
Eliane Leiser moderiert neu die «Samstagsrundschau» bei Radio SRF
Ab Mitte August 2023 ergänzt Inlandredaktorin Eliane Leiser das Moderationsteam um Oliver Washington und Nik Meier in der Gesprächssendung «Samstagsrundschau» von Radio SRF 1.
Ab Mitte August 2023 ergänzt Inlandredaktorin Eliane Leiser das Moderationsteam um Oliver Washington und Nik Meier in der Gesprächssendung «Samstagsrundschau» von Radio SRF 1.
Vor dem Hintergrund der Heim-Europameisterschaft der Frauen 2025 nimmt SRF Veränderungen im Fussball-Expertenteam vor. Die ehemaligen Schweizer Nationalspielerinnen Martina Moser und Rachel Rinast stossen ab sofort zum Team. Sie treten die Nachfolge von Marco Wölfli und Nora Häuptle an.
Martina Hingis ergänzt ab sofort das Tennis-Expertenteam von SRF. Das Palmarès der 42-Jährigen ist mit fünf Grand-Slam-Titeln und 209 Wochen an der Weltranglistenspitze geschmückt. Die St. Gallerin wird beim Frauenfinal der French Open erstmals im Einsatz stehen und anschliessend auch das Grand-Slam-Turnier in Wimbledon mitbegleiten.
Seit über 30 Jahren hat sie die Chefredaktion Audio massgeblich mitgestaltet, die letzten zwölf Jahre als Chefredaktorin und Geschäftsleitungsmitglied. Nun hat sich Lis Borner entschieden, per Ende Oktober 2023 in Frühpension zu gehen.
Christian Liechti wird neuer Redaktionsleiter des «Regionaljournal BE FR VS» und tritt damit die Nachfolge von Peter Brandenberger an, der SRF per 31. Oktober 2023 verlässt.
Ab April 2023 ergänzt Anna Zöllig das Moderationsteam der «SRF Kids News». Sie übernimmt damit die Nachfolge von Raphael Labhart, der bei Radio SRF 1 neu «Eins für d Familie» moderieren wird.
SRF hat eine Fachstelle beauftragt, den von einer ehemaligen Mitarbeiterin gemachten Vorwurf der sexuellen Belästigung gegenüber einem Mitarbeiter zu untersuchen. Heute wurden die Beteiligten über die Ergebnisse informiert. Eine sexuelle Belästigung kann laut Fachstelle nicht bestätigt werden.
Per 1. Juni 2023 gibt es in der Leitung der Chefredaktion Audio personelle und organisatorische Änderungen. Die CR Audio hat die verschiedenen Aufgaben von Michael Bolliger in Teilzeitpensen an mehrere Kolleginnen und Kollegen vergeben.
Der frühere Bundeshausredaktor Andy Müller kehrt zu SRF zurück. Der 45-Jährige wird ab August 2023 wieder als Redaktor über wichtige Geschäfte aus der Bundespolitik berichten.
Iwan Lieberherr moderiert künftig das «Echo der Zeit». Er übernimmt die Nachfolge von Roger Brändlin und bildet zusammen mit Simone Hulliger, Christina Scheidegger und Matthias Kündig das Moderationsteam bei der politischen Hintergrundsendung von Radio SRF.