• Newsletter
  • Login
SRG Logo
  • Aktuelles
    • News
    • Fokus
  • Über uns
    • SRG Deutschschweiz
    • Verein SRG SSR
    • Regionalrat
    • Regionalvorstand
    • Publikumsrat
    • Ombudsstelle
    • Geschäftsstelle
    • Unsere Kanäle
  • Agenda
    • Demnächst
    • Archiv
  • Medien
    • Medienmitteilungen
    • Programmkonzepte
      • Archiv
    • Jahresbericht 2021
    • Jahresbericht 2020
    • Jahresbericht 2019
    • Jahresbericht 2018
    • Jahresbericht 2017
    • Medienkontakt
  • Suche
  • Regionen
    • SRG Zürich Schaffhausen
    • SRG Bern Freiburg Wallis
    • SRG Aargau Solothurn
    • SRG Zentralschweiz
    • SRG Region Basel
    • SRG Ostschweiz
    • SRG SSR Svizra Rumantscha
Regionen
  • SRG Zürich Schaffhausen
  • SRG Bern Freiburg Wallis
  • SRG Aargau Solothurn
  • SRG Zentralschweiz
  • SRG Region Basel
  • SRG Ostschweiz
  • SRG SSR Svizra Rumantscha
  • Home
    ›
  • Aktuelles
    ›
  • News
Regionen
Alle
SRG Deutschschweiz
SRG Zürich Schaffhausen
SRG Bern Freiburg Wallis
SRG Aargau Solothurn
SRG Zentralschweiz
SRG Region Basel
SRG Ostschweiz
SRG SSR Svizra Rumantscha
Kategorien
Alle
News
Magazin LINK
Ombudsstelle
Publikumsrat
Medienmitteilungen
Programmkommission
SRG Insider
Medienpolitik
Fotogalerie
Tags
Alle
medienclub
fernsehensrf
ombudsfall
programmtipp
radiosrf
tagesschau
srgssr
ombudsstelle
  • Bild von «Medienclub»: Franz Fischlin gibt Moderation ab
    24. Juni 2020 SRG Deutschschweiz News

    «Medienclub»: Franz Fischlin gibt Moderation ab

    Franz Fischlin hat in den letzten fünf Jahren den «Medienclub» als eigenständiges Format institutionalisiert. Nun hat er sich entschieden, die Moderation abzugeben und sich auf die «Tagesschau» und Spezialprojekte zu fokussieren.

    Weiterlesen

  • Bild von «Medienclub»: Tatsachen und Meinungen – Wie objektiv berichten Medien?
    15. Juni 2020 SRG Deutschschweiz News

    «Medienclub»: Tatsachen und Meinungen – Wie objektiv berichten Medien?

    Seit Wochen dominieren zwei Ereignisse die Medien: die Coronakrise und die Unruhen in den USA. Die Berichterstattung ist flächendeckend, das Interesse des Publikums so gross wie selten zuvor, die Leistung der traditionellen Medien wird geschätzt.

    Weiterlesen

  • Bild von «Medienclub»: TV ist tot – Es lebe das TV!
    12. August 2019 SRG Deutschschweiz News

    «Medienclub»: TV ist tot – Es lebe das TV!

    Seit Jahren wird es totgesagt, und doch sendet das klassische TV immer noch. Aber wie lange gibt es im Zeitalter des Internets noch ein Publikum, das um eine bestimmte Zeit eine Sendung einschaltet? Franz Fischlin leitet die Diskussion im «Medienclub».

    Weiterlesen

  • Bild von Religionen und Medien auf dem Prüfstand
    22. Januar 2019 SRG Deutschschweiz Publikumsrat Medienmitteilungen

    Religionen und Medien auf dem Prüfstand

    In der ersten Sitzung im neuen Jahr stand im Publikumsrat SRG.D Experimentelles und Bewährtes auf dem Programm. Besprochen wurden der TV-Vierteiler «WG der Religionen» sowie die Diskussionssendung «Medienclub».

    Weiterlesen

  • Bild von «Medienclub»: Wie ticken die Jungen?
    15. Oktober 2018 SRG Deutschschweiz News

    «Medienclub»: Wie ticken die Jungen?

    Instagram, YouTube oder Spotify heissen die Tummelplätze der Jungen. Klassische Medien wie Zeitung, Radio und TV interessieren sie wenig. Medienschaffende versuchen, das junge Publikum zurückzugewinnen. Nur, wie ticken die Jungen? Darüber spricht Franz Fischlin mit seinen Gästen.

    Weiterlesen

  • Bild von «Medienclub»: Nach «No Billag» – Was nun?
    05. März 2018 SRG Deutschschweiz News

    «Medienclub»: Nach «No Billag» – Was nun?

    Monatelang ist über Gebühren, über Service public, über die SRG diskutiert worden. Jetzt hat das Stimmvolk deutlich «Nein» zur No-Billag-Initiative gesagt. Was heisst dieser Entscheid für die SRG, für die privaten Medien, aber auch für die Konsumentinnen und Konsumenten?

    Weiterlesen

  • Bild von Die Diskussion zur Medienpolitik auf SRF
    18. Januar 2018 SRG Deutschschweiz News

    Die Diskussion zur Medienpolitik auf SRF

    Fernsehen SRF hat unter anderem den Auftrag, die Bevölkerung über relevante politische Themen zu informieren. Als aktuelles Beispiel können hier verschiedene Sendungen zur aktuellen medienpolitischen Debatte nachgeschaut und -gehört werden.

    Weiterlesen

  • Bild von «Medienclub»: Wie weiter nach der No-Billag-Abstimmung?
    15. Januar 2018 SRG Deutschschweiz News

    «Medienclub»: Wie weiter nach der No-Billag-Abstimmung?

    Die Volksinitiative «Ja zur Abschaffung der Radio-und Fernsehgebühren» vom 4. März wird die Schweizer Medienlandschaft verändern. No-Billag-Befürworter und -Gegner skizzieren im «Medienclub» mögliche Szenarien nach einem Ja oder einem Nein.

    Weiterlesen

  • Bild von Wer investiert noch in Journalismus?
    31. Oktober 2017 SRG Deutschschweiz News

    Wer investiert noch in Journalismus?

    Die Medienbranche ist im Umbruch. Den Verlagshäusern brechen die Werbeeinnahmen weg. Auch die Abozahlen gehen zurück. Die grossen Zeitungsverlage reagieren mit Sparrunden und bündeln die Kräfte. Im «Medienclub» diskutiert Franz Fischlin mit seinen Gästen die aktuelle Lage in der Medienwelt.

    Weiterlesen

  • Bild von «Die SRG steht in der Pflicht, sich zu erklären»
    03. Juli 2017 SRG Deutschschweiz News

    «Die SRG steht in der Pflicht, sich zu erklären»

    Aufgrund der No-Billag-Initiative steht die SRG unter Druck. Der Medienclub-Moderator, Franz Fischlin äussert sich zur Debatte. Im Gespräch mit persoenlich.com fordert er seine Arbeitgeberin zu mehr Empathie für die Privaten auf. Allerdings stünden auch letztere in einer Bringschuld.

    Weiterlesen

    • Seite 1 von 2

    • 1
    • 2
    • »
  • Kontakt
  • Impressum
  • Rechtliches
--> <--

Jetzt Mitglied werden
  • Login
  • Aktuelles
    • News
    • Fokus
  • Über uns
    • SRG Deutschschweiz
    • Verein SRG SSR
    • Regionalrat
    • Regionalvorstand
    • Publikumsrat
    • Ombudsstelle
    • Geschäftsstelle
    • Unsere Kanäle
  • Agenda
    • Demnächst
    • Archiv
  • Medien
    • Medienmitteilungen
    • Programmkonzepte
      • Archiv
    • Jahresbericht 2021
    • Jahresbericht 2020
    • Jahresbericht 2019
    • Jahresbericht 2018
    • Jahresbericht 2017
    • Medienkontakt
  • SRG Deutschschweiz