• Wishbox
  • Newsletter
  • Login
SRG Logo
  • Aktuelles
    • News
    • Fokus
  • Über uns
    • SRG Deutschschweiz
    • Verein SRG SSR
    • Regionalrat
    • Regionalvorstand
    • Publikumsrat
    • Ombudsstelle
    • Geschäftsstelle
    • Unsere Kanäle
  • Agenda
    • Demnächst
    • Archiv
  • Medien
    • Medienmitteilungen
    • Programmkonzepte
      • Archiv
    • Jahresbericht 2021
    • Jahresbericht 2020
    • Jahresbericht 2019
    • Jahresbericht 2018
    • Jahresbericht 2017
    • Medienkontakt
  • Suche
  • Regionen
    • SRG Zürich Schaffhausen
    • SRG Bern Freiburg Wallis
    • SRG Aargau Solothurn
    • SRG Zentralschweiz
    • SRG Region Basel
    • SRG Ostschweiz
    • SRG SSR Svizra Rumantscha
Regionen
  • SRG Zürich Schaffhausen
  • SRG Bern Freiburg Wallis
  • SRG Aargau Solothurn
  • SRG Zentralschweiz
  • SRG Region Basel
  • SRG Ostschweiz
  • SRG SSR Svizra Rumantscha
  • Home
    ›
  • Aktuelles
    ›
  • News
Regionen
Alle
SRG Deutschschweiz
SRG Zürich Schaffhausen
SRG Bern Freiburg Wallis
SRG Aargau Solothurn
SRG Zentralschweiz
SRG Region Basel
SRG Ostschweiz
SRG SSR Svizra Rumantscha
Kategorien
Alle
News
Magazin LINK
Ombudsstelle
Publikumsrat
Medienmitteilungen
Programmkommission
SRG Insider
Medienpolitik
Fotogalerie
Tags
Alle
LINK414
fernsehensrf
ombudsfall
programmtipp
radiosrf
tagesschau
ombudsstelle
srgssr
  • Bild von «Die Menschen wollen wissen, was vor ihrer Tür passiert»
    28. Juli 2015 SRG Deutschschweiz Magazin LINK

    «Die Menschen wollen wissen, was vor ihrer Tür passiert»

    Rolf Hieringer leitet die Regionalredaktionen von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF). Im Rahmen der Zürcher GV, wo er als Gastredner auftrat, sprach LINK mit ihm über den Medienwandel, die Abgrenzung zu den Privaten und über die Zukunft des Regionaljournals.

    Weiterlesen

  • Bild von Der «Generation Gratis» ist nicht leicht beizukommen
    28. Juli 2015 SRG Deutschschweiz Magazin LINK

    Der «Generation Gratis» ist nicht leicht beizukommen

    «Generation Gratis – wozu noch Gebühren?», so lautete das Thema einer Diskussion der SRG Aargau Solothurn auf dem Schloss Liebegg. Das Thema war topaktuell und das Podium war mit Vertretern des Vereins «No Billag» und der SRG spannend besetzt.

    Weiterlesen

  • Bild von «Unsere Neulinge riskieren auch mal eine kalte Dusche»
    27. Juli 2015 SRG Deutschschweiz Magazin LINK

    «Unsere Neulinge riskieren auch mal eine kalte Dusche»

    33 Jahre Altersunterschied liegen zwischen dem jüngsten und dem ältesten Redaktionsmitglied des Regionaljournals Basel Baselland. In letzter Zeit sind einige neue Stimmen dazugekommen, altbekannte sind geblieben. Wie funktioniert das Zusammenspiel zwischen den Journalistengenerationen? Redaktionsleiter und Teammitglieder geben Auskunft. Doch zuerst die Planungssitzung.

    Weiterlesen

  • Bild von Digitalradios sollen zur Standard­ausrüstung in Autos werden
    27. Juli 2015 SRG Deutschschweiz Magazin LINK

    Digitalradios sollen zur Standard­ausrüstung in Autos werden

    Sender und Bund wollen DAB+ über die Fahrzeuge stärker verbreiten. Die Automobilbranche verlangt allerdings bessere Empfangsbedingungen vor allem in Tunnels und einen definitiven Abschalttermin für die herkömmliche Analogtechnologie.

    Weiterlesen

  • Bild von Klammheimlich …
    27. Juli 2015 SRG Deutschschweiz Magazin LINK

    Klammheimlich …

    «Ich tu’s ab und zu. Es ist ein kurzes, wirkungsvolles Vergnügen und fühlt sich jeweils an wie der erste erfrischende Atemzug beim Biss in einen Pfefferminzkaugummi. Ein neuer Geschmack, für Sekunden. Die Rede ist vom Blick in die Klatschspalte der einschlägigen Gratisblätter.»

    Weiterlesen

  • Kontakt
  • Impressum
  • Rechtliches
--> <--

Jetzt Mitglied werden
  • Login
  • Aktuelles
    • News
    • Fokus
  • Über uns
    • SRG Deutschschweiz
    • Verein SRG SSR
    • Regionalrat
    • Regionalvorstand
    • Publikumsrat
    • Ombudsstelle
    • Geschäftsstelle
    • Unsere Kanäle
  • Agenda
    • Demnächst
    • Archiv
  • Medien
    • Medienmitteilungen
    • Programmkonzepte
      • Archiv
    • Jahresbericht 2021
    • Jahresbericht 2020
    • Jahresbericht 2019
    • Jahresbericht 2018
    • Jahresbericht 2017
    • Medienkontakt
  • Wishbox
  • SRG Deutschschweiz