• Wishbox
  • Newsletter
  • Login
SRG Logo
  • Aktuelles
    • News
  • Über uns
    • SRG Deutschschweiz
    • Verein SRG SSR
    • Regionalrat
    • Regionalvorstand
    • Publikumsrat
    • Ombudsstelle
    • Geschäftsstelle
    • Unsere Kanäle
  • Agenda
    • Demnächst
    • Archiv
  • Medien
    • Medienmitteilungen
    • Jahresbericht 2021
    • Jahresbericht 2020
    • Jahresbericht 2019
    • Jahresbericht 2018
    • Jahresbericht 2017
    • Medienkontakt
  • Suche
  • Regionen
    • SRG Zürich Schaffhausen
    • SRG Bern Freiburg Wallis
    • SRG Aargau Solothurn
    • SRG Zentralschweiz
    • SRG Region Basel
    • SRG Ostschweiz
    • SRG SSR Svizra Rumantscha
Regionen
  • SRG Zürich Schaffhausen
  • SRG Bern Freiburg Wallis
  • SRG Aargau Solothurn
  • SRG Zentralschweiz
  • SRG Region Basel
  • SRG Ostschweiz
  • SRG SSR Svizra Rumantscha
  • Home
    ›
  • Aktuelles
    ›
  • News
Regionen
Alle
SRG Deutschschweiz
SRG Zürich Schaffhausen
SRG Bern Freiburg Wallis
SRG Aargau Solothurn
SRG Zentralschweiz
SRG Region Basel
SRG Ostschweiz
SRG SSR Svizra Rumantscha
Kategorien
Alle
News
Magazin LINK
Ombudsstelle
Publikumsrat
Medienmitteilungen
Programmkommission
SRG Insider
Medienpolitik
Fotogalerie
Tags
Alle
LINK419
fernsehensrf
ombudsfall
programmtipp
radiosrf
tagesschau
srgssr
ombudsstelle
  • Bild von Jung, wild  und motiviert
    01. Oktober 2019 SRG Deutschschweiz Magazin LINK

    Jung, wild und motiviert

    Eine Spielwiese für Jugendliche, die am Radio Gefallen finden – das ist Radio 4TNG. In Eigenregie planen sie ­Themen und lernen das Handwerk, um später in der ­Medienbranche Fuss zu fassen. Junge, die für Junge ­Radio machen – dieses Konzept scheint aufzugehen.

    Weiterlesen

  • Bild von Radio? Audio!
    25. September 2019 SRG Deutschschweiz Magazin LINK

    Radio? Audio!

    Veränderte Hörgewohnheiten, technische Innovationen, mächtige internationale Konkurrenz: Das herkömmliche «lineare» Radio verliert Hörerinnen und Hörer, Audio im ­Internet scheint Zukunft zu haben. Aber was genau heisst das, und was lohnt sich zu entwickeln? Robert Ruckstuhl, Programmleiter Radio bei SRF, erläutert, vor welchem Hintergrund er im Team die neue Radio- respektive Audiostrategie entwickelt.

    Weiterlesen

  • Bild von Hat das Radio eine Zukunft?
    24. September 2019 SRG Deutschschweiz Magazin LINK

    Hat das Radio eine Zukunft?

    Der Begriff Radio ändert sich rasant. Lineares Hören verschwindet, ­Hörer*innen diktieren, was sie wo und wann hören wollen. Wie hängt das alles zusammen und werden wir in zehn Jahren noch Radio erleben? Dominik Born wagt als ehemaliger Leiter der Innovationszelle «SRF beta» und heutiger Berater und Coach für Innova­tionen im öffentlich-rechtlichen Umfeld einen Blick in die Zukunft.

    Weiterlesen

  • Bild von Medienförderung statt Mediengesetz
    19. September 2019 SRG Deutschschweiz Magazin LINK

    Medienförderung statt Mediengesetz

    Der Bundesrat lässt das Mediengesetz fallen und setzt auf punktuelle Massnahmen zur kurzfristigen Medienförderung. Eine Einordnung.

    Weiterlesen

  • Bild von Nathalie Wappler: «Für mich ist Führen eine dienende Funktion»
    17. September 2019 SRG Deutschschweiz Magazin LINK

    Nathalie Wappler: «Für mich ist Führen eine dienende Funktion»

    Seit einem halben Jahr führt Nathalie Wappler als Direktorin Schweizer Radio und Fernsehen SRF. In dieser Zeit hat sie bereits wichtige (Vor)entscheide gefällt: Das Radio erhält eine ­Audiostrategie und die Organisation wird schlanker aufgestellt.

    Weiterlesen

  • Bild von Alle Radio-Verbreitungstechnologien im Überblick
    17. September 2019 SRG Deutschschweiz Magazin LINK

    Alle Radio-Verbreitungstechnologien im Überblick

    Die vielen Distributionsarten von Radio sind für manche Hörerinnen und Hörer ein Dschungel. «Was sind die Vorteile, die Nachteile, die Unterschiede der verschiedenen Verbreitungsarten? Eine Übersicht würde den Laien helfen, sich zurechtzufinden.» Die SRG ist diesem Wunsch nachgekommen.

    Weiterlesen

  • Bild von «Platzspitzbaby» - der Film
    16. September 2019 SRG Deutschschweiz Magazin LINK

    «Platzspitzbaby» - der Film

    Die Geschichte von Michelle Halbheer, die bei ihrer heroinabhängigen Mutter aufwuchs, inspirierte Regisseur Pierre Monnard («Wilder») zum gleichnamigen Spielfilm. SRF hat koproduziert.

    Weiterlesen

  • Kontakt
  • Impressum
  • Rechtliches
  • AGB Payyo
--> <--

Jetzt Mitglied werden
  • Login
  • Aktuelles
    • News
  • Über uns
    • SRG Deutschschweiz
    • Verein SRG SSR
    • Regionalrat
    • Regionalvorstand
    • Publikumsrat
    • Ombudsstelle
    • Geschäftsstelle
    • Unsere Kanäle
  • Agenda
    • Demnächst
    • Archiv
  • Medien
    • Medienmitteilungen
    • Jahresbericht 2021
    • Jahresbericht 2020
    • Jahresbericht 2019
    • Jahresbericht 2018
    • Jahresbericht 2017
    • Medienkontakt
  • Wishbox
  • SRG Deutschschweiz