• Newsletter
  • Login
SRG Logo
  • Aktuelles
    • News
    • Fokus
  • Über uns
    • SRG Deutschschweiz
    • Verein SRG SSR
    • Regionalrat
    • Regionalvorstand
    • Publikumsrat
    • Ombudsstelle
    • Geschäftsstelle
    • Unsere Kanäle
  • Agenda
    • Demnächst
    • Archiv
  • Medien
    • Medienmitteilungen
    • Programmkonzepte
      • Archiv
    • Jahresbericht 2021
    • Jahresbericht 2020
    • Jahresbericht 2019
    • Jahresbericht 2018
    • Jahresbericht 2017
    • Medienkontakt
  • Suche
  • Regionen
    • SRG Zürich Schaffhausen
    • SRG Bern Freiburg Wallis
    • SRG Aargau Solothurn
    • SRG Zentralschweiz
    • SRG Region Basel
    • SRG Ostschweiz
    • SRG SSR Svizra Rumantscha
Regionen
  • SRG Zürich Schaffhausen
  • SRG Bern Freiburg Wallis
  • SRG Aargau Solothurn
  • SRG Zentralschweiz
  • SRG Region Basel
  • SRG Ostschweiz
  • SRG SSR Svizra Rumantscha
  • Home
    ›
  • Aktuelles
    ›
  • News
Regionen
Alle
SRG Deutschschweiz
SRG Zürich Schaffhausen
SRG Bern Freiburg Wallis
SRG Aargau Solothurn
SRG Zentralschweiz
SRG Region Basel
SRG Ostschweiz
SRG SSR Svizra Rumantscha
Kategorien
Alle
News
Magazin LINK
Ombudsstelle
Publikumsrat
Medienmitteilungen
Programmkommission
SRG Insider
Medienpolitik
Fotogalerie
Tags
Alle
Podcasts
fernsehensrf
ombudsfall
programmtipp
radiosrf
tagesschau
srgssr
ombudsstelle
  • Bild von «Es braucht für die Audioszene Fördergelder»
    22. April 2020 SRG Deutschschweiz Magazin LINK

    «Es braucht für die Audioszene Fördergelder»

    Die Programmleiterin des SONOHR Radio & Podcast Festival, Lucia Vasella, stellt zum 10-Jahre-Jubliläum fest, dass Podcasts mangels Förderung nach wie vor eine Nische darstellen. Die Zusammenarbeit mit der Stiftung Radio Basel kommt Produzierenden gerade recht.

    Weiterlesen

  • Bild von «Trüffelschweine» – Der neue SRF-Podcast
    20. Dezember 2019 SRG Deutschschweiz News

    «Trüffelschweine» – Der neue SRF-Podcast

    «Trüffelschweine» ist der neue Talk-Podcast, in dem die SRF 3-Moderatorin Mona Vetsch und der SRF 3-Moderator Tom Gisler anhand von Ton- und Filmdokumenten aus dem SRG-Archiv über verschiedene Schweizer Pioniere diskutieren.

    Weiterlesen

  • Bild von Nachhörbedarf in Sachen Podcasts
    27. Juni 2018 SRG Deutschschweiz Magazin LINK

    Nachhörbedarf in Sachen Podcasts

    Er wird gehypt und fristet gleichzeitig immer noch ein ­Nischendasein: Der Podcast. Was er kann, ­warum er boomt und bei welchem es sich lohnt reinzuhören.

    Weiterlesen

  • Bild von Das Erzählradio der Zukunft – «HörPunkt» goes Podcast
    16. Mai 2018 SRG Deutschschweiz News

    Das Erzählradio der Zukunft – «HörPunkt» goes Podcast

    Geschichten aus dem Leben, direkt und ungeschminkt, immer monatlich zu einem Thema – das ist der «HörPunkt». Nun hat Radio SRF 2 Kultur sein Angebot um thematische Podcasts erweitert. Ein Interview mit Christoph Keller, Redaktionsleiter Kunst und Gesellschaft.

    Weiterlesen

  • Bild von «Input» gibt's neu als Kurz-Podcast: So holen Sie ihn sich
    05. Januar 2017 SRG Deutschschweiz News

    «Input» gibt's neu als Kurz-Podcast: So holen Sie ihn sich

    Die Hintergrundsendung «Input» gibt es neu auch als 15-minütige Kurzversion. Den Podcast können Sie sich ganz einfach aufs Smartphone holen – jeden Mittwoch automatisch und gratis.

    Weiterlesen

  • Kontakt
  • Impressum
  • Rechtliches
--> <--

Jetzt Mitglied werden
  • Login
  • Aktuelles
    • News
    • Fokus
  • Über uns
    • SRG Deutschschweiz
    • Verein SRG SSR
    • Regionalrat
    • Regionalvorstand
    • Publikumsrat
    • Ombudsstelle
    • Geschäftsstelle
    • Unsere Kanäle
  • Agenda
    • Demnächst
    • Archiv
  • Medien
    • Medienmitteilungen
    • Programmkonzepte
      • Archiv
    • Jahresbericht 2021
    • Jahresbericht 2020
    • Jahresbericht 2019
    • Jahresbericht 2018
    • Jahresbericht 2017
    • Medienkontakt
  • SRG Deutschschweiz