• Wishbox
  • Newsletter
  • Login
SRG Logo
  • Aktuelles
    • News
  • Über uns
    • SRG Deutschschweiz
    • Verein SRG SSR
    • Regionalrat
    • Regionalvorstand
    • Publikumsrat
    • Ombudsstelle
    • Geschäftsstelle
    • Unsere Kanäle
  • Agenda
    • Demnächst
    • Archiv
  • Medien
    • Medienmitteilungen
    • Jahresbericht 2021
    • Jahresbericht 2020
    • Jahresbericht 2019
    • Jahresbericht 2018
    • Jahresbericht 2017
    • Medienkontakt
  • Suche
  • Regionen
    • SRG Zürich Schaffhausen
    • SRG Bern Freiburg Wallis
    • SRG Aargau Solothurn
    • SRG Zentralschweiz
    • SRG Region Basel
    • SRG Ostschweiz
    • SRG SSR Svizra Rumantscha
Regionen
  • SRG Zürich Schaffhausen
  • SRG Bern Freiburg Wallis
  • SRG Aargau Solothurn
  • SRG Zentralschweiz
  • SRG Region Basel
  • SRG Ostschweiz
  • SRG SSR Svizra Rumantscha
  • Home
    ›
  • Aktuelles
    ›
  • News
Regionen
Alle
SRG Deutschschweiz
SRG Zürich Schaffhausen
SRG Bern Freiburg Wallis
SRG Aargau Solothurn
SRG Zentralschweiz
SRG Region Basel
SRG Ostschweiz
SRG SSR Svizra Rumantscha
Kategorien
Alle
News
Magazin LINK
Ombudsstelle
Publikumsrat
Medienmitteilungen
Programmkommission
SRG Insider
Medienpolitik
Fotogalerie
Tags
Alle
Medienqualität
fernsehensrf
ombudsfall
programmtipp
radiosrf
tagesschau
srgssr
ombudsstelle
  • Bild von Jahrbuch Qualität der Medien: erneut gute Noten für die Produkte der SRG
    24. Oktober 2022 SRG Deutschschweiz News

    Jahrbuch Qualität der Medien: erneut gute Noten für die Produkte der SRG

    Mit dem «Jahrbuch Qualität der Medien» publiziert das Forschungszentrum Öffentlichkeit und Gesellschaft (Fög) der Universität Zürich auch dieses Jahr eine Einschätzung zur Medienqualität in der Schweiz. Für die Unternehmenseinheiten und Redaktionen der SRG gibt es erneut viel Lob.

    Weiterlesen

  • Bild von «Echo der Zeit» erhält erneut Goldenes Q
    13. September 2022 SRG Deutschschweiz News

    «Echo der Zeit» erhält erneut Goldenes Q

    Das SRF-Nachrichtenmagazin «Echo der Zeit» führt im Medienqualitätsranking erneut die Bestenliste der Informationsmedien an. Damit erhält die Sendung als Auszeichnung das Goldene Q.

    Weiterlesen

  • Bild von Eine vielstimmige Standortbestimmung zur Diversität im Service public
    07. Juni 2022 SRG Deutschschweiz News

    Eine vielstimmige Standortbestimmung zur Diversität im Service public

    Die vielfältige und vielstimmige Schweiz braucht einen Service public, der diese Realität widerspiegelt. Deshalb brachte die SRG Deutschschweiz an der Medientagsatzung vom 1. Juni 2022 Fachpersonen aus verschiedenen Gruppierungen mit Expertinnen und Experten aus der SRG und SRF zusammen.

    Weiterlesen

  • Bild von Gute Noten für die SRG – und auch Ansporn
    27. Oktober 2021 SRG Deutschschweiz News

    Gute Noten für die SRG – und auch Ansporn

    Mit dem «Jahrbuch Qualität der Medien» publiziert das Forschungszentrum Öffentlichkeit und Gesellschaft (Fög) der Universität Zürich auch dieses Jahr eine Einschätzung zur Medienqualität in der Schweiz. Für die Unternehmenseinheiten und Redaktionen der SRG gibt es viel Lob, aber auch einigen Ansporn.

    Weiterlesen

  • Bild von «Medientalk»: Was heisst «qualitativer Journalismus»?
    23. September 2016 SRG Deutschschweiz News

    «Medientalk»: Was heisst «qualitativer Journalismus»?

    Wann ist Journalismus gut, wann schlecht? Das will das «Medienrating 16» vom Stifterverein Medienqualität klären. Klarer Gewinner des Gesamtratings: «Echo der Zeit» von Radio SRF 1. Was bringt dieses Rating der Medienlandschaft Schweiz? Das Medienrating ist Thema im nächsten «Medientalk».

    Weiterlesen

  • Bild von «Meist stinkt der Fisch vom Kopf her»
    10. Februar 2016 SRG Deutschschweiz Magazin LINK

    «Meist stinkt der Fisch vom Kopf her»

    Den Redaktionen fehle heute die Zeit, das Geschehen zu reflektieren, sagt Christof Moser, Bundeshausredaktor der Zeitung «Schweiz am Sonntag» (SaS). LINK sprach mit ihm über seine Erfahrungen im Wahlkampf 2015, über das Jahrbuch «Qualität der Medien» und über die Gründe, weshalb er das Schweizer Mediensystem als «kaputt» bezeichnet.

    Weiterlesen

  • Bild von Wie die Soft-News den Qualitäts­journalismus verdrängen
    10. Februar 2016 SRG Deutschschweiz Magazin LINK

    Wie die Soft-News den Qualitäts­journalismus verdrängen

    Was hat die Art, wie wir unser Smartphone nutzen, mit Demokratie und der «No Billag»-Initiative zu tun? Möglicherweise mehr als uns lieb ist. Das Jahrbuch «Qualität der Medien» zeigt die Zusammenhänge auf.

    Weiterlesen

  • Kontakt
  • Impressum
  • Rechtliches
  • AGB Payyo
--> <--

Jetzt Mitglied werden
  • Login
  • Aktuelles
    • News
  • Über uns
    • SRG Deutschschweiz
    • Verein SRG SSR
    • Regionalrat
    • Regionalvorstand
    • Publikumsrat
    • Ombudsstelle
    • Geschäftsstelle
    • Unsere Kanäle
  • Agenda
    • Demnächst
    • Archiv
  • Medien
    • Medienmitteilungen
    • Jahresbericht 2021
    • Jahresbericht 2020
    • Jahresbericht 2019
    • Jahresbericht 2018
    • Jahresbericht 2017
    • Medienkontakt
  • Wishbox
  • SRG Deutschschweiz