• Wishbox
  • Newsletter
  • Login
SRG Logo
  • Aktuelles
    • News
  • Über uns
    • SRG Deutschschweiz
    • Verein SRG SSR
    • Regionalrat
    • Regionalvorstand
    • Publikumsrat
    • Ombudsstelle
    • Geschäftsstelle
    • Unsere Kanäle
  • Agenda
    • Demnächst
    • Archiv
  • Medien
    • Medienmitteilungen
    • Jahresbericht 2022
    • Jahresbericht 2021
    • Jahresbericht 2020
    • Jahresbericht 2019
    • Jahresbericht 2018
    • Jahresbericht 2017
    • Medienkontakt
  • Suche
  • Regionen
    • SRG Zürich Schaffhausen
    • SRG Bern Freiburg Wallis
    • SRG Aargau Solothurn
    • SRG Zentralschweiz
    • SRG Region Basel
    • SRG Ostschweiz
    • SRG SSR Svizra Rumantscha
Regionen
  • SRG Zürich Schaffhausen
  • SRG Bern Freiburg Wallis
  • SRG Aargau Solothurn
  • SRG Zentralschweiz
  • SRG Region Basel
  • SRG Ostschweiz
  • SRG SSR Svizra Rumantscha
  • Home
    ›
  • Aktuelles
    ›
  • News
Regionen
Alle
SRG Deutschschweiz
SRG Zürich Schaffhausen
SRG Bern Freiburg Wallis
SRG Aargau Solothurn
SRG Zentralschweiz
SRG Region Basel
SRG Ostschweiz
SRG SSR Svizra Rumantscha
Kategorien
Alle
News
Magazin LINK
Ombudsstelle
Publikumsrat
Medienmitteilungen
Programmkommission
SRG Insider
Medienpolitik
Fotogalerie
Tags
Alle
medientechnologie
fernsehensrf
ombudsfall
programmtipp
radiosrf
tagesschau
srfsport
srgssr
  • Bild von Fokus Play Suisse: Was macht ein UX-Designer?
    01. Dezember 2020 SRG Deutschschweiz News

    Fokus Play Suisse: Was macht ein UX-Designer?

    Léo Marti, leitender User-Experience-Designer (UX-Designer) der neuen Streaming-Plattform, spricht im Interview über das Nutzererlebnis auf Play Suisse und erklärt, warum eine Ähnlichkeit mit anderen Anbietern durchaus erwünscht ist.

    Weiterlesen

  • Bild von SWISS TXT untertitelte 1000 Videos für Play Suisse
    24. November 2020 SRG Deutschschweiz News

    SWISS TXT untertitelte 1000 Videos für Play Suisse

    SWISS TXT als Multimedia-Kompetenzzentrum der SRG untertitelte für die nationale Streaming-Plattform Play Suisse innerhalb von vier Monaten rund 1000 Filmtitel in vier Sprachen. Dieses grosse Volumen war nur dank der intern entwickelten Plattform zur automatischen Übersetzung mit anschliessender Nachkorrektur zu bewältigen.

    Weiterlesen

  • Bild von TV bald nur noch über Satellit
    26. April 2019 SRG Deutschschweiz News

    TV bald nur noch über Satellit

    Am 3. Juni wird die terrestrische Übertragung der SRG-Programme (DVB-T) endgültig abgeschaltet. Diese Verbreitungsart wird kaum mehr genutzt (1.4 Prozent des Publikums) und ist zudem nicht mehr länger finanzierbar.

    Weiterlesen

  • Bild von «Dataland»: Themenabend zu künstlicher Intelligenz und Big Data
    08. November 2018 SRG Deutschschweiz News

    «Dataland»: Themenabend zu künstlicher Intelligenz und Big Data

    Am Mittwochabend, 21. November 2018, widmen sich die Fernsehprogramme der SRG in einer Sondersendung den Themen künstliche Intelligenz und Big Data mit einem Dokumentarfilm, Experten-Interviews, Reportagen und einer Meinungsumfrage.

    Weiterlesen

  • Bild von Pyeongchang 2018: neue Produktionstechnik spart Personal
    09. Januar 2018 SRG Deutschschweiz News

    Pyeongchang 2018: neue Produktionstechnik spart Personal

    Vom 9. bis 25. Februar 2018 finden die 23. Olympischen Winterspiele statt. Die SRG berichtet in TV, Radio und Onlinemedien umfassend aus Pyeongchang – mit speziellem Schweizer Fokus und massgeschneidertem Programm für alle vier Sprachregionen. Eine neue Produktionsmethode erlaubt es der SRG, das Personal am Veranstaltungsort spürbar zu reduzieren.

    Weiterlesen

  • Bild von SRG SSR beteiligt sich an Medientechnologie-Initiative der ETH Zürich
    21. Dezember 2016 SRG Deutschschweiz News

    SRG SSR beteiligt sich an Medientechnologie-Initiative der ETH Zürich

    Die SRG wird Förderpartnerin für den Aufbau einer neuen Professur und eines neuen Zentrums für Medientechnologie an der ETH Zürich. Mit den Medienhäusern NZZ, Ringier und Tamedia leistet die SRG damit einen Beitrag, um Praxis und Forschung im Bereich Medientechnologie näher zusammenzubringen und den technologischen Fortschritt für den Medienplatz Schweiz nutzbar zu machen.

    Weiterlesen

  • Kontakt
  • Impressum
  • Rechtliches
  • Nutzungsbedingungen
  • AGB Payyo
  • Datenschutzeinstellungen
Jetzt Mitglied werden
  • Login
  • Aktuelles
    • News
  • Über uns
    • SRG Deutschschweiz
    • Verein SRG SSR
    • Regionalrat
    • Regionalvorstand
    • Publikumsrat
    • Ombudsstelle
    • Geschäftsstelle
    • Unsere Kanäle
  • Agenda
    • Demnächst
    • Archiv
  • Medien
    • Medienmitteilungen
    • Jahresbericht 2022
    • Jahresbericht 2021
    • Jahresbericht 2020
    • Jahresbericht 2019
    • Jahresbericht 2018
    • Jahresbericht 2017
    • Medienkontakt
  • Wishbox
  • SRG Deutschschweiz