• Wishbox
  • Newsletter
  • Login
SRG Logo
  • Aktuelles
    • News
  • Über uns
    • SRG Deutschschweiz
    • Verein SRG SSR
    • Regionalrat
    • Regionalvorstand
    • Publikumsrat
    • Ombudsstelle
    • Geschäftsstelle
    • Unsere Kanäle
  • Agenda
    • Demnächst
    • Archiv
  • Medien
    • Medienmitteilungen
    • Jahresbericht 2021
    • Jahresbericht 2020
    • Jahresbericht 2019
    • Jahresbericht 2018
    • Jahresbericht 2017
    • Medienkontakt
  • Suche
  • Regionen
    • SRG Zürich Schaffhausen
    • SRG Bern Freiburg Wallis
    • SRG Aargau Solothurn
    • SRG Zentralschweiz
    • SRG Region Basel
    • SRG Ostschweiz
    • SRG SSR Svizra Rumantscha
Regionen
  • SRG Zürich Schaffhausen
  • SRG Bern Freiburg Wallis
  • SRG Aargau Solothurn
  • SRG Zentralschweiz
  • SRG Region Basel
  • SRG Ostschweiz
  • SRG SSR Svizra Rumantscha
  • Home
    ›
  • Aktuelles
    ›
  • News
Regionen
Alle
SRG Deutschschweiz
SRG Zürich Schaffhausen
SRG Bern Freiburg Wallis
SRG Aargau Solothurn
SRG Zentralschweiz
SRG Region Basel
SRG Ostschweiz
SRG SSR Svizra Rumantscha
Kategorien
Alle
News
Magazin LINK
Ombudsstelle
Publikumsrat
Medienmitteilungen
Programmkommission
SRG Insider
Medienpolitik
Fotogalerie
Tags
Alle
Parlament
fernsehensrf
ombudsfall
programmtipp
radiosrf
tagesschau
srgssr
ombudsstelle
  • Bild von Firmen sollen weiterhin TV-Abgabe zahlen
    03. Juli 2019 SRG Deutschschweiz News

    Firmen sollen weiterhin TV-Abgabe zahlen

    Die Kommission für Verkehr und Fernmeldewesen des Ständerates hat sich mit 10 zu 2 Stimmen deutlich dafür ausgesprochen, dass Unternehmen weiterhin eine Radio- und Fernsehabgabe zahlen sollen.

    Weiterlesen

  • Bild von Das Wahljahr 2019 bei SRF
    11. März 2019 SRG Deutschschweiz News

    Das Wahljahr 2019 bei SRF

    Die Schweiz wählt am 20. Oktober 2019 ein neues eidgenössisches Parlament. SRF berichtet trimedial umfassend über die nationalen Wahlen und widmet sich mit diversen Programmangeboten im Vorfeld und am Wahltag selber den Wahlthemen, Parteien und Politikern.

    Weiterlesen

  • Bild von Mediengesetz soll SRG-Kooperationen regeln
    31. Mai 2018 SRG Deutschschweiz News

    Mediengesetz soll SRG-Kooperationen regeln

    Der Ständerat will vorerst keine neuen Regeln zu Kooperationen der SRG erlassen. Er hat am Montag zwei Vorstösse diesbezüglich verworfen.

    Weiterlesen

  • Bild von Private sollen SRG-Beiträge übernehmen dürfen
    12. Dezember 2017 SRG Deutschschweiz News

    Private sollen SRG-Beiträge übernehmen dürfen

    Die Räte wollen privaten Schweizer Medien erlauben, ausgestrahlte Beiträge der SRG zu übernehmen. Diese soll dazu auch Kurzversionen und einzelne Originaltöne anbieten müssen. Einer Motion mit dieser Forderung aus dem Nationalrat hat am Montag auch der Ständerat zugestimmt.

    Weiterlesen

  • Bild von Regeln für SRG-Kooperationen gefordert
    26. September 2017 SRG Deutschschweiz News

    Regeln für SRG-Kooperationen gefordert

    Der Bundesrat soll verbindliche Vorgaben für die nichtkonzessionierten Tätigkeiten der SRG machen. Reizthema: Admeira.

    Weiterlesen

  • Bild von Nationalrat will Billag-Gebühren weder abschaffen noch halbieren
    25. September 2017 SRG Deutschschweiz News

    Nationalrat will Billag-Gebühren weder abschaffen noch halbieren

    Der Nationalrat hat die No-Billag-Initiative deutlich abgelehnt, wie die sda meldet. Eine Abschaffung der Radio- und Fernsehgebühren kommt für ihn nicht in Frage. Auch der Gegenvorschlag der SVP blieb chancenlos.

    Weiterlesen

  • Bild von Mehrheit sieht No-Billag-Initiative als Gefahr für die Demokratie
    14. September 2017 SRG Deutschschweiz News

    Mehrheit sieht No-Billag-Initiative als Gefahr für die Demokratie

    Der Nationalrat hat am Donnerstag die Beratungen zur No-Billag-Initiative aufgenommen, die eine Abschaffung der Radio- und Fernsehgebühren fordert. Viele sehen darin eine Gefahr für die Demokratie und den nationalen Zusammenhalt.

    Weiterlesen

  • Bild von SRG und Politik: Die Herbstsession hat begonnen
    07. September 2017 SRG Deutschschweiz News

    SRG und Politik: Die Herbstsession hat begonnen

    Die Herbstsession des Parlaments dauert vom 11. bis 29. September 2017. Im Zentrum steht die No-Billag-Volksinitiative.

    Weiterlesen

  • Bild von Die Zukunft des Medienplatzes Schweiz
    20. Juni 2017 SRG Deutschschweiz News

    Die Zukunft des Medienplatzes Schweiz

    Die Ausgestaltung der Rahmenbedingungen der Medienbranche sowie des Service public von morgen war während der Sommersession (29. Mai-16. Juni) des Parlaments in verschiedenen Geschäften immer wieder präsent. Eine Übersicht über die wichtigsten Themen.

    Weiterlesen

  • Bild von Wichtige Wochen für den Service public
    14. März 2017 SRG Deutschschweiz News

    Wichtige Wochen für den Service public

    Das Parlament tagt gegenwärtig in Bern und debattiert dieser Tage verschiedene Themen rund um den audiovisuellen Service public und die SRG. Eine Übersicht der behandelten Geschäfte.

    Weiterlesen

    • Seite 1 von 2

    • 1
    • 2
    • »
  • Kontakt
  • Impressum
  • Rechtliches
  • AGB Payyo
--> <--

Jetzt Mitglied werden
  • Login
  • Aktuelles
    • News
  • Über uns
    • SRG Deutschschweiz
    • Verein SRG SSR
    • Regionalrat
    • Regionalvorstand
    • Publikumsrat
    • Ombudsstelle
    • Geschäftsstelle
    • Unsere Kanäle
  • Agenda
    • Demnächst
    • Archiv
  • Medien
    • Medienmitteilungen
    • Jahresbericht 2021
    • Jahresbericht 2020
    • Jahresbericht 2019
    • Jahresbericht 2018
    • Jahresbericht 2017
    • Medienkontakt
  • Wishbox
  • SRG Deutschschweiz