• Wishbox
  • Newsletter
  • Login
SRG Logo
  • Aktuelles
    • News
    • Fokus
  • Über uns
    • SRG Deutschschweiz
    • Verein SRG SSR
    • Regionalrat
    • Regionalvorstand
    • Publikumsrat
    • Ombudsstelle
    • Geschäftsstelle
    • Unsere Kanäle
  • Agenda
    • Demnächst
    • Archiv
  • Medien
    • Medienmitteilungen
    • Programmkonzepte
      • Archiv
    • Jahresbericht 2021
    • Jahresbericht 2020
    • Jahresbericht 2019
    • Jahresbericht 2018
    • Jahresbericht 2017
    • Medienkontakt
  • Suche
  • Regionen
    • SRG Zürich Schaffhausen
    • SRG Bern Freiburg Wallis
    • SRG Aargau Solothurn
    • SRG Zentralschweiz
    • SRG Region Basel
    • SRG Ostschweiz
    • SRG SSR Svizra Rumantscha
Regionen
  • SRG Zürich Schaffhausen
  • SRG Bern Freiburg Wallis
  • SRG Aargau Solothurn
  • SRG Zentralschweiz
  • SRG Region Basel
  • SRG Ostschweiz
  • SRG SSR Svizra Rumantscha
  • Home
    ›
  • Aktuelles
    ›
  • News
Regionen
Alle
SRG Deutschschweiz
SRG Zürich Schaffhausen
SRG Bern Freiburg Wallis
SRG Aargau Solothurn
SRG Zentralschweiz
SRG Region Basel
SRG Ostschweiz
SRG SSR Svizra Rumantscha
Kategorien
Alle
News
Magazin LINK
Ombudsstelle
Publikumsrat
Medienmitteilungen
Programmkommission
SRG Insider
Medienpolitik
Fotogalerie
Tags
Alle
Medienrecht
fernsehensrf
ombudsfall
programmtipp
radiosrf
tagesschau
srgssr
ombudsstelle
  • Bild von UBI weist Beschwerde gegen «Schawinski» ab
    13. Dezember 2016 SRG Deutschschweiz News

    UBI weist Beschwerde gegen «Schawinski» ab

    Die UBI hat eine Beschwerde gegen die Sendung «Schawinski» von Fernsehen SRF abgewiesen. Ein eingeblendetes Zitat aus einem Interview und der Kommentar des Moderators seien unzutreffend, hatte der Beschwerdeführer gerügt. Die UBI kam jedoch zum Schluss, dass die Meinungsbildung des Publikums trotz formal nicht ganz korrektem Zitat und einem zugespitzten Kommentar nicht verfälscht wurde.

    Weiterlesen

  • Bild von «Rundschau»-Beitrag zu Vals war sachgerecht
    12. Dezember 2016 SRG Deutschschweiz News

    «Rundschau»-Beitrag zu Vals war sachgerecht

    Die Unabhängige Beschwerdeinstanz für Radio und Fernsehen UBI hat eine Beschwerde gegen einen Beitrag des Politmagazins «Rundschau» von Fernsehen SRF zum Verkauf der Therme Vals abgewiesen. Als programmrechtskonform erachtete sie ebenfalls die Sendung «Arena» mit dem Titel «Frauen am Herd?».

    Weiterlesen

  • Bild von UBI weist Beschwerde gegen «SRF Börse» ab
    23. November 2016 SRG Deutschschweiz News

    UBI weist Beschwerde gegen «SRF Börse» ab

    Eine Beschwerde gegen mehrere Ausstrahlungen von «SRF Börse» hat die Unabhängige Beschwerdeinstanz (UBI) abgewiesen. Die beanstandeten Fernsehsendungen verletzten weder das Sachgerechtigkeits- noch das Vielfaltsgebot.

    Weiterlesen

  • Bild von «Kassensturz»: Die Rückkehr der versteckten Kamera
    17. November 2016 SRG Deutschschweiz News

    «Kassensturz»: Die Rückkehr der versteckten Kamera

    Zum ersten Mal nach dem gut eineinhalb Jahre zurückliegenden Entscheid des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte, der ein Urteil des Schweizer Bundesgerichts aufhob, das den Einsatz einer versteckten Kamera verbot, setzte der «Kassensturz» für einen Beitrag über die dreisten Methoden von Krankenkassenmaklern wieder auf diese Recherchemethode.

    Weiterlesen

  • Bild von Beschwerde gegen «Rundschau» abgewiesen
    15. November 2016 SRG Deutschschweiz News

    Beschwerde gegen «Rundschau» abgewiesen

    Der vom Fernsehen SRF ausgestrahlte Rundschau-Beitrag «Seeufer für alle» hat das Gebot der Sachgerechtigkeit nicht verletzt. Das Bundesgericht hat die Beschwerde eines Vereins betroffener Landeigentümer abgewiesen.

    Weiterlesen

  • Bild von SRF zu den Abstimmungen – die Kriterien aus medienrechtlicher Sicht
    22. September 2016 SRG Deutschschweiz News

    SRF zu den Abstimmungen – die Kriterien aus medienrechtlicher Sicht

    Grüne Wirtschaft, AHVplus, Bundesgesetz über den Nachrichtendienst: Über diese drei Themen wird am 25. September abgestimmt. Im Vorfeld hat SRF in verschiedenen Sendungen den Abstimmungskampf medial begleitet. Wie müssen die verschiedenen Ereignisse der politischen Agenda aufbereitet werden, damit sie medienrechtlich korrekt sind?

    Weiterlesen

  • Bild von Unzulässige Wahlbeeinflussung durch den «Kassensturz»
    20. Juni 2016 SRG Deutschschweiz News

    Unzulässige Wahlbeeinflussung durch den «Kassensturz»

    Die Unabhängige Beschwerdeinstanz für Radio und Fernsehen UBI hat eine Beschwerde gegen den Beitrag der Sendung «Kassensturz» von Fernsehen SRF zur Konsumentenfreundlichkeit der Parteien gutgeheissen. Die im Vorfeld von Wahlen geltenden erhöhten Sorgfaltspflichten wurden nicht eingehalten. Fünf andere Beschwerden hat die UBI an den öffentlichen Beratungen vom letzten Freitag abgewiesen.

    Weiterlesen

  • Bild von Bundesgericht: Beitrag im «Regionaljournal Ostschweiz» war nicht sachgerecht
    19. Juni 2016 SRG Deutschschweiz News

    Bundesgericht: Beitrag im «Regionaljournal Ostschweiz» war nicht sachgerecht

    Ein im Regionaljournal Ostschweiz von SRF 1 ausgestrahlter Beitrag zu einer Urteilsberatung des Bundesgerichts im Fall des Tierschützers Erwin Kessler gegen Daniel Vasella hat das Sachgerechtigkeitsverbot verletzt. Dies hat das Bundesgericht entschieden und eine Beschwerde von Kessler und dem Verein gegen Tierfabriken Schweiz (VgT) gutgeheissen.

    Weiterlesen

  • Bild von Für eine journalistische Recherche ohne Fesseln
    04. Mai 2016 SRG Deutschschweiz News

    Für eine journalistische Recherche ohne Fesseln

    Am UNESCO-Welttag der Pressefreiheit haben die SRG SSR und der Verband SCHWEIZER MEDIEN eine nationale Tagung abgehalten: Gemeinsam machten sie darauf aufmerksam, wie wichtig eine freie journalistische Recherche und eine unzensurierte Berichterstattung sind.

    Weiterlesen

  • Bild von Tagung «Für eine journalistische Recherche ohne Fesseln»
    25. Januar 2016 SRG Deutschschweiz News

    Tagung «Für eine journalistische Recherche ohne Fesseln»

    Die SRG und der Verband Schweizer Medien (VSM) veranstalten am 3. Mai 2016 eine nationale Tagung anlässlich des Welttages der Pressefreiheit. Die Veranstaltung «Für eine journalistische Recherche ohne Fesseln» widmet sich den Einschränkungen der journalistischen Recherche in der Schweiz.

    Weiterlesen

  • Kontakt
  • Impressum
  • Rechtliches
--> <--

Jetzt Mitglied werden
  • Login
  • Aktuelles
    • News
    • Fokus
  • Über uns
    • SRG Deutschschweiz
    • Verein SRG SSR
    • Regionalrat
    • Regionalvorstand
    • Publikumsrat
    • Ombudsstelle
    • Geschäftsstelle
    • Unsere Kanäle
  • Agenda
    • Demnächst
    • Archiv
  • Medien
    • Medienmitteilungen
    • Programmkonzepte
      • Archiv
    • Jahresbericht 2021
    • Jahresbericht 2020
    • Jahresbericht 2019
    • Jahresbericht 2018
    • Jahresbericht 2017
    • Medienkontakt
  • Wishbox
  • SRG Deutschschweiz