien
Alle
News
Magazin LINK
Ombudsstelle
Publikumsrat
Medienmitteilungen
Programmkommission
SRG Insider
Medienpolitik
Fotogalerie
Tags
Alle
link321
fernsehensrf
ombudsfall
programmtipp
radiosrf
tagesschau
srgssr
ombudsstelle
  • Bild von «Eine Frage der Kultur» – Weg mit dem Zeug
    22. Juli 2021 SRG Deutschschweiz Magazin LINK

    «Eine Frage der Kultur» – Weg mit dem Zeug

    In der Kolumne 2021 «Eine Frage der Kultur» geben Redaktorinnen und Redaktoren von SRF Kultur einen Einblick in ihre Welt aus der ganz persönlichen Warte: Welche Fragen bewegen sie? Welche Bedeutung hat für sie Kultur? Dieses Mal: Enno Reins, Film-Kritiker SRF Kultur.

    Weiterlesen

  • Bild von Die SRG nach 1950 – Wachstum und Krise trotz Erfolg
    20. Juli 2021 SRG Deutschschweiz Magazin LINK

    Die SRG nach 1950 – Wachstum und Krise trotz Erfolg

    Ruhige Jahre zwischen Kriegsende und «1968» oder Zeit von Konsumhektik und Kaltem Krieg – die 1950er-Jahre werden recht unterschiedlich beurteilt. Der SRG brachte das Jahrzehnt starke Ambivalenzen und auch ein neues Medium: das Fernsehen.

    Weiterlesen

  • Bild von Raum und Regeln für Meinung in der Redaktion
    08. Juli 2021 SRG Deutschschweiz Magazin LINK

    Raum und Regeln für Meinung in der Redaktion

    Heute haben alle zu allem eine Meinung. Aber wie tut man die als Journalistin oder Journalist richtig kund? Und wo liegen die Grenzen, die es zu beachten gilt? Drei SRF-Mitarbeitende erzählen.

    Weiterlesen

  • Bild von Was ist Sache?
    06. Juli 2021 SRG Deutschschweiz Magazin LINK

    Was ist Sache?

    An die Ombudsstelle gelangen sehr oft Zuschauerinnen und Hörer, die meinen, objektive Berichterstattung sei mit Arbeit von meinungsfreien Medienschaffenden gleichzusetzen. Ein Bericht der Schlichtungsstelle.

    Weiterlesen

  • Bild von «Literaturschaffende galten im Irak als Wahnsinnige»
    29. Juni 2021 SRG Deutschschweiz Magazin LINK

    «Literaturschaffende galten im Irak als Wahnsinnige»

    Der Schriftsteller und Übersetzer Usama Al Shahmani gehört seit Kurzem zum «Literaturclub»-Kritikerteam. Die besprochenen Bücher will er nicht bewerten, sondern sich mit ihnen auseinandersetzen. Diese Haltung hat mit seiner Herkunft zu tun. Aber nicht nur.

    Weiterlesen

  • Bild von Meinungsbildung – eidg. garantiert
    29. Juni 2021 SRG Deutschschweiz Magazin LINK

    Meinungsbildung – eidg. garantiert

    Was Verfassung und Journalismus zur Meinungsbildung beitragen. Und warum dafür die Unabhängigkeit der Medien garantiert sein muss.

    Weiterlesen

  • Bild von Wir wissen es besser
    29. Juni 2021 SRG Deutschschweiz Magazin LINK

    Wir wissen es besser

    Vielfältige Meinungen sind wichtig für die Demokratie. Doch wie bilden wir eine Meinung, wie einfach lässt sie sich ändern und welche Rolle spielen dabei die Medien? – Interview mit Sozialpsychologin Mariela Jaffé.

    Weiterlesen

  • Bild von «Nah dran – weit weg» oder wie es zusammen gut geht
    24. Juni 2021 SRG Deutschschweiz Magazin LINK

    «Nah dran – weit weg» oder wie es zusammen gut geht

    Auf den 1. April 2021 haben die Trägerschaft der SRG Deutschschweiz – vertreten durch den Regionalvorstand – und die Geschäftsleitung von SRF eine neue Zusammenarbeitsvereinbarung abgeschlossen.

    Weiterlesen

  • Kontakt
  • Impressum
  • Rechtliches
  • AGB Payyo
--> <--

Jetzt Mitglied werden
  • Login
  • Aktuelles
    • News
  • Über uns
    • SRG Deutschschweiz
    • Verein SRG SSR
    • Regionalrat
    • Regionalvorstand
    • Publikumsrat
    • Ombudsstelle
    • Geschäftsstelle
    • Unsere Kanäle
  • Agenda
    • Demnächst
    • Archiv
  • Medien
    • Medienmitteilungen
    • Jahresbericht 2021
    • Jahresbericht 2020
    • Jahresbericht 2019
    • Jahresbericht 2018
    • Jahresbericht 2017
    • Medienkontakt
  • Wishbox
  • SRG Deutschschweiz