• Wishbox
  • Newsletter
  • Login
SRG Logo
  • Aktuelles
    • News
    • Fokus
  • Über uns
    • SRG Deutschschweiz
    • Verein SRG SSR
    • Regionalrat
    • Regionalvorstand
    • Publikumsrat
    • Ombudsstelle
    • Geschäftsstelle
    • Unsere Kanäle
  • Agenda
    • Demnächst
    • Archiv
  • Medien
    • Medienmitteilungen
    • Programmkonzepte
      • Archiv
    • Jahresbericht 2021
    • Jahresbericht 2020
    • Jahresbericht 2019
    • Jahresbericht 2018
    • Jahresbericht 2017
    • Medienkontakt
  • Suche
  • Regionen
    • SRG Zürich Schaffhausen
    • SRG Bern Freiburg Wallis
    • SRG Aargau Solothurn
    • SRG Zentralschweiz
    • SRG Region Basel
    • SRG Ostschweiz
    • SRG SSR Svizra Rumantscha
Regionen
  • SRG Zürich Schaffhausen
  • SRG Bern Freiburg Wallis
  • SRG Aargau Solothurn
  • SRG Zentralschweiz
  • SRG Region Basel
  • SRG Ostschweiz
  • SRG SSR Svizra Rumantscha
  • Home
    ›
  • Aktuelles
    ›
  • News
Regionen
Alle
SRG Deutschschweiz
SRG Zürich Schaffhausen
SRG Bern Freiburg Wallis
SRG Aargau Solothurn
SRG Zentralschweiz
SRG Region Basel
SRG Ostschweiz
SRG SSR Svizra Rumantscha
Kategorien
Alle
News
Magazin LINK
Ombudsstelle
Publikumsrat
Medienmitteilungen
Programmkommission
SRG Insider
Medienpolitik
Fotogalerie
Tags
Alle
LINK616
fernsehensrf
ombudsfall
programmtipp
radiosrf
tagesschau
srgssr
ombudsstelle
  • Bild von Schlammschlacht versus journalistische Ethik
    20. Dezember 2016 SRG Deutschschweiz Magazin LINK

    Schlammschlacht versus journalistische Ethik

    Der amerikanische Wahlkampf ist vorüber – ‹Gott sei Dank!›, mag manch staunender Europäer angesichts nicht endender Schlammschlachten und geschmackloser Tiefschläge denken. Hat vielleicht die Berichterstattung über diesen, von vielen als den ‹schmutzigsten Wahlkampf aller Zeiten› bezeichneten ­Abstimmungskampf auch die journalistischen Profis der SRG wohl manches Mal auf eine harte Probe gestellt?

    Weiterlesen

  • Bild von «Die Diskussionsbereitschaft ist gewachsen»
    19. Dezember 2016 SRG Deutschschweiz Magazin LINK

    «Die Diskussionsbereitschaft ist gewachsen»

    Ende des Jahres tritt Manfred Pfiffner nach 16 Jahren im Publikumsrat – wovon acht Jahren als dessen Präsident – zurück und übergibt das Präsidium an Susanne Hasler. Ein Kommentar über Medienkonvergenz, Bashing-Journalisten und konstruktiven Austausch.

    Weiterlesen

  • Bild von TV-Serien: «Eine erzählerische Revolution»
    16. Dezember 2016 SRG Deutschschweiz Magazin LINK

    TV-Serien: «Eine erzählerische Revolution»

    «Game of Thrones», «House of Cards» und «Breaking Bad» – Was ist das Geheimnis des jüngsten Serien-Booms? Die Fernsehwissenschaftlerin Ursula Ganz-Blättler beantwortet die wichtigsten Fragen.

    Weiterlesen

  • Bild von «Sex im Rundfunk ist nicht einfach unsittlich»
    16. Dezember 2016 SRG Deutschschweiz Magazin LINK Ombudsstelle

    «Sex im Rundfunk ist nicht einfach unsittlich»

    Gehäuft Sexszenen in einem Spielfilm, Gespräche über Sex in einem journalistischen ­Beitrag: Sofort treffen Beanstandungen ein, in denen der Verfall der Sittlichkeit beklagt wird. Ombudsmann Roger Blum über das heikle Thema aus medienrechtlicher Sicht.

    Weiterlesen

  • Bild von «Nah dran»: Journalisten und  Politiker im Gespräch
    07. Dezember 2016 SRG Deutschschweiz Magazin LINK

    «Nah dran»: Journalisten und Politiker im Gespräch

    Die alljährliche «Medientagsatzung» der SRG Deutschschweiz wurde diesmal in einem komplett neuen Format in Winterthur durchgeführt – und brachte SRF-Programmschaffende sowie Präsidentinnen und Präsidenten mittelgrosser Schweizer Städte an einen Tisch.

    Weiterlesen

  • Bild von «Die Glückskette ist heute mehr als nur ein Geldgeber»
    06. Dezember 2016 SRG Deutschschweiz Magazin LINK

    «Die Glückskette ist heute mehr als nur ein Geldgeber»

    Seit 70 Jahren sammelt die Glückskette Gelder für Menschen in Not. Wie sich die humanitäre Hilfe seither verändert hat und wann sich die Schweizerinnen und Schweizer besonders spendebereit zeigen, hat LINK den Direktor der Glückskette gefragt.

    Weiterlesen

  • Bild von Vom Chaos zu Breaking News –  SRF im Katastropheneinsatz
    06. Dezember 2016 SRG Deutschschweiz Magazin LINK

    Vom Chaos zu Breaking News – SRF im Katastropheneinsatz

    Plötzlich eintretende Krisenfälle, ob im In- oder Ausland, sind auch für die Journalistinnen und Journalisten von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) eine grosse Herausforderung. Alles muss schnell passieren – und gleichzeitig müssen die Fakten richtig sein.

    Weiterlesen

  • Bild von Nichts geht mehr
    06. Dezember 2016 SRG Deutschschweiz Magazin LINK

    Nichts geht mehr

    Eine Schweiz mehrere Tage ohne Strom? Ein kaum vorstellbarer Notstand. Wie gut sind aber die Bevölkerung und die Behörden auf einen Stromausfall wirklich vorbereitet? Der SRF-Thementag «Blackout» am 2. Januar 2017 soll die Zuschauerinnen und Zuschauer auf die gar nicht so unwahrscheinliche Ausnahmesituation sensibilisieren.

    Weiterlesen

  • Kontakt
  • Impressum
  • Rechtliches
--> <--

Jetzt Mitglied werden
  • Login
  • Aktuelles
    • News
    • Fokus
  • Über uns
    • SRG Deutschschweiz
    • Verein SRG SSR
    • Regionalrat
    • Regionalvorstand
    • Publikumsrat
    • Ombudsstelle
    • Geschäftsstelle
    • Unsere Kanäle
  • Agenda
    • Demnächst
    • Archiv
  • Medien
    • Medienmitteilungen
    • Programmkonzepte
      • Archiv
    • Jahresbericht 2021
    • Jahresbericht 2020
    • Jahresbericht 2019
    • Jahresbericht 2018
    • Jahresbericht 2017
    • Medienkontakt
  • Wishbox
  • SRG Deutschschweiz