• Wishbox
  • Newsletter
  • Login
SRG Logo
  • Aktuelles
    • News
  • Über uns
    • SRG Deutschschweiz
    • Verein SRG SSR
    • Regionalrat
    • Regionalvorstand
    • Publikumsrat
    • Ombudsstelle
    • Geschäftsstelle
    • Unsere Kanäle
  • Agenda
    • Demnächst
    • Archiv
  • Medien
    • Medienmitteilungen
    • Jahresbericht 2021
    • Jahresbericht 2020
    • Jahresbericht 2019
    • Jahresbericht 2018
    • Jahresbericht 2017
    • Medienkontakt
  • Suche
  • Regionen
    • SRG Zürich Schaffhausen
    • SRG Bern Freiburg Wallis
    • SRG Aargau Solothurn
    • SRG Zentralschweiz
    • SRG Region Basel
    • SRG Ostschweiz
    • SRG SSR Svizra Rumantscha
Regionen
  • SRG Zürich Schaffhausen
  • SRG Bern Freiburg Wallis
  • SRG Aargau Solothurn
  • SRG Zentralschweiz
  • SRG Region Basel
  • SRG Ostschweiz
  • SRG SSR Svizra Rumantscha
  • Home
    ›
  • Aktuelles
    ›
  • News
Regionen
Alle
SRG Deutschschweiz
SRG Zürich Schaffhausen
SRG Bern Freiburg Wallis
SRG Aargau Solothurn
SRG Zentralschweiz
SRG Region Basel
SRG Ostschweiz
SRG SSR Svizra Rumantscha
Kategorien
Alle
News
Magazin LINK
Ombudsstelle
Publikumsrat
Medienmitteilungen
Programmkommission
SRG Insider
Medienpolitik
Fotogalerie
Tags
Alle
Medienkompetenz
fernsehensrf
ombudsfall
programmtipp
radiosrf
tagesschau
srgssr
ombudsstelle
  • Bild von Drei Fragen an: Kathrin Häseli
    24. Mai 2022 SRG Deutschschweiz News

    Drei Fragen an: Kathrin Häseli

    Fake News, Falschmeldungen und Fehlinformation: Häufig werden sie über soziale Medien verbreitet. Wie junge Menschen mit Fake News umgehen und wie sie ihre Generation sensibilisieren möchte, erzählt Kathrin Häseli, Mitglied SRG Aargau Solothurn, im Videointerview.

    Weiterlesen

  • Bild von Carte Blanche: Digital Immigrants – vergessene Generationen?
    03. März 2021 SRG Deutschschweiz Magazin LINK

    Carte Blanche: Digital Immigrants – vergessene Generationen?

    In der Rubrik «Carte blanche» haben Autorinnen und Autoren die Möglichkeit über ein Thema zu schreiben, welches ihnen persönlich am Herzen liegt. Dieses Mal: Johanna Burger über digitale Verantwortung.

    Weiterlesen

  • Bild von Carte Blanche: News-Kompetenz fördern
    18. Dezember 2020 SRG Deutschschweiz Magazin LINK

    Carte Blanche: News-Kompetenz fördern

    In der Rubrik «Carte blanche» haben Autorinnen und Autoren die Möglichkeit über ein Thema zu schreiben, welches ihnen persönlich am Herzen liegt. Dieses Mal: Sarah Genner über die Förderung der News-Kompetenz im digitalen Wandel.

    Weiterlesen

  • Bild von «Nur no foif Minutä»
    23. Mai 2018 SRG Deutschschweiz Magazin LINK

    «Nur no foif Minutä»

    Sie wischen schon mit geschickten Bewegungen über den Bildschirm, bevor sie sprechen können: Die Digital Natives. Welche Rolle digitale Medien im heutigen Familienalltag spielen, habe die SRG ­Zürich Schaffhausen und die «Zambo»-Redaktion zum Thema gemacht.

    Weiterlesen

  • Bild von Das Bildungsfernsehen wird multimedial
    28. September 2017 SRG Deutschschweiz Magazin LINK

    Das Bildungsfernsehen wird multimedial

    SRF mySchool möchte mit seinem Bildungsangebot die Kids auch ausserhalb der Klassenzimmer erreichen, und zwar da, wo sie sich gerne aufhalten – im Internet. Ab Herbst lanciert SRF neue mySchool-Angebote. Eines davon Ist «Clip und klar!».

    Weiterlesen

  • Bild von Fit für den Medienauftritt
    28. Juli 2015 SRG Deutschschweiz Magazin LINK

    Fit für den Medienauftritt

    Förderung der Medienkompetenz und Netzwerkarbeit, das sind zwei der Gründe, warum die SRG Zentralschweiz seit Jahren Medienkurse für Mitglieder anbietet. Dabei profitieren meistens auch die SRF-Medienschaffenden.

    Weiterlesen

  • Bild von Medienkompetenz: «Entscheidend ist die Einbettung der Game-Welt ins Umfeld»
    27. Juli 2015 SRG Deutschschweiz Magazin LINK

    Medienkompetenz: «Entscheidend ist die Einbettung der Game-Welt ins Umfeld»

    Die SRG Bern Freiburg Wallis will die Medienkompetenz des Publikums fördern. Im Fokus der jüngsten Infoveranstaltung standen die Gratis-Spiele und Game-Apps auf Handys. Der Anlass wurde zu einem Publikumserfolg und beantwortete viele offene Fragen.

    Weiterlesen

  • Bild von Einzug der Medien ins Schulzimmer
    02. Mai 2013 SRG Deutschschweiz Magazin LINK

    Einzug der Medien ins Schulzimmer

    Heutzutage sind Medien allgegenwärtig. Deshalb sollen schon Kinder den Umgang mit ihnen lernen. In diesem Punkt ist man sich in der Schweiz einig. Doch welche Themen dabei wichtig sind und wie sie vermittelt werden sollen, darüber scheiden sich die Geister.

    Weiterlesen

  • Kontakt
  • Impressum
  • Rechtliches
  • AGB Payyo
--> <--

Jetzt Mitglied werden
  • Login
  • Aktuelles
    • News
  • Über uns
    • SRG Deutschschweiz
    • Verein SRG SSR
    • Regionalrat
    • Regionalvorstand
    • Publikumsrat
    • Ombudsstelle
    • Geschäftsstelle
    • Unsere Kanäle
  • Agenda
    • Demnächst
    • Archiv
  • Medien
    • Medienmitteilungen
    • Jahresbericht 2021
    • Jahresbericht 2020
    • Jahresbericht 2019
    • Jahresbericht 2018
    • Jahresbericht 2017
    • Medienkontakt
  • Wishbox
  • SRG Deutschschweiz