• Wishbox
  • Newsletter
  • Login
SRG Logo
  • Aktuelles
    • News
  • Über uns
    • SRG Deutschschweiz
    • Verein SRG SSR
    • Regionalrat
    • Regionalvorstand
    • Publikumsrat
    • Ombudsstelle
    • Geschäftsstelle
    • Unsere Kanäle
  • Agenda
    • Demnächst
    • Archiv
  • Medien
    • Medienmitteilungen
    • Jahresbericht 2021
    • Jahresbericht 2020
    • Jahresbericht 2019
    • Jahresbericht 2018
    • Jahresbericht 2017
    • Medienkontakt
  • Suche
  • Regionen
    • SRG Zürich Schaffhausen
    • SRG Bern Freiburg Wallis
    • SRG Aargau Solothurn
    • SRG Zentralschweiz
    • SRG Region Basel
    • SRG Ostschweiz
    • SRG SSR Svizra Rumantscha
Regionen
  • SRG Zürich Schaffhausen
  • SRG Bern Freiburg Wallis
  • SRG Aargau Solothurn
  • SRG Zentralschweiz
  • SRG Region Basel
  • SRG Ostschweiz
  • SRG SSR Svizra Rumantscha
  • Home
    ›
  • Aktuelles
    ›
  • News
Regionen
Alle
SRG Deutschschweiz
SRG Zürich Schaffhausen
SRG Bern Freiburg Wallis
SRG Aargau Solothurn
SRG Zentralschweiz
SRG Region Basel
SRG Ostschweiz
SRG SSR Svizra Rumantscha
Kategorien
Alle
News
Magazin LINK
Ombudsstelle
Publikumsrat
Medienmitteilungen
Programmkommission
SRG Insider
Medienpolitik
Fotogalerie
Tags
Alle
medienpolitik
fernsehensrf
ombudsfall
programmtipp
radiosrf
tagesschau
srgssr
ombudsstelle
  • Bild von Komitee gegen Mediengesetz – mit wenig Vision
    24. September 2021 SRG Deutschschweiz Magazin LINK

    Komitee gegen Mediengesetz – mit wenig Vision

    Das Gesetz zur Förderung der Medien bestimmt weiterhin die medienpolitische Debatte. Ein Komitee hat dagegen das Referendum ergriffen. Mit gewagten Behauptungen. Eine kommentierende Einordnung von Philipp Cueni.

    Weiterlesen

  • Bild von Förderpaket mit Nebenwirkungen
    20. April 2021 SRG Deutschschweiz Magazin LINK

    Förderpaket mit Nebenwirkungen

    Beim Dossier Medienförderung spricht sich der Nationalrat für alle vom Bundesrat vorgelegten Fördermassnahmen aus und zeigt sich darüber hinaus spendabel. Dass er unter dem Titel «Förderung» gleichzeitig die SRG einschränken will, erstaunt.

    Weiterlesen

  • Bild von Populismus und seine Geister
    09. Februar 2021 SRG Deutschschweiz Magazin LINK

    Populismus und seine Geister

    Was die Welt am 6. Januar in Washington D.C. bezeugen musste, war das Resultat einer Zeit, in welcher Rechtsextremismus vom steigenden Zuspruch des mittlerweile salonfähigen Populismus profitiert hat. Zugleich Teil wie auch Lösung des Problems: die Medien. Eine Einordnung der Kommunikationswissenschaftlerin Sina Blassnig.

    Weiterlesen

  • Bild von Medienförderung als Gefahr für die Pressefreiheit?
    09. Februar 2021 SRG Deutschschweiz Magazin LINK

    Medienförderung als Gefahr für die Pressefreiheit?

    Der Ständerat spricht sich erstmals für einen generellen Medienartikel in der Verfassung aus. Das stellt Fragen zum Thema Pressefreiheit.

    Weiterlesen

  • Bild von Drama oder gar Trauerspiel in der Medienpolitik
    08. September 2020 SRG Deutschschweiz News

    Drama oder gar Trauerspiel in der Medienpolitik

    Im März sah es nach einem medienpolitischen Frühling aus. Endlich schien eine ausgebaute Medienförderung möglich. Dann schien plötzlich wieder alles in Frage gestellt. Jetzt scheint der Nationalrat gerade noch ein Desaster verhindert zu haben. Hintergründe von Philipp Cueni.

    Weiterlesen

  • Bild von Wilde Zeiten in der Medienpolitik
    22. Juli 2020 SRG Deutschschweiz News

    Wilde Zeiten in der Medienpolitik

    Die Politik reagiert auf die wirtschaftliche Krise der Medien – schnell und mit grösseren Finanzspritzen. Das ist ungewöhnlich. Eine Einordnung von Philipp Cueni.

    Weiterlesen

  • Bild von Hallo Bundesbern, bitte prüfen!
    09. Dezember 2019 SRG Deutschschweiz Magazin LINK

    Hallo Bundesbern, bitte prüfen!

    Ein medienpolitischer Kommentar zu den rückläufigen Einnahmen der SRG von Philipp Cueni.

    Weiterlesen

  • Bild von Medienförderung statt Mediengesetz
    19. September 2019 SRG Deutschschweiz Magazin LINK

    Medienförderung statt Mediengesetz

    Der Bundesrat lässt das Mediengesetz fallen und setzt auf punktuelle Massnahmen zur kurzfristigen Medienförderung. Eine Einordnung.

    Weiterlesen

  • Bild von Mit öffentlichen Geldern den Zeitungen helfen
    07. März 2019 SRG Deutschschweiz Magazin LINK

    Mit öffentlichen Geldern den Zeitungen helfen

    120 Millionen aus der Bundeskasse für die Verbilligung der Zeitungszustellungen – 90 Millionen mehr als bisher: Das verlangen die Verleger. Politisch hat das Begehren Chancen – Kritik gibt es dennoch.

    Weiterlesen

  • Bild von «Medien sind die Lebensversicherung einer Demokratie»
    06. März 2019 SRG Deutschschweiz News

    «Medien sind die Lebensversicherung einer Demokratie»

    Die erste Ausgabe der International Public Media Conference (IPMC), die am Montag, 04. März, in Bern stattfand, war ein Erfolg: Bundesrätin Simonetta Sommaruga erinnerte in ihrer Eröffnungsrede an die Bedeutung der Medien für die Demokratie.

    Weiterlesen

    • Seite 1 von 6

    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • …
    • 6
    • »
  • Kontakt
  • Impressum
  • Rechtliches
  • AGB Payyo
--> <--

Jetzt Mitglied werden
  • Login
  • Aktuelles
    • News
  • Über uns
    • SRG Deutschschweiz
    • Verein SRG SSR
    • Regionalrat
    • Regionalvorstand
    • Publikumsrat
    • Ombudsstelle
    • Geschäftsstelle
    • Unsere Kanäle
  • Agenda
    • Demnächst
    • Archiv
  • Medien
    • Medienmitteilungen
    • Jahresbericht 2021
    • Jahresbericht 2020
    • Jahresbericht 2019
    • Jahresbericht 2018
    • Jahresbericht 2017
    • Medienkontakt
  • Wishbox
  • SRG Deutschschweiz