• Wishbox
  • Newsletter
  • Login
SRG Logo
  • Aktuelles
    • News
  • Über uns
    • SRG Deutschschweiz
    • Verein SRG SSR
    • Regionalrat
    • Regionalvorstand
    • Publikumsrat
    • Ombudsstelle
    • Geschäftsstelle
    • Unsere Kanäle
  • Agenda
    • Demnächst
    • Archiv
  • Medien
    • Medienmitteilungen
    • Jahresbericht 2021
    • Jahresbericht 2020
    • Jahresbericht 2019
    • Jahresbericht 2018
    • Jahresbericht 2017
    • Medienkontakt
  • Suche
  • Regionen
    • SRG Zürich Schaffhausen
    • SRG Bern Freiburg Wallis
    • SRG Aargau Solothurn
    • SRG Zentralschweiz
    • SRG Region Basel
    • SRG Ostschweiz
    • SRG SSR Svizra Rumantscha
Regionen
  • SRG Zürich Schaffhausen
  • SRG Bern Freiburg Wallis
  • SRG Aargau Solothurn
  • SRG Zentralschweiz
  • SRG Region Basel
  • SRG Ostschweiz
  • SRG SSR Svizra Rumantscha
  • Home
    ›
  • Aktuelles
    ›
  • News
Regionen
Alle
SRG Deutschschweiz
SRG Zürich Schaffhausen
SRG Bern Freiburg Wallis
SRG Aargau Solothurn
SRG Zentralschweiz
SRG Region Basel
SRG Ostschweiz
SRG SSR Svizra Rumantscha
Kategorien
Alle
News
Magazin LINK
Ombudsstelle
Publikumsrat
Medienmitteilungen
Programmkommission
SRG Insider
Medienpolitik
Fotogalerie
Tags
Alle
Medientalk
fernsehensrf
ombudsfall
programmtipp
radiosrf
tagesschau
srgssr
ombudsstelle
  • Bild von «Lealität»: Der neue queere Talk von «Gesichter und Geschichten»
    17. Mai 2021 SRG Deutschschweiz News

    «Lealität»: Der neue queere Talk von «Gesichter und Geschichten»

    Der 17. Mai ist der Internationale Tag gegen Homophobie – und an diesem Tag startet «G&G – Gesichter und Geschichten» mit einer neuen Talkrubrik. Die offen lesbische Redaktorin Léa Spirig trifft einmal im Monat eine Person aus dem öffentlichen Leben zum queeren Talk.

    Weiterlesen

  • Bild von «Medientalk»: Der ORF im Kreuzfeuer der Kritik
    28. Mai 2018 SRG Deutschschweiz News

    «Medientalk»: Der ORF im Kreuzfeuer der Kritik

    Vizekanzler Heinz-Christian Strache (FPÖ) wirft dem öffentlichen Rundfunk in Österreich ORF die Verbreitung von Fake News vor. Was derzeit in der österreichischen Medienlandschaft passiert, sei historisch einzigartig, sagte der Medienjournalist Harald Fidler im «Medientalk».

    Weiterlesen

  • Bild von «Medientalk» über «No Billag» auf dem Prüfstand
    14. November 2017 SRG Deutschschweiz Ombudsstelle

    «Medientalk» über «No Billag» auf dem Prüfstand

    Ombudsmann Roger Blum hatte eine Beanstandung des «Medientalks» von Radio SRF 4 News über die «No Billag»-Initiative zu behandeln. Ein Radiohörer beanstandete einige Fehler in der Abmoderation der Sendung. Roger Blum und die SRF-Verantwortlichen sind sich einig, dass die Abmoderation Formfehler aufweist. Der Ombudsmann unterstützt die Beanstandung.

    Weiterlesen

  • Bild von «Medientalk»: Was heisst «qualitativer Journalismus»?
    23. September 2016 SRG Deutschschweiz News

    «Medientalk»: Was heisst «qualitativer Journalismus»?

    Wann ist Journalismus gut, wann schlecht? Das will das «Medienrating 16» vom Stifterverein Medienqualität klären. Klarer Gewinner des Gesamtratings: «Echo der Zeit» von Radio SRF 1. Was bringt dieses Rating der Medienlandschaft Schweiz? Das Medienrating ist Thema im nächsten «Medientalk».

    Weiterlesen

  • Kontakt
  • Impressum
  • Rechtliches
  • AGB Payyo
--> <--

Jetzt Mitglied werden
  • Login
  • Aktuelles
    • News
  • Über uns
    • SRG Deutschschweiz
    • Verein SRG SSR
    • Regionalrat
    • Regionalvorstand
    • Publikumsrat
    • Ombudsstelle
    • Geschäftsstelle
    • Unsere Kanäle
  • Agenda
    • Demnächst
    • Archiv
  • Medien
    • Medienmitteilungen
    • Jahresbericht 2021
    • Jahresbericht 2020
    • Jahresbericht 2019
    • Jahresbericht 2018
    • Jahresbericht 2017
    • Medienkontakt
  • Wishbox
  • SRG Deutschschweiz