
«SRF Börse»: Sina Freiermuth stösst neu zum Moderationsteam
Ab Ende November 2023 moderiert Sina Freiermuth die Sendung «SRF Börse». Die 28-jährige Baselbieterin arbeitet seit 2019 auf der TV-Wirtschaftsredaktion von SRF.
Ab Ende November 2023 moderiert Sina Freiermuth die Sendung «SRF Börse». Die 28-jährige Baselbieterin arbeitet seit 2019 auf der TV-Wirtschaftsredaktion von SRF.
SRF Sport verstärkt das Moderationsteam mit den erfahrenen TV-Sportjournalisten Jeff Baltermia und Mevion Heim. Während Baltermia bereits seit acht Jahren bei SRF Sport tätig ist – unter anderem als Reporter beim Schweizer Fussballnationalteam – stösst Heim nach sieben Jahren bei «blue Sport» zu SRF.
Ab Spätherbst 2023 moderiert Brigitte Kramer neu das «Echo der Zeit». Sie folgt auf Simone Hulliger und bildet künftig zusammen mit Christina Scheidegger, Iwan Lieberherr und Matthias Kündig das Moderationsteam beim politischen Hintergrundmagazin.
Kathrin Winzenried gehört seit 15 Jahren zum Moderationsteam vom «Kassensturz». Nun hat sie sich entschieden, die Moderation bis Ende 2023 abzugeben. Ihre Nachfolge ist noch offen. Ihr Engagement als Autorin und Produzentin für «SRF DOK» und «Reporter» führt Kathrin Winzenried weiter.
Das sonntägliche SRF-Sportmagazin erhält Verstärkung: Ab März 2023 präsentiert Fabienne Gyr das «Sportpanorama» – im Wechsel mit den bisherigen Moderatoren Paddy Kälin, Rainer Maria Salzgeber und Sascha Ruefer. Ihre neue Funktion übernimmt die 34-jährige Zugerin neben ihren bisherigen Aufgaben bei SRF.
Bei Radio SRF 3 sind ab 2023 gleich mehrere neue Stimmen zu hören: Jasmin Barbiero wird künftig durchs Tagesprogramm führen, Livio Chistell moderiert samstags die «Wochenrundshow». Neben den beiden ergänzen zudem auch Andreas Forster sowie Monika Buser das SRF-3-Moderationsteam.
Tanya König und Michel Birri ergänzen bei «Gesichter und Geschichten» das bestehende Moderationsteam um Jennifer Bosshard und Joel Grolimund. Sie folgen auf Nicole Berchtold und Salar Bahrampoori, die sich, wie bereits kommuniziert, auf andere Projekte bei SRF fokussieren.
Der neue Moderator der Hauptausgabe der «Tagesschau» heisst Michael Rauchenstein. Der bisherige EU-Korrespondent von SRF in Brüssel folgt auf Franz Fischlin.
Ende August 2022 stösst Michèle Schönbächler als Moderatorin zur Gesprächssendung «Persönlich» auf Radio SRF 1. Die 41-jährige Obwaldnerin folgt auf Sonja Hasler und moderiert die Sendung im Wechsel mit Daniela Lager, Dani Fohrler und Christian Zeugin. Neben ihrer Tätigkeit für «Persönlich» wird Michèle Schönbächler auch in Zukunft als Redaktorin und Kommentatorin für SRF Sport im Einsatz stehen.
Die «Rundschau» und der «Rundschau Talk» bekommen ein neues Moderations-Duo. Franziska Ramser und Gion-Duri Vincenz folgen auf Dominik Meier und Nicole Frank.