
Geschichtspodcast «Zeitblende»: Ein vergessenes Nazi-Denkmal mitten in Chur GR
Unbemerkt von der Öffentlichkeit steht in Chur GR ein Relikt aus verdrängten Zeiten – das erste und bisher einzige entdeckte nationalsozialistische Denkmal der Schweiz.
Unbemerkt von der Öffentlichkeit steht in Chur GR ein Relikt aus verdrängten Zeiten – das erste und bisher einzige entdeckte nationalsozialistische Denkmal der Schweiz.
In einer Folge des Podcasts «Sounds! Story» wird besprochen, was mit Musik passiert von Künstlern, die sich Fehltritte leisten. Unter anderem werden Michael Jackson, Win Butler und Marilyn Manson erwähnt. Ein Beanstander kritisiert, dass zu wenig auf die Unschuldsvermutung hingewiesen werde.
Er hat nicht nur für den Screen packende Geschichten zu erzählen, sondern auch viel Spannendes aus der Filmwelt: Drehbuchautor André Küttel. In der siebten «Stereotyp»-Folge spricht er mit Host Yves Kilchör über die TV-Serie «Die Beschatter», die Repräsentation von Minderheiten in der Fiktion oder den Einfluss seiner eigenen Beeinträchtigung.
Die dunkle Jahreszeit ist Zeit für «Grauen – der Podcast, der das Fürchten lehrt». Pünktlich zu Halloween meldet sich die Grusel-Hörspielserie mit der dritten Staffel zurück!
Für manche Leute können Gender-Diskussionen ziemlich nervtötend sein. Nicht aber für Isabelle Maissen, Moderatorin und Moderationsleiterin bei Radio SRF 4 News und Arbeitskollegin von Podcast-Host Yves Kilchör. Die beiden kämpfen an unterschiedlichen Fronten für mehr Akzeptanz – und sprechen in der sechsten Folge von «Stereotyp» darüber.
In welcher Kategorie sollen Transgender-Athlet:innen künftig antreten? Mit dieser Frage beschäftigte sich der Podcast «4x4» von «SRF4News» im April 2022. Ein Beanstander kritisierte die Aussagen einer Expertin dabei als «politisch gefärbt».
Ein Zürcher Gymnasium, Samstagnacht, in der alten Turnhalle: Hier feiert Zoes Clique heimlich eine Party. Es wird getanzt, geflirtet, getrunken – und dann bringt noch einer MDMA. Die Nacht endet in einer Katastrophe: Zoe wird vergewaltigt. Und niemand weiss, wer es war. Dies erschüttert nicht nur die Clique, sondern die ganze Schule.
Der Newsletter vom «Echo der Zeit» soll einen Blick hinter die Kulissen bieten, Audio-Highlights in den Fokus rücken und den Austausch mit dem Publikum stärken.
Worüber reden Frauen, wenn sie unter sich sind? Über alles! Maja Zivadinovic, Gülsha Adilji und Yvonne Eisenring besprechen die Widrigkeiten des Alltags, diskutieren die grossen Fragen des Lebens und teilen ihre verrücktesten Erlebnisse – charmant, schlau und schonungslos.
Spannendes Science-Fiction-Abenteuer mit schrägem Humor und kauzigen Typen. In der neuen Hörspiel-Serie von und mit Nils Althaus soll ein Ausserirdischer herausfinden, wie es ist, ein Mensch zu sein – ausgerechnet in Konolfingen BE. Neben Antworten findet er vor allem eine Freundschaft für die Ewigkeit.