• Wishbox
  • Newsletter
  • Login
SRG Logo
  • Aktuelles
    • News
  • Über uns
    • SRG Deutschschweiz
    • Verein SRG SSR
    • Regionalrat
    • Regionalvorstand
    • Publikumsrat
    • Ombudsstelle
    • Geschäftsstelle
    • Unsere Kanäle
  • Agenda
    • Demnächst
    • Archiv
  • Medien
    • Medienmitteilungen
    • Jahresbericht 2021
    • Jahresbericht 2020
    • Jahresbericht 2019
    • Jahresbericht 2018
    • Jahresbericht 2017
    • Medienkontakt
  • Suche
  • Regionen
    • SRG Zürich Schaffhausen
    • SRG Bern Freiburg Wallis
    • SRG Aargau Solothurn
    • SRG Zentralschweiz
    • SRG Region Basel
    • SRG Ostschweiz
    • SRG SSR Svizra Rumantscha
Regionen
  • SRG Zürich Schaffhausen
  • SRG Bern Freiburg Wallis
  • SRG Aargau Solothurn
  • SRG Zentralschweiz
  • SRG Region Basel
  • SRG Ostschweiz
  • SRG SSR Svizra Rumantscha
  • Home
    ›
  • Aktuelles
    ›
  • News
Regionen
Alle
SRG Deutschschweiz
SRG Zürich Schaffhausen
SRG Bern Freiburg Wallis
SRG Aargau Solothurn
SRG Zentralschweiz
SRG Region Basel
SRG Ostschweiz
SRG SSR Svizra Rumantscha
Kategorien
Alle
News
Magazin LINK
Ombudsstelle
Publikumsrat
Medienmitteilungen
Programmkommission
SRG Insider
Medienpolitik
Fotogalerie
Tags
Alle
NathalieWappler
fernsehensrf
ombudsfall
programmtipp
radiosrf
tagesschau
srgssr
ombudsstelle
  • Bild von Nathalie Wappler, wie passt «digital first» zum Service public?
    04. Januar 2023 SRG Deutschschweiz News

    Nathalie Wappler, wie passt «digital first» zum Service public?

    Auch SRF setzt auf «digital first». Wie passt dies mit dem Service public-Auftrag der SRG zusammen? Auch in der dritten Ausgabe suchen wir Antworten auf Fragen rund um die Veränderungen bei Schweizer Radio und Fernsehen.

    Weiterlesen

  • Bild von Nathalie Wappler, wie wichtig sind klassische, lineare Sendungen für SRF?
    29. November 2022 SRG Deutschschweiz News

    Nathalie Wappler, wie wichtig sind klassische, lineare Sendungen für SRF?

    SRF hat die Weichen für die digitale Zukunft gestellt. Aber auch das klassische lineare Broadcasting hat sich weiterentwickelt. Wie wichtig es für Radio und Fernsehen (noch) ist? In unserer Videoserie «2 Minuten mit Nathalie Wappler» gibt die SRF-Direktorin einen exklusiven Einblick und stellt sich Fragen aus der SRG-Community.

    Weiterlesen

  • Bild von 2 Minuten mit SRF-Direktorin Nathalie Wappler
    15. November 2022 SRG Deutschschweiz News

    2 Minuten mit SRF-Direktorin Nathalie Wappler

    Hinter den Kulissen von SRF läuft so einiges, Radio und Fernsehen sind auf dem Weg in eine digitale Zukunft. In unserer Videoserie «2 Minuten mit Nathalie Wappler» gibt die Direktorin einen exklusiven Einblick.

    Weiterlesen

  • Bild von «Wir werden unser Stammpublikum nicht vernachlässigen»
    08. Dezember 2020 SRG Deutschschweiz Magazin LINK

    «Wir werden unser Stammpublikum nicht vernachlässigen»

    Im Spätsommer gab SRF den Rahmen des Transformationsprojekts «SRF 2024» bekannt. Das Absetzen verschiedener Sendungen sorgte beim Publikum teilweise für Unmut. SRF-Direktorin Nathalie Wappler nimmt im Kommentar dazu Stellung.

    Weiterlesen

  • Bild von «Wir haben gelernt, Sachen schneller auszuprobieren»
    02. Juli 2020 SRG Deutschschweiz Magazin LINK

    «Wir haben gelernt, Sachen schneller auszuprobieren»

    Corona wird im Programm von Schweizer Radio und Fernsehen bleibende Spuren hinterlassen. Für SRF-Direktorin Nathalie Wappler muss in Zukunft nicht mehr alles in Hochglanz und grösster Perfektion daherkommen. Wichtiger sind Authentizität und die Nähe zum Publikum.

    Weiterlesen

  • Bild von Roger Schawinski im Gespräch mit Nathalie Wappler
    06. März 2020 SRG Deutschschweiz News

    Roger Schawinski im Gespräch mit Nathalie Wappler

    Nathalie Wappler fasste bei ihrem Stellenantritt als Direktorin von SRF heikle Dossiers und einen Sparauftrag. Wie ist sie damit umgegangen? Und was ist ihre Strategie? Bei Roger Schawinski gibt sie ihr erstes grosses TV-Interview.

    Weiterlesen

  • Bild von Neue Audiostrategie bei SRF gestartet
    27. Juni 2019 SRG Deutschschweiz News

    Neue Audiostrategie bei SRF gestartet

    SRF-Direktorin Nathalie Wappler hat ihre Leitlinien für die strategische Weiterentwicklung von SRF präsentiert. Unter anderem hat sie eine übergreifende Audiostrategie für das lineare Radio und das On-Demand-Angebot in Auftrag gegeben.

    Weiterlesen

  • Bild von «Persönlich» mit Nathalie Wappler
    02. Mai 2019 SRG Deutschschweiz News

    «Persönlich» mit Nathalie Wappler

    Nathalie Wappler ist die neue Direktorin von Schweizer Radio und Fernsehen. Für «Persönlich» trifft sie sich in der Lokremise St. Gallen mit Dani Fohrler und spricht über ihr Leben.

    Weiterlesen

  • Bild von Nathalie Wappler wird Direktorin von SRF
    05. November 2018 SRG Deutschschweiz News

    Nathalie Wappler wird Direktorin von SRF

    Der Verwaltungsrat der SRG SSR ist dem Vorschlag des Regionalvorstandes der SRG Deutschschweiz einstimmig gefolgt und hat Nathalie Wappler an seiner Sitzung vom 5. November zur neuen Direktorin von SRF gewählt. Die heutige Programmdirektorin beim Mitteldeutschen Rundfunk MDR wird ihre neue Funktion im Frühjahr 2019 übernehmen.

    Weiterlesen

  • Kontakt
  • Impressum
  • Rechtliches
  • AGB Payyo
--> <--

Jetzt Mitglied werden
  • Login
  • Aktuelles
    • News
  • Über uns
    • SRG Deutschschweiz
    • Verein SRG SSR
    • Regionalrat
    • Regionalvorstand
    • Publikumsrat
    • Ombudsstelle
    • Geschäftsstelle
    • Unsere Kanäle
  • Agenda
    • Demnächst
    • Archiv
  • Medien
    • Medienmitteilungen
    • Jahresbericht 2021
    • Jahresbericht 2020
    • Jahresbericht 2019
    • Jahresbericht 2018
    • Jahresbericht 2017
    • Medienkontakt
  • Wishbox
  • SRG Deutschschweiz