• Wishbox
  • Newsletter
  • Login
SRG Logo
  • Aktuelles
    • News
  • Über uns
    • SRG Deutschschweiz
    • Verein SRG SSR
    • Regionalrat
    • Regionalvorstand
    • Publikumsrat
    • Ombudsstelle
    • Geschäftsstelle
    • Unsere Kanäle
  • Agenda
    • Demnächst
    • Archiv
  • Medien
    • Medienmitteilungen
    • Jahresbericht 2021
    • Jahresbericht 2020
    • Jahresbericht 2019
    • Jahresbericht 2018
    • Jahresbericht 2017
    • Medienkontakt
  • Suche
  • Regionen
    • SRG Zürich Schaffhausen
    • SRG Bern Freiburg Wallis
    • SRG Aargau Solothurn
    • SRG Zentralschweiz
    • SRG Region Basel
    • SRG Ostschweiz
    • SRG SSR Svizra Rumantscha
Regionen
  • SRG Zürich Schaffhausen
  • SRG Bern Freiburg Wallis
  • SRG Aargau Solothurn
  • SRG Zentralschweiz
  • SRG Region Basel
  • SRG Ostschweiz
  • SRG SSR Svizra Rumantscha
  • Home
    ›
  • Aktuelles
    ›
  • News
Regionen
Alle
SRG Deutschschweiz
SRG Zürich Schaffhausen
SRG Bern Freiburg Wallis
SRG Aargau Solothurn
SRG Zentralschweiz
SRG Region Basel
SRG Ostschweiz
SRG SSR Svizra Rumantscha
Kategorien
Alle
News
Magazin LINK
Ombudsstelle
Publikumsrat
Medienmitteilungen
Programmkommission
SRG Insider
Medienpolitik
Fotogalerie
Tags
Alle
medien
fernsehensrf
ombudsfall
programmtipp
radiosrf
tagesschau
srgssr
ombudsstelle
  • Bild von Drei Fragen an: Kathrin Häseli
    24. Mai 2022 SRG Deutschschweiz News

    Drei Fragen an: Kathrin Häseli

    Fake News, Falschmeldungen und Fehlinformation: Häufig werden sie über soziale Medien verbreitet. Wie junge Menschen mit Fake News umgehen und wie sie ihre Generation sensibilisieren möchte, erzählt Kathrin Häseli, Mitglied SRG Aargau Solothurn, im Videointerview.

    Weiterlesen

  • Bild von Drei Fragen an: Sarah Jost
    22. März 2022 SRG Deutschschweiz News

    Drei Fragen an: Sarah Jost

    Sarah Jost ist das neue Gesicht im Regionalvorstand der SRG Deutschschweiz. Als jüngstes Mitglied bringt sie das Denken eines «Digital Natives» mit. Sie hat sich unserer Videoserie «Drei Fragen» gestellt.

    Weiterlesen

  • Bild von SWI swissinfo.ch neu im Netzwerk der internationalen öffentlichen Medien DG7
    21. Dezember 2021 SRG Deutschschweiz News

    SWI swissinfo.ch neu im Netzwerk der internationalen öffentlichen Medien DG7

    Die SRG wird neu Mitglied des Netzwerkes für Kooperation und Austausch öffentlicher Medien DG7. Ab 2022 wird SWI swissinfo.ch die Schweiz in diesem internationalen Netzwerk vertreten, um die Zusammenarbeit und den Austausch im Bereich der Berichterstattung zu verbessern.

    Weiterlesen

  • Bild von Schweizer Fernsehen: Abriss oder Aufbruch?
    15. November 2021 SRG Deutschschweiz News

    Schweizer Fernsehen: Abriss oder Aufbruch?

    In einem zweiteiligen Report nahm ein Redaktionsteam der «NZZ am Sonntag» das Schweizer Radio und Fernsehen unter dem Titel «Abriss» unter seine Lupe. Der ehemalige Fernsehmann Anton Schaller legt in seiner Kolumne auf seniorweb.ch seine Ansicht dar.

    Weiterlesen

  • Bild von «Reporter»: Marco Cortesi tritt ab – Der Polizeisprecher als Medienstar
    19. Januar 2021 SRG Deutschschweiz News

    «Reporter»: Marco Cortesi tritt ab – Der Polizeisprecher als Medienstar

    Marco Cortesi ist als Medien-Chef der Stadtpolizei Zürich eine Legende. Über Jahrzehnte hat er unzählige Ereignisse kommentiert, die die Schweiz bewegten.

    Weiterlesen

  • Bild von Fokus Play Suisse: Was macht ein UX-Designer?
    01. Dezember 2020 SRG Deutschschweiz News

    Fokus Play Suisse: Was macht ein UX-Designer?

    Léo Marti, leitender User-Experience-Designer (UX-Designer) der neuen Streaming-Plattform, spricht im Interview über das Nutzererlebnis auf Play Suisse und erklärt, warum eine Ähnlichkeit mit anderen Anbietern durchaus erwünscht ist.

    Weiterlesen

  • Bild von Drama oder gar Trauerspiel in der Medienpolitik
    08. September 2020 SRG Deutschschweiz News

    Drama oder gar Trauerspiel in der Medienpolitik

    Im März sah es nach einem medienpolitischen Frühling aus. Endlich schien eine ausgebaute Medienförderung möglich. Dann schien plötzlich wieder alles in Frage gestellt. Jetzt scheint der Nationalrat gerade noch ein Desaster verhindert zu haben. Hintergründe von Philipp Cueni.

    Weiterlesen

  • Bild von Relativ hohe Qualität der Berichterstattung zum Coronavirus
    04. August 2020 SRG Deutschschweiz News

    Relativ hohe Qualität der Berichterstattung zum Coronavirus

    In Krisenzeiten spielen Medien eine besonders wichtige Rolle. Die Berichterstattung war während der Coronavirus-Pandemie qualitativ relativ hoch, wie eine Studie der Universität Zürich zeigt. Defizite gab es jedoch beim Umgang mit Zahlen und Statistiken.

    Weiterlesen

  • Bild von «Medienclub»: Tatsachen und Meinungen – Wie objektiv berichten Medien?
    15. Juni 2020 SRG Deutschschweiz News

    «Medienclub»: Tatsachen und Meinungen – Wie objektiv berichten Medien?

    Seit Wochen dominieren zwei Ereignisse die Medien: die Coronakrise und die Unruhen in den USA. Die Berichterstattung ist flächendeckend, das Interesse des Publikums so gross wie selten zuvor, die Leistung der traditionellen Medien wird geschätzt.

    Weiterlesen

  • Bild von «Nach dem Krieg erfuhren wir die Wahrheit»
    04. Mai 2020 SRG Deutschschweiz Magazin LINK

    «Nach dem Krieg erfuhren wir die Wahrheit»

    Während des Zweiten Weltkriegs wurden Medien in der Schweiz zensuriert. Anna Mühlemann hatte andere Quellen. Das Kriegsende feierte die damals 24-Jährige auf einer Zürcher Strasse tanzend.

    Weiterlesen

    • Seite 1 von 3

    • 1
    • 2
    • 3
    • »
  • Kontakt
  • Impressum
  • Rechtliches
  • AGB Payyo
--> <--

Jetzt Mitglied werden
  • Login
  • Aktuelles
    • News
  • Über uns
    • SRG Deutschschweiz
    • Verein SRG SSR
    • Regionalrat
    • Regionalvorstand
    • Publikumsrat
    • Ombudsstelle
    • Geschäftsstelle
    • Unsere Kanäle
  • Agenda
    • Demnächst
    • Archiv
  • Medien
    • Medienmitteilungen
    • Jahresbericht 2021
    • Jahresbericht 2020
    • Jahresbericht 2019
    • Jahresbericht 2018
    • Jahresbericht 2017
    • Medienkontakt
  • Wishbox
  • SRG Deutschschweiz