• Wishbox
  • Newsletter
  • Login
SRG Logo
  • Aktuelles
    • News
  • Über uns
    • SRG Deutschschweiz
    • Verein SRG SSR
    • Regionalrat
    • Regionalvorstand
    • Publikumsrat
    • Ombudsstelle
    • Geschäftsstelle
    • Unsere Kanäle
  • Agenda
    • Demnächst
    • Archiv
  • Medien
    • Medienmitteilungen
    • Jahresbericht 2022
    • Jahresbericht 2021
    • Jahresbericht 2020
    • Jahresbericht 2019
    • Jahresbericht 2018
    • Jahresbericht 2017
    • Medienkontakt
  • Suche
  • Regionen
    • SRG Zürich Schaffhausen
    • SRG Bern Freiburg Wallis
    • SRG Aargau Solothurn
    • SRG Zentralschweiz
    • SRG Region Basel
    • SRG Ostschweiz
    • SRG SSR Svizra Rumantscha
Regionen
  • SRG Zürich Schaffhausen
  • SRG Bern Freiburg Wallis
  • SRG Aargau Solothurn
  • SRG Zentralschweiz
  • SRG Region Basel
  • SRG Ostschweiz
  • SRG SSR Svizra Rumantscha
  • Home
    ›
  • Aktuelles
    ›
  • News
Regionen
Alle
SRG Deutschschweiz
SRG Zürich Schaffhausen
SRG Bern Freiburg Wallis
SRG Aargau Solothurn
SRG Zentralschweiz
SRG Region Basel
SRG Ostschweiz
SRG SSR Svizra Rumantscha
Kategorien
Alle
News
Magazin LINK
Ombudsstelle
Publikumsrat
Medienmitteilungen
Programmkommission
SRG Insider
Medienpolitik
Fotogalerie
Tags
Alle
Parlamentswahlen
fernsehensrf
ombudsfall
programmtipp
radiosrf
tagesschau
srfsport
srgssr
  • Bild von «Wahlen 2023»: SRF-Berichterstattung rund um die Uhr am Wahlsonntag
    09. Oktober 2023 SRG Deutschschweiz News

    «Wahlen 2023»: SRF-Berichterstattung rund um die Uhr am Wahlsonntag

    Die Schweiz wählt am 22. Oktober 2023 ein neues Eidgenössisches Parlament. SRF ist am Tag der Wahlentscheidungen hautnah am Geschehen und berichtet aus dem Bundeshaus sowie über alle 26 Kantone.

    Weiterlesen

  • Bild von «Bitte auf den Punkt!»: Parteipräsidentinnen und -präsidenten stellen sich den Fragen
    06. September 2023 SRG Deutschschweiz News

    «Bitte auf den Punkt!»: Parteipräsidentinnen und -präsidenten stellen sich den Fragen

    Sandro Brotz in neuer Mission: Als Anwalt des Publikums und der Wählenden im Studio wird er im neuen Sendungsformat «Bitte auf den Punkt!» Parteipräsidentinnen und -präsidenten auf den Zahn fühlen.

    Weiterlesen

  • Bild von Ein Tag, eine Partei auf Radio SRF 1
    28. August 2023 SRG Deutschschweiz News

    Ein Tag, eine Partei auf Radio SRF 1

    Im Vorfeld der eidgenössischen Wahlen vom 22. Oktober 2023 nimmt Radio SRF 1 jede Partei während eines Tages in den Sendungen «Wahlzmorge», «Parteiencheck» und «Echo der Zeit» genauer unter die Lupe.

    Weiterlesen

  • Bild von «Schweiz, wie geht’s?»: Mona Vetsch fühlt der Schweiz den Puls
    15. August 2023 SRG Deutschschweiz News

    «Schweiz, wie geht’s?»: Mona Vetsch fühlt der Schweiz den Puls

    Wie glücklich und zufrieden sind die Menschen in der Schweiz? Im Wahljahr 2023 fühlt Mona Vetsch in der einzigartigen Livesendung «Schweiz, wie geht’s?» am 23. August der Schweiz auf den Zahn.

    Weiterlesen

  • Bild von Alles rund um die «Wahlen 2023» bei SRF
    14. August 2023 SRG Deutschschweiz News

    Alles rund um die «Wahlen 2023» bei SRF

    Am 22. Oktober 2023 ist es so weit: Die Schweiz wählt ein neues Eidgenössisches Parlament. SRF bietet in den nächsten zwei Monaten auf allen Kanälen diverse Programme in Hinblick auf die National- und Ständeratswahlen.

    Weiterlesen

  • Bild von SRF startet mit nationalem Thementag in die heisse Wahlphase
    10. Juli 2023 SRG Deutschschweiz News

    SRF startet mit nationalem Thementag in die heisse Wahlphase

    Die Schweiz wählt am 22. Oktober 2023 ein neues Eidgenössisches Parlament. SRF berichtet am Wahltag auf allen Kanälen und bietet ab Sommer diverse Programmangebote im Vorfeld.

    Weiterlesen

  • Bild von Teletext-Meldung war nicht manipulativ
    31. Dezember 2019 SRG Deutschschweiz Ombudsstelle

    Teletext-Meldung war nicht manipulativ

    Gegen die Teletext-Meldung «Befragung: Erstwähler waren für Grüne» vom 21. Oktober 2019 ging eine Beanstandung ein. Der stellvertretende Ombudsmann Manfred Pfiffner kann die Vorwürfe des Beanstanders teilweise unterstützen.

    Weiterlesen

  • Bild von «Tagesschau» berichtete angemessen
    03. Dezember 2019 SRG Deutschschweiz Ombudsstelle

    «Tagesschau» berichtete angemessen

    Am 20. Oktober 2019 beschäftigte sich die «Tagesschau» mit den schweizerischen Parlamentswahlen, die am selben Tag stattfanden. Ein Beanstander fand, das Wahlresultat des Kantons Aargau sei verschwiegen worden – der Vorwurf ist jedoch nicht haltbar.

    Weiterlesen

  • Bild von «DOK»: Wahlkampf – Hinter den Kulissen der Demokratie
    22. Oktober 2019 SRG Deutschschweiz News

    «DOK»: Wahlkampf – Hinter den Kulissen der Demokratie

    «DOK» begleitet fünf unterschiedliche Persönlichkeiten ein Jahr lang durch ihr politisches Leben. Zwei Kandidatinnen, eine Campaignerin, eine Generalsekretärin und ein Kampagnenleiter lassen tief in die Mechanik des Wahlkampfs blicken.

    Weiterlesen

  • Bild von SRF-Wahlsendungen: Beachtlicher Effort
    17. Oktober 2019 SRG Deutschschweiz Ombudsstelle

    SRF-Wahlsendungen: Beachtlicher Effort

    Radio und Fernsehen SRF haben in den nationalen Programmen mit über 170 Beiträgen zu den eidgenössischen Wahlen einen beachtlichen Effort geleistet. Bei der Ombudsstelle wurden lediglich zehn davon beanstandet. Ombudsmann Roger Blum unterstützte die Kritik nur in zwei Fällen.

    Weiterlesen

    • Seite 1 von 2

    • 1
    • 2
    • »
  • Kontakt
  • Impressum
  • Rechtliches
  • Nutzungsbedingungen
  • AGB Payyo
  • Datenschutzeinstellungen
Jetzt Mitglied werden
  • Login
  • Aktuelles
    • News
  • Über uns
    • SRG Deutschschweiz
    • Verein SRG SSR
    • Regionalrat
    • Regionalvorstand
    • Publikumsrat
    • Ombudsstelle
    • Geschäftsstelle
    • Unsere Kanäle
  • Agenda
    • Demnächst
    • Archiv
  • Medien
    • Medienmitteilungen
    • Jahresbericht 2022
    • Jahresbericht 2021
    • Jahresbericht 2020
    • Jahresbericht 2019
    • Jahresbericht 2018
    • Jahresbericht 2017
    • Medienkontakt
  • Wishbox
  • SRG Deutschschweiz