• Wishbox
  • Newsletter
  • Login
SRG Logo
  • Aktuelles
    • News
  • Über uns
    • SRG Deutschschweiz
    • Verein SRG SSR
    • Regionalrat
    • Regionalvorstand
    • Publikumsrat
    • Ombudsstelle
    • Geschäftsstelle
    • Unsere Kanäle
  • Agenda
    • Demnächst
    • Archiv
  • Medien
    • Medienmitteilungen
    • Jahresbericht 2021
    • Jahresbericht 2020
    • Jahresbericht 2019
    • Jahresbericht 2018
    • Jahresbericht 2017
    • Medienkontakt
  • Suche
  • Regionen
    • SRG Zürich Schaffhausen
    • SRG Bern Freiburg Wallis
    • SRG Aargau Solothurn
    • SRG Zentralschweiz
    • SRG Region Basel
    • SRG Ostschweiz
    • SRG SSR Svizra Rumantscha
Regionen
  • SRG Zürich Schaffhausen
  • SRG Bern Freiburg Wallis
  • SRG Aargau Solothurn
  • SRG Zentralschweiz
  • SRG Region Basel
  • SRG Ostschweiz
  • SRG SSR Svizra Rumantscha
  • Home
    ›
  • Aktuelles
    ›
  • News
Regionen
Alle
SRG Deutschschweiz
SRG Zürich Schaffhausen
SRG Bern Freiburg Wallis
SRG Aargau Solothurn
SRG Zentralschweiz
SRG Region Basel
SRG Ostschweiz
SRG SSR Svizra Rumantscha
Kategorien
Alle
News
Magazin LINK
Ombudsstelle
Publikumsrat
Medienmitteilungen
Programmkommission
SRG Insider
Medienpolitik
Fotogalerie
Tags
Alle
LINK518
fernsehensrf
ombudsfall
programmtipp
radiosrf
tagesschau
srgssr
ombudsstelle
  • Bild von 40 Jahre Regi - Erst war die Kakofonie
    20. Dezember 2018 SRG Deutschschweiz Magazin LINK

    40 Jahre Regi - Erst war die Kakofonie

    2018 feierten die Regionaljournale ihren 40. Geburtstag. Doch bis es zu den täglichen Lokalsendungen kam, mussten einige Schwierigkeiten aus dem Weg geräumt werden. Eine bewegte Geschichte.

    Weiterlesen

  • Bild von Die «Pflöcke» der Medienpolitik 2018
    18. Dezember 2018 SRG Deutschschweiz Magazin LINK

    Die «Pflöcke» der Medienpolitik 2018

    Da war ziemlich viel los im medienpolitischen Jahr 2018. Ein Rückblick von der No-Billag-Abstimmung bis zum Rücktritt von Doris Leuthard.

    Weiterlesen

  • Bild von «Twitter und YouTube sind erst ein Anfang»
    14. Dezember 2018 SRG Deutschschweiz Magazin LINK

    «Twitter und YouTube sind erst ein Anfang»

    Seit Beginn des Jahres sitzt erstmals eine Spezialistin für digitale Medien im SRG-Verwaltungsrat: Sabine ­Süsstrunk, Professorin und Leiterin des «Images and Visual Representation Lab» an der ETH Lausanne setzt auf Technik, um die Zukunft der öffentlichen Medien in der Schweiz zu sichern.

    Weiterlesen

  • Bild von Im Sihlicon Valley Europas
    13. Dezember 2018 SRG Deutschschweiz Magazin LINK

    Im Sihlicon Valley Europas

    Google feiert heuer sein 20-jähriges Bestehen. Was viele nicht wissen: Auch in der Schweiz ist der Technologiegigant präsent, und zwar mit der grössten Forschungsabteilung ausserhalb der USA, an der Sihl auf dem Hürlimann-Areal in Zürich. Ein Besuch und ein paar Fragen.

    Weiterlesen

  • Bild von Wie Daten unsere Wünsche vorhersagen
    05. Dezember 2018 SRG Deutschschweiz Magazin LINK

    Wie Daten unsere Wünsche vorhersagen

    Einst galten Einschaltquoten als das Mass aller Dinge. Heute zeigen die Daten unzähliger Plattformen, welche Sendungen die Zuschauerinnen und Zuhörer bevorzugen. So erkennen die Forscher, was das Publikum will. Oftmals gar, bevor dieses es selbst weiss.

    Weiterlesen

  • Bild von Die digitale Revolution – Wie gehen wir damit um?
    05. Dezember 2018 SRG Deutschschweiz Magazin LINK

    Die digitale Revolution – Wie gehen wir damit um?

    Die Digitalisierung revolutioniert Produktion, Distribution und Konsum von medialen Inhalten. Am Medienforum der SRG Ostschweiz Ende November suchte man nach Antworten, wie wir – Konsumentinnen, Produzenten, Wissenschaftlerinnen, Politiker – darauf reagieren. Erich Niederer fasst zusammen.

    Weiterlesen

  • Bild von Inkasso mit Sympathie und Effizienz
    30. November 2018 SRG Deutschschweiz Magazin LINK

    Inkasso mit Sympathie und Effizienz

    Ab Januar 2019 wird die Radio- und Fernsehabgabe neu von Serafe erhoben. Diese anspruchsvolle Aufgabe will das Start-up aus dem Zürcher Oberland mit modernster Software anpacken. Und mit viel Empathie.

    Weiterlesen

  • Kontakt
  • Impressum
  • Rechtliches
  • AGB Payyo
--> <--

Jetzt Mitglied werden
  • Login
  • Aktuelles
    • News
  • Über uns
    • SRG Deutschschweiz
    • Verein SRG SSR
    • Regionalrat
    • Regionalvorstand
    • Publikumsrat
    • Ombudsstelle
    • Geschäftsstelle
    • Unsere Kanäle
  • Agenda
    • Demnächst
    • Archiv
  • Medien
    • Medienmitteilungen
    • Jahresbericht 2021
    • Jahresbericht 2020
    • Jahresbericht 2019
    • Jahresbericht 2018
    • Jahresbericht 2017
    • Medienkontakt
  • Wishbox
  • SRG Deutschschweiz