• Newsletter
  • Login
SRG Logo
  • Aktuelles
    • News
    • Fokus
  • Über uns
    • SRG Deutschschweiz
    • Verein SRG SSR
    • Regionalrat
    • Regionalvorstand
    • Publikumsrat
    • Ombudsstelle
    • Geschäftsstelle
    • Unsere Kanäle
  • Agenda
    • Demnächst
    • Archiv
  • Medien
    • Medienmitteilungen
    • Programmkonzepte
      • Archiv
    • Jahresbericht 2019
    • Jahresbericht 2018
    • Jahresbericht 2017
    • Medienkontakt
  • Suche
  • Regionen
    • SRG Zürich Schaffhausen
    • SRG Bern Freiburg Wallis
    • SRG Aargau Solothurn
    • SRG Zentralschweiz
    • SRG Region Basel
    • SRG Ostschweiz
    • SRG SSR Svizra Rumantscha
Regionen
  • SRG Zürich Schaffhausen
  • SRG Bern Freiburg Wallis
  • SRG Aargau Solothurn
  • SRG Zentralschweiz
  • SRG Region Basel
  • SRG Ostschweiz
  • SRG SSR Svizra Rumantscha
  • Home
    ›
  • Aktuelles
    ›
  • News
Regionen
Alle
SRG Deutschschweiz
SRG Zürich Schaffhausen
SRG Bern Freiburg Wallis
SRG Aargau Solothurn
SRG Zentralschweiz
SRG Region Basel
SRG Ostschweiz
SRG SSR Svizra Rumantscha
Kategorien
Alle
Fotogalerie
Magazin LINK
Medienmitteilungen
News
Ombudsstelle
Publikumsrat
Programmkommission
SRG Insider
Tags
Alle
LINK515
fernsehensrf
ombudsfall
programmtipp
radiosrf
tagesschau
ombudsstelle
srgssr
  • Bild von Lösungen des Kreuzworträtsels LINK 5/2015 und des Final-Rätsels
    17. November 2015 SRG Deutschschweiz Magazin LINK

    Lösungen des Kreuzworträtsels LINK 5/2015 und des Final-Rätsels

    Testen Sie Ihr Wissen über die SRG und die Menschen im Unternehmen, über Medientechnologien und Fachbegriffe! Hier finden Sie die Lösungswörter für das Rätsel LINK 5/15 und das Final-Rätsel. Auch die Gewinner stehen fest.

    Weiterlesen

  • Bild von Korrigendum: Kreuzworträtsel LINK 5/15
    24. September 2015 SRG Deutschschweiz Magazin LINK

    Korrigendum: Kreuzworträtsel LINK 5/15

    Leider hat sich ein sehr unglücklicher Fehler ins Kreuzworträtsel der LINK-Ausgabe 5/15 eingeschlichen. Die LINK-Redaktion entschuldigt sich dafür und bringt hier das korrigierte Rätsel.

    Weiterlesen

  • Bild von Ist anwaltschaftlicher  Journalismus zulässig?
    24. September 2015 SRG Deutschschweiz Magazin LINK

    Ist anwaltschaftlicher Journalismus zulässig?

    Darf in einer Sendung die Position der Neutralität aufgegeben werden, mit dem Ziel, für ein Anliegen Verständnis zu wecken? Wenn ja, welche spezifischen Anforderungen müssen eingehalten werden? Die Ombudsstelle hatte kürzlich über diese wichtigen und grundsätzlichen Fragen zu befinden.

    Weiterlesen

  • Bild von «Unser runder Geburtstag ist ein Startschuss»
    22. September 2015 SRG Deutschschweiz Magazin LINK

    «Unser runder Geburtstag ist ein Startschuss»

    Mit 90 beginnt der Schlussspurt zum 100-Jahr-Jubiläum … Die SRG Region Basel will im Jubeljahr 2016 mit massgeschneiderten Attraktionen neue Mitglieder gewinnen und wichtige Entscheide für den Studiostandort herbeiführen.

    Weiterlesen

  • Bild von Was die Jungen Wollen - ein Gespräch über Medien und Politik
    22. September 2015 SRG Deutschschweiz Magazin LINK

    Was die Jungen Wollen - ein Gespräch über Medien und Politik

    Im Vorfeld der nationalen Wahlen versucht die SRG SSR mit dem Projekt «politbox» ein jüngeres Publikum über die Schweizer Politik zu informieren. Aber was erwarten und wollen «die Jungen» überhaupt von den Medien? Zwei Jungpolitiker und der Redaktionsleiter von «politbox» sassen zusammen an einen Tisch.

    Weiterlesen

  • Bild von «Nicht jede Kritik ist eine Anfeindung»
    22. September 2015 SRG Deutschschweiz Magazin LINK

    «Nicht jede Kritik ist eine Anfeindung»

    Die SRG.D hat einen neuen Präsidenten: Andreas Schefer. Der 54-Jährige folgt auf Viktor Baumeler, der aufgrund der Amtszeitlimite per Ende Jahr zurücktritt. Schefer übernimmt das Ruder in einer medienpolitisch turbulenten Zeit. Im Gespräch mit LINK erklärt er, ­warum das Vereinsmodell für die SRG richtig ist.

    Weiterlesen

  • Bild von Die durchmischte Bevölkerung zeigen, wie sie ist
    22. September 2015 SRG Deutschschweiz Magazin LINK

    Die durchmischte Bevölkerung zeigen, wie sie ist

    Medien sollen nicht nur über Migranten berichten, sondern sie auch selbst zu Wort kommen lassen. Das fordern Migranten und Forscher schon länger. An einer internen Tagung der SRG.D wurde deutlich: Die SRF-Redaktionen haben Fortschritte gemacht. Auf eine grundsätzlich klare Problemstellung gibt es aber keine einfache Lösung.

    Weiterlesen

  • Bild von SRG-Programme via Satellit ganz in HD
    22. September 2015 SRG Deutschschweiz Magazin LINK

    SRG-Programme via Satellit ganz in HD

    Der Schalttag ist Umschalttag: Ab dem 29. Februar 2016 bietet die SRG ihre Fernsehprogramme über Satellit neu ausschliesslich in HD-Qualität an. Neues auch beim Radio: Die SRG strahlt ab dem Schalttag alle Regionaljournalprogramme über Satellit aus.

    Weiterlesen

  • Bild von Dein Engagement ist Programm!
    22. September 2015 SRG Deutschschweiz Magazin LINK

    Dein Engagement ist Programm!

    Die SRG Deutschschweiz präsentiert sich ab sofort mit neuem Auftritt in Web, Radio und TV. Und: Werben Sie Neumitglieder und erhalten Sie dafür ein DAB+ Radio.

    Weiterlesen

  • Kontakt
  • Impressum
  • Rechtliches

Jetzt Mitglied werden
  • Login
  • Aktuelles
    • News
    • Fokus
  • Über uns
    • SRG Deutschschweiz
    • Verein SRG SSR
    • Regionalrat
    • Regionalvorstand
    • Publikumsrat
    • Ombudsstelle
    • Geschäftsstelle
    • Unsere Kanäle
  • Agenda
    • Demnächst
    • Archiv
  • Medien
    • Medienmitteilungen
    • Programmkonzepte
      • Archiv
    • Jahresbericht 2019
    • Jahresbericht 2018
    • Jahresbericht 2017
    • Medienkontakt
  • SRG Deutschschweiz