• Wishbox
  • Newsletter
  • Login
SRG Logo
  • Aktuelles
    • News
  • Über uns
    • SRG Deutschschweiz
    • Verein SRG SSR
    • Regionalrat
    • Regionalvorstand
    • Publikumsrat
    • Ombudsstelle
    • Geschäftsstelle
    • Unsere Kanäle
  • Agenda
    • Demnächst
    • Archiv
  • Medien
    • Medienmitteilungen
    • Jahresbericht 2021
    • Jahresbericht 2020
    • Jahresbericht 2019
    • Jahresbericht 2018
    • Jahresbericht 2017
    • Medienkontakt
  • Suche
  • Regionen
    • SRG Zürich Schaffhausen
    • SRG Bern Freiburg Wallis
    • SRG Aargau Solothurn
    • SRG Zentralschweiz
    • SRG Region Basel
    • SRG Ostschweiz
    • SRG SSR Svizra Rumantscha
Regionen
  • SRG Zürich Schaffhausen
  • SRG Bern Freiburg Wallis
  • SRG Aargau Solothurn
  • SRG Zentralschweiz
  • SRG Region Basel
  • SRG Ostschweiz
  • SRG SSR Svizra Rumantscha
  • Home
    ›
  • Aktuelles
    ›
  • News
Regionen
Alle
SRG Deutschschweiz
SRG Zürich Schaffhausen
SRG Bern Freiburg Wallis
SRG Aargau Solothurn
SRG Zentralschweiz
SRG Region Basel
SRG Ostschweiz
SRG SSR Svizra Rumantscha
Kategorien
Alle
News
Magazin LINK
Ombudsstelle
Publikumsrat
Medienmitteilungen
Programmkommission
SRG Insider
Medienpolitik
Fotogalerie
Tags
Alle
magazinlink
fernsehensrf
ombudsfall
programmtipp
radiosrf
tagesschau
srgssr
ombudsstelle
  • Bild von Muss die Fiktion «sachgerecht» sein?
    26. Dezember 2022 SRG Deutschschweiz Magazin LINK

    Muss die Fiktion «sachgerecht» sein?

    Gewalt, Totschlag, Diskriminierung – das sind erzählerische Bestandteile vor allem von Krimis. Dies gefällt nicht allen: Immer wieder landen Beanstandungen bei der Ombudsstelle. Die beiden Ombudsleute der SRG Deutschschweiz erläutern, ob die Darstellung von Gewalt in der Fikton sachgerecht sein muss.

    Weiterlesen

  • Bild von Carte blanche: Medien zum Einwanderungsland?
    05. Dezember 2022 SRG Deutschschweiz Magazin LINK

    Carte blanche: Medien zum Einwanderungsland?

    In der Rubrik «Carte blanche» haben Autorinnen und Autoren die Möglichkeit, über ein Thema zu schreiben, welches ihnen persönlich am Herzen liegt. Dieses Mal: Chandru Somasundaram, Publikumsrat SRG.D und Dozent an der Universität Fribourg, Departement für Zeitgeschichte.

    Weiterlesen

  • Bild von Stromknappheit und Netzabschaltungen, was würde das für SRF und die SRG bedeuten?
    17. November 2022 SRG Deutschschweiz Magazin LINK

    Stromknappheit und Netzabschaltungen, was würde das für SRF und die SRG bedeuten?

    Die SRG muss in Krisensituationen die Bevölkerung informieren können. Und sie muss auf Eventualitäten wie zyklische Netzabschaltungen vorbereitet sein, sollte der Strom knapp werden. Was das für das Programm bedeutet, erklären Edi Estermann, Leiter Medienstelle SRG, und Daniel Knoll, Stabsleiter Direktion SRF.

    Weiterlesen

  • Bild von Faktencheck – «Je tiefer ich in die Materie eintauche, desto faszinierter bin ich»
    30. September 2022 SRG Deutschschweiz Magazin LINK

    Faktencheck – «Je tiefer ich in die Materie eintauche, desto faszinierter bin ich»

    Das Faktencheck-Netzwerk von SRF hilft bei der Verifikation von Texten, Audios, Videos und Fotos. Die Gruppe besteht aus Superuserinnen und -usern aus den SRF-Redaktionen Video, Audio und News Digital sowie von Recherche und Archive.

    Weiterlesen

  • Bild von Was ich verstehe und darüber hinaus
    30. August 2022 SRG Deutschschweiz Magazin LINK

    Was ich verstehe und darüber hinaus

    Was könnten wir uns alles erzählen, wenn die ganze Welt die gleiche Sprache sprechen würde? Und wie kann man eine Online-Debatte ermöglichen, ohne sich auf eine gemeinsame Sprache festlegen zu müssen? SWI swissinfo.ch hat dafür eine Lösung gefunden.

    Weiterlesen

  • Bild von Junger Journalismus: «Haltung zeigen ist ebenfalls Service public»
    16. August 2022 SRG Deutschschweiz Magazin LINK

    Junger Journalismus: «Haltung zeigen ist ebenfalls Service public»

    Mit den beiden neuen Reportageformaten «rec.» und «Impact» richten sich deren Macherinnen und Macher an eine junge Zielgruppe – und das auf eine im Leutschenbach eher untypische Art und Weise.

    Weiterlesen

  • Bild von Plädoyer: Organisiertes Herzblut
    09. August 2022 SRG Deutschschweiz Magazin LINK

    Plädoyer: Organisiertes Herzblut

    Der Begriff «Verein» hat ein Imageproblem – zu Unrecht. Denn er ist nicht nur Stammtischromantik, schweisstreibend oder politisch. Er erlaubt es auf ganz einfache Weise, Herzblut zu organisieren und diesem stillen Gut Strahlkraft und eine Stimme zu geben.

    Weiterlesen

  • Bild von Carte blanche: Bringt uns ins Schwitzen!
    28. Juli 2022 SRG Deutschschweiz Magazin LINK

    Carte blanche: Bringt uns ins Schwitzen!

    In der Rubrik «Carte blanche» haben Autorinnen und Autoren die Möglichkeit über ein Thema zu schreiben, welches ihnen persönlich am Herzen liegt. Dieses Mal: Denise Debrunner, Vorstandsmitglied der SRG Ostschweiz.

    Weiterlesen

  • Bild von Faktencheck – Fakten im Vier-Säulen-Check
    19. Juli 2022 SRG Deutschschweiz Magazin LINK

    Faktencheck – Fakten im Vier-Säulen-Check

    Das Faktencheck-Netzwerk von SRF hilft bei der Verifikation von Texten, Audios, Videos und Fotos. In der LINK-Kolumne erzählen die Verantwortlichen an dieser Stelle von Fakten aus ihrer Warte. Dieses Mail mit Stefanie Strahm, Co-Leiterin SRF Netzwerk Faktencheck.

    Weiterlesen

  • Bild von Der Zweck der Unabhängigkeit ist die Wahrheit
    12. Juli 2022 SRG Deutschschweiz Magazin LINK

    Der Zweck der Unabhängigkeit ist die Wahrheit

    Für Philosoph Francis ­Cheneval gibt es keine materielle Unabhängigkeit – geistige ­jedoch sehr wohl. Ein Gespräch über die (Un)abhängigkeit von ­Medien und darüber, wie Medienschaffende ­ihren blinden Fleck ­umgehen ­können.

    Weiterlesen

    • Seite 1 von 4

    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • »
  • Kontakt
  • Impressum
  • Rechtliches
  • AGB Payyo
--> <--

Jetzt Mitglied werden
  • Login
  • Aktuelles
    • News
  • Über uns
    • SRG Deutschschweiz
    • Verein SRG SSR
    • Regionalrat
    • Regionalvorstand
    • Publikumsrat
    • Ombudsstelle
    • Geschäftsstelle
    • Unsere Kanäle
  • Agenda
    • Demnächst
    • Archiv
  • Medien
    • Medienmitteilungen
    • Jahresbericht 2021
    • Jahresbericht 2020
    • Jahresbericht 2019
    • Jahresbericht 2018
    • Jahresbericht 2017
    • Medienkontakt
  • Wishbox
  • SRG Deutschschweiz