
Im Fokus des Publikumsrats: SRF Unlocked
In «SRF Unlocked» durchforstet Moderatorin Yvonne Eisenring Handys von verschiedensten Personen und lernt so die junge Schweiz kennnen. Die Sendung begeistert den Publikumsrat, wirft jedoch auch Fragen auf.
In «SRF Unlocked» durchforstet Moderatorin Yvonne Eisenring Handys von verschiedensten Personen und lernt so die junge Schweiz kennnen. Die Sendung begeistert den Publikumsrat, wirft jedoch auch Fragen auf.
Arlette Wismer ist das Gesicht der Facebook-Seite «SRF Volksmusik». In der neuen Staffel «Wismer gfallt» stellt sie sich ab Donnerstag, 20. April 2023, einer besonderen Challenge: Innert kürzester Zeit will sie fünf verschiedene Volksmusik-Instrumente lernen. Ob es ihr gelingt?
Für junge Erwachsene und ihre Eltern kommt irgendwann der Moment, an dem es heisst: «Ich bin dann mal weg.» Ein wichtiger und besonderer Moment, der in «Ok, bye!», einem neuen Webformat für den YouTube-Channel «SRF Mood», viel Raum erhält.
Erfolgreiche Schweizer Filmhighlights wie «Platzspitzbaby» oder «Zwingli», die in den letzten Jahren auf den Kinoleinwänden zu sehen waren, sind auf Play Suisse verfügbar.
Haben Sie sich schon einmal gefragt, was mit Aufnahmen nach deren Ausstrahlung geschieht? Anlässlich des UNESCO-Welttags des audiovisuellen Erbes am 27. Oktober 2022 stellt SRF sein Film- und Videoarchiv in einer Online-Veranstaltung vor.
Warum lässt die Pfadizeit viele Menschen nie mehr ganz los? Radio SRF 1 widmet sich vor Pfingsten eine Woche lang der grössten Jugendorganisation der Schweiz und geht mit ehemaligen und aktiven Pfadfinderinnen und Pfadfindern auf Spurensuche.
Aus aktuellem Anlass ändert SRF 1 am Dienstag, 22. Februar 2022, das Abendprogramm und strahlt eine Sondersendung zum Ukraine-Konflikt aus. Monika Schoenenberger führt durch die Sendung. Der Krimi «Der Staatsanwalt» entfällt.
Ab dem 4. Januar 2022 erscheinen die Angebote von SRF Sport in einem neuen Design. Die überarbeiteten Gestaltungselemente werden in allen Sportangeboten im Fernsehen und Radio sowie auf den Online- und Social-Media-Plattformen zu sehen und zu hören sein.
Mit Google den Staubsauger oder mit dem Handy das Licht steuern. Immer mehr Gegenstände sind über das Internet miteinander vernetzt und erleichtern unseren Alltag. Doch der Komfort hat einen Preis: persönliche Daten.
Dominic Deville ist zurück und startet am Sonntag in die Herbststaffel, um das aktuelle Geschehen aufs Korn zu nehmen. Mit von der Partie sind Gabriel Vetter und neu auch Patti Basler. Mit «Deville Push» hat diese Woche ein Online-Format Premiere gefeiert.