• Wishbox
  • Newsletter
  • Login
SRG Logo
  • Aktuelles
    • News
  • Über uns
    • SRG Deutschschweiz
    • Verein SRG SSR
    • Regionalrat
    • Regionalvorstand
    • Publikumsrat
    • Ombudsstelle
    • Geschäftsstelle
    • Unsere Kanäle
  • Agenda
    • Demnächst
    • Archiv
  • Medien
    • Medienmitteilungen
    • Jahresbericht 2021
    • Jahresbericht 2020
    • Jahresbericht 2019
    • Jahresbericht 2018
    • Jahresbericht 2017
    • Medienkontakt
  • Suche
  • Regionen
    • SRG Zürich Schaffhausen
    • SRG Bern Freiburg Wallis
    • SRG Aargau Solothurn
    • SRG Zentralschweiz
    • SRG Region Basel
    • SRG Ostschweiz
    • SRG SSR Svizra Rumantscha
Regionen
  • SRG Zürich Schaffhausen
  • SRG Bern Freiburg Wallis
  • SRG Aargau Solothurn
  • SRG Zentralschweiz
  • SRG Region Basel
  • SRG Ostschweiz
  • SRG SSR Svizra Rumantscha
  • Home
    ›
  • Aktuelles
    ›
  • News
Regionen
Alle
SRG Deutschschweiz
SRG Zürich Schaffhausen
SRG Bern Freiburg Wallis
SRG Aargau Solothurn
SRG Zentralschweiz
SRG Region Basel
SRG Ostschweiz
SRG SSR Svizra Rumantscha
Kategorien
Alle
News
Magazin LINK
Ombudsstelle
Publikumsrat
Medienmitteilungen
Programmkommission
SRG Insider
Medienpolitik
Fotogalerie
Tags
Alle
Nobillag
fernsehensrf
ombudsfall
programmtipp
radiosrf
tagesschau
srgssr
ombudsstelle
  • Bild von Aeschbacher-Aus war schon lange geplant
    03. Juli 2018 SRG Deutschschweiz News

    Aeschbacher-Aus war schon lange geplant

    Im Rahmen der beschlossenen Sparmassnahmen werden einige SRF-Sendungen nicht mehr weitergeführt. Prominentestes Beispiel dafür ist die Sendung «Aeschbacher». Es war jedoch bereits seit 2016 klar, dass die Sendung auslaufen wird.

    Weiterlesen

  • Bild von Medienpolitische Ruhe nicht absehbar
    24. April 2018 SRG Deutschschweiz Magazin LINK

    Medienpolitische Ruhe nicht absehbar

    Auch nach No Billag steht eine Reihe von medienpolitischen Entscheiden an. Nicht nur zur SRG, sondern zum ganzen Mediensystem Schweiz. Auf Sommer hat der Bundesrat einen Vorschlag für ein Mediengesetz angekündigt.

    Weiterlesen

  • Bild von Billag-Bericht gebilligt
    17. April 2018 SRG Deutschschweiz Ombudsstelle

    Billag-Bericht gebilligt

    Die «10vor10»-Ausgaben vom 26. Januar und 21. Februar 2018 sowie die «Tagesschau» vom 26. Januar beschäftigten sich unter anderem mit Umfragen zur No-Billag-Initiative. Gegen die Sendungen gingen zwei Beanstandungen ein.

    Weiterlesen

  • Bild von «DOK»: Im Kreuzfeuer – Wie die SRG unter Druck kam
    07. März 2018 SRG Deutschschweiz News

    «DOK»: Im Kreuzfeuer – Wie die SRG unter Druck kam

    Das Abstimmungsresultat vom 4. März ist deutlich: Die Radio- und Fernsehgebühren werden nicht abgeschafft. Trotzdem ist die SRG im 87. Jahr ihres Bestehens durch die No-Billag-Initiative ungewöhnlich stark unter Druck geraten. Der Ruf nach Reformen ist gross.

    Weiterlesen

  • Bild von «Medienclub»: Nach «No Billag» – Was nun?
    05. März 2018 SRG Deutschschweiz News

    «Medienclub»: Nach «No Billag» – Was nun?

    Monatelang ist über Gebühren, über Service public, über die SRG diskutiert worden. Jetzt hat das Stimmvolk deutlich «Nein» zur No-Billag-Initiative gesagt. Was heisst dieser Entscheid für die SRG, für die privaten Medien, aber auch für die Konsumentinnen und Konsumenten?

    Weiterlesen

  • Bild von Das Nein zu «No Billag»: eine Bestätigung, die verpflichtet
    04. März 2018 SRG Deutschschweiz News

    Das Nein zu «No Billag»: eine Bestätigung, die verpflichtet

    Die Stimmbürgerinnen und Stimmbürger haben die No-Billag-Initiative heute an der Urne abgelehnt. Dennoch wird sich das öffentliche Medienhaus der Schweiz an neue finanzielle Rahmenbedingungen und an neue gesellschaftliche Bedürfnisse anpassen.

    Weiterlesen

  • Bild von Medienauskünfte am Abstimmungssonntag vom 4. März 2018
    02. März 2018 SRG Deutschschweiz News

    Medienauskünfte am Abstimmungssonntag vom 4. März 2018

    An folgenden Orten nehmen Führungskräfte der SRG am Abstimmungssonntag vom 4. März Stellung zum Resultat der Volksabstimmung «No Billag».

    Weiterlesen

  • Bild von Existentielle Bedrohung für Regionalmedien
    27. Februar 2018 SRG Deutschschweiz News

    Existentielle Bedrohung für Regionalmedien

    Das Schweizer Medienmagazin EDITO hat die Betreiber der 34 privaten Radio- und Fernsehsender, die Gebührengelder erhalten, gefragt, welchen Anteil ihrer Einnahmen die Gebühren ausmachen und was bei einer Annahme von «No Billag» geschehen würde.

    Weiterlesen

  • Bild von Über Zerstörtes muss man nicht mehr diskutieren
    26. Februar 2018 SRG Deutschschweiz Magazin LINK

    Über Zerstörtes muss man nicht mehr diskutieren

    Reformieren statt abschaffen: Ein Gastkommentar von André Moesch, Präsident TeleSuisse, Verband der Schweizer Regionalfernsehen.

    Weiterlesen

  • Bild von Stellungnahme von SRF zur fög-Studie
    15. Februar 2018 SRG Deutschschweiz News

    Stellungnahme von SRF zur fög-Studie

    Das fög – Forschungsinstitut Öffentlichkeit und Gesellschaft / Universität Zürich – hat am 15. Februar 2018 in einem Zwischenbericht weitere Ergebnisse einer Studie zur Berichterstattung der Medien über die No-Billag-Initiative veröffentlicht. SRF nimmt Stellung.

    Weiterlesen

    • Seite 1 von 6

    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • …
    • 6
    • »
  • Kontakt
  • Impressum
  • Rechtliches
  • AGB Payyo
--> <--

Jetzt Mitglied werden
  • Login
  • Aktuelles
    • News
  • Über uns
    • SRG Deutschschweiz
    • Verein SRG SSR
    • Regionalrat
    • Regionalvorstand
    • Publikumsrat
    • Ombudsstelle
    • Geschäftsstelle
    • Unsere Kanäle
  • Agenda
    • Demnächst
    • Archiv
  • Medien
    • Medienmitteilungen
    • Jahresbericht 2021
    • Jahresbericht 2020
    • Jahresbericht 2019
    • Jahresbericht 2018
    • Jahresbericht 2017
    • Medienkontakt
  • Wishbox
  • SRG Deutschschweiz