• Newsletter
  • Login
SRG Logo
  • Aktuelles
    • News
    • Fokus
  • Über uns
    • SRG Deutschschweiz
    • Verein SRG SSR
    • Regionalrat
    • Regionalvorstand
    • Publikumsrat
    • Ombudsstelle
    • Geschäftsstelle
    • Unsere Kanäle
  • Agenda
    • Demnächst
    • Archiv
  • Medien
    • Medienmitteilungen
    • Programmkonzepte
      • Archiv
    • Jahresbericht 2021
    • Jahresbericht 2020
    • Jahresbericht 2019
    • Jahresbericht 2018
    • Jahresbericht 2017
    • Medienkontakt
  • Suche
  • Regionen
    • SRG Zürich Schaffhausen
    • SRG Bern Freiburg Wallis
    • SRG Aargau Solothurn
    • SRG Zentralschweiz
    • SRG Region Basel
    • SRG Ostschweiz
    • SRG SSR Svizra Rumantscha
Regionen
  • SRG Zürich Schaffhausen
  • SRG Bern Freiburg Wallis
  • SRG Aargau Solothurn
  • SRG Zentralschweiz
  • SRG Region Basel
  • SRG Ostschweiz
  • SRG SSR Svizra Rumantscha
  • Home
    ›
  • Aktuelles
    ›
  • News
Regionen
Alle
SRG Deutschschweiz
SRG Zürich Schaffhausen
SRG Bern Freiburg Wallis
SRG Aargau Solothurn
SRG Zentralschweiz
SRG Region Basel
SRG Ostschweiz
SRG SSR Svizra Rumantscha
Kategorien
Alle
News
Magazin LINK
Ombudsstelle
Publikumsrat
Medienmitteilungen
Programmkommission
SRG Insider
Medienpolitik
Fotogalerie
Tags
Alle
mediennutzung
fernsehensrf
ombudsfall
programmtipp
radiosrf
tagesschau
srgssr
ombudsstelle
  • Bild von Drei Fragen an: Sarah Jost
    22. März 2022 SRG Deutschschweiz News

    Drei Fragen an: Sarah Jost

    Sarah Jost ist das neue Gesicht im Regionalvorstand der SRG Deutschschweiz. Als jüngstes Mitglied bringt sie das Denken eines «Digital Natives» mit. Sie hat sich unserer Videoserie «Drei Fragen» gestellt.

    Weiterlesen

  • Bild von Nie zu alt für Neues?
    16. Februar 2021 SRG Deutschschweiz Magazin LINK

    Nie zu alt für Neues?

    In seiner neusten Studie ging das Gottlieb Duttweiler Institut der Frage nach, wie sich die Offenheit gegenüber Neuem mit dem Alter verändert. Was bedeutet das für die Medien? Interview mit Jakub Samochowiec, einem der Studienautoren.

    Weiterlesen

  • Bild von SRF Familien-Forum auf Herbst verschoben
    03. März 2020 SRG Deutschschweiz News

    SRF Familien-Forum auf Herbst verschoben

    Das SRF Familien-Forum hilft, die Zielgruppe «Familie» besser zu verstehen. Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz, um sich am SRF Familien-Forum in Keynotes, Workshops und Gesprächsrunden ganz der Zielgruppe «Familie» zu widmen.

    Weiterlesen

  • Bild von Studie Digimonitor 2019: So nutzt die Schweiz digitale Medien
    30. August 2019 SRG Deutschschweiz News

    Studie Digimonitor 2019: So nutzt die Schweiz digitale Medien

    Die jungen Schweizer wenden sich von Facebook ab. Der Streamingdienst Spotify ist die am stärksten wachsende digitale Plattform, gefolgt von Netflix.Zu diesen Ergebnissen kommt die Studie Digimonitor 2019 der Interessengemeinschaft elektronische Medien (IGEM) und der Wemf AG für Werbemedienforschung.

    Weiterlesen

  • Bild von «Medienclub»: TV ist tot – Es lebe das TV!
    12. August 2019 SRG Deutschschweiz News

    «Medienclub»: TV ist tot – Es lebe das TV!

    Seit Jahren wird es totgesagt, und doch sendet das klassische TV immer noch. Aber wie lange gibt es im Zeitalter des Internets noch ein Publikum, das um eine bestimmte Zeit eine Sendung einschaltet? Franz Fischlin leitet die Diskussion im «Medienclub».

    Weiterlesen

  • Bild von «Medien sind die Lebensversicherung einer Demokratie»
    06. März 2019 SRG Deutschschweiz News

    «Medien sind die Lebensversicherung einer Demokratie»

    Die erste Ausgabe der International Public Media Conference (IPMC), die am Montag, 04. März, in Bern stattfand, war ein Erfolg: Bundesrätin Simonetta Sommaruga erinnerte in ihrer Eröffnungsrede an die Bedeutung der Medien für die Demokratie.

    Weiterlesen

  • Bild von Familien gesucht: Wie nutzen Sie die Medien?
    06. März 2019 SRG Deutschschweiz News

    Familien gesucht: Wie nutzen Sie die Medien?

    Wie verändern Digitalisierung, neue Medien und gesellschaftlicher Wandel das Familienleben in der Schweiz? Das erste SRF Familien-Forum diskutiert über Herausforderungen und Bedürfnisse – mit Familien. Melden Sie sich jetzt an.

    Weiterlesen

  • Bild von Die Zukunft der öffentlichen Medien
    25. Februar 2019 SRG Deutschschweiz News

    Die Zukunft der öffentlichen Medien

    Am 4. März 2019, ein Jahr nach der Ablehnung der «No Billag»-Initiative, findet in Bern die erste International Public Media Conference (IPMC) statt. Die Konferenz wird unter anderem von der SRG SSR organisiert.

    Weiterlesen

  • Bild von Hackdays 2019 zum ersten Mal an drei Standorten!
    11. Februar 2019 SRG Deutschschweiz News

    Hackdays 2019 zum ersten Mal an drei Standorten!

    Am 22. und 23. März veranstaltet die SRG Hackdays zum Thema «Mediennutzung der Zukunft». Dieses Jahr finden die Hackdays in Zürich, in Genf und neu auch in Lugano gleichzeitig statt. Sei mit dabei und melde dich jetzt an! Pro Standort hat es maximal 80 Plätze.

    Weiterlesen

  • Bild von Positive SRF-Nutzungsbilanz im ersten Halbjahr 2018
    10. Juli 2018 SRG Deutschschweiz News

    Positive SRF-Nutzungsbilanz im ersten Halbjahr 2018

    SRF blickt auf ein erfolgreiches erstes Halbjahr 2018 zurück: mit einem Marktanteil von 33,7 Prozent im TV-Bereich, einer täglichen Reichweite von fast 2,6 Millionen Hörerinnen und Hörern im Radio sowie stark nachgefragten Audio- und Videoinhalten im Onlineangebot.

    Weiterlesen

    • Seite 1 von 2

    • 1
    • 2
    • »
  • Kontakt
  • Impressum
  • Rechtliches
--> <--

Jetzt Mitglied werden
  • Login
  • Aktuelles
    • News
    • Fokus
  • Über uns
    • SRG Deutschschweiz
    • Verein SRG SSR
    • Regionalrat
    • Regionalvorstand
    • Publikumsrat
    • Ombudsstelle
    • Geschäftsstelle
    • Unsere Kanäle
  • Agenda
    • Demnächst
    • Archiv
  • Medien
    • Medienmitteilungen
    • Programmkonzepte
      • Archiv
    • Jahresbericht 2021
    • Jahresbericht 2020
    • Jahresbericht 2019
    • Jahresbericht 2018
    • Jahresbericht 2017
    • Medienkontakt
  • SRG Deutschschweiz