• Newsletter
  • Login
SRG Logo
  • Aktuelles
    • News
    • Fokus
  • Über uns
    • SRG Deutschschweiz
    • Verein SRG SSR
    • Regionalrat
    • Regionalvorstand
    • Publikumsrat
    • Ombudsstelle
    • Geschäftsstelle
    • Unsere Kanäle
  • Agenda
    • Demnächst
    • Archiv
  • Medien
    • Medienmitteilungen
    • Programmkonzepte
      • Archiv
    • Jahresbericht 2021
    • Jahresbericht 2020
    • Jahresbericht 2019
    • Jahresbericht 2018
    • Jahresbericht 2017
    • Medienkontakt
  • Suche
  • Regionen
    • SRG Zürich Schaffhausen
    • SRG Bern Freiburg Wallis
    • SRG Aargau Solothurn
    • SRG Zentralschweiz
    • SRG Region Basel
    • SRG Ostschweiz
    • SRG SSR Svizra Rumantscha
Regionen
  • SRG Zürich Schaffhausen
  • SRG Bern Freiburg Wallis
  • SRG Aargau Solothurn
  • SRG Zentralschweiz
  • SRG Region Basel
  • SRG Ostschweiz
  • SRG SSR Svizra Rumantscha
  • Home
    ›
  • Aktuelles
    ›
  • News
Regionen
Alle
SRG Deutschschweiz
SRG Zürich Schaffhausen
SRG Bern Freiburg Wallis
SRG Aargau Solothurn
SRG Zentralschweiz
SRG Region Basel
SRG Ostschweiz
SRG SSR Svizra Rumantscha
Kategorien
Alle
News
Magazin LINK
Ombudsstelle
Publikumsrat
Medienmitteilungen
Programmkommission
SRG Insider
Medienpolitik
Fotogalerie
Tags
Alle
Podium
fernsehensrf
ombudsfall
programmtipp
radiosrf
tagesschau
srgssr
ombudsstelle
  • Bild von «Medien-Barcamp Schweiz»: Was beschäftigt die Medien, ihre Macherinnen und Konsumenten?
    05. Juni 2019 SRG Deutschschweiz News

    «Medien-Barcamp Schweiz»: Was beschäftigt die Medien, ihre Macherinnen und Konsumenten?

    SRF, die Schweizer Journalistenschule MAZ und tpc laden am Samstag, 29. Juni 2019 zum dritten öffentlichen Medien-Barcamp Schweiz ein.

    Weiterlesen

  • Bild von Diskurs zur medialen Zukunft der Schweiz
    21. November 2017 SRG Deutschschweiz News

    Diskurs zur medialen Zukunft der Schweiz

    Die Trägerschaft SRG Deutschschweiz führt während der nächsten Monate verschiedene öffentliche Veranstaltungen durch, die den gegenwärtigen medienpolitischen Diskurs und die Frage nach der Definition von Medienqualität aufgreifen. Seien Sie dabei und diskutieren Sie mit.

    Weiterlesen

  • Bild von «Das Bedürfnis nach gutem Journalismus wieder neu wecken»
    29. März 2017 SRG Deutschschweiz News

    «Das Bedürfnis nach gutem Journalismus wieder neu wecken»

    Werbegelder wandern zu den Internetgiganten wie Google und Facebook. Sollen Schweizer Medienhäuser dem mit Kooperationen begegnen oder ist gar mehr Konkurrenz gefragt? Diese Fragen wurden an der Podiumsdiskussion «publi.kum+» diskutiert. Die wichtigsten Aussagen von Roger de Weck, Pietro Supino, Alexander Duphorn und Mark Eisenegger.

    Weiterlesen

  • Bild von Die Debatte um den Service public – eine scheinheilige Diskussion?
    27. Juli 2015 SRG Deutschschweiz Magazin LINK

    Die Debatte um den Service public – eine scheinheilige Diskussion?

    Die SRG will ihr Verständnis von einem modernen Service public klären. Das hat mitunter damit zu tun, dass der Bundesrat einen Bericht über den Service public der SRG erstellen lässt. Auch die veränderten Bedingungen im Medienbereich verlangen Reflexion. Das Forum der SRG-Delegiertenversammlung widmete sich dieser Thematik.

    Weiterlesen

  • Kontakt
  • Impressum
  • Rechtliches
--> <--

Jetzt Mitglied werden
  • Login
  • Aktuelles
    • News
    • Fokus
  • Über uns
    • SRG Deutschschweiz
    • Verein SRG SSR
    • Regionalrat
    • Regionalvorstand
    • Publikumsrat
    • Ombudsstelle
    • Geschäftsstelle
    • Unsere Kanäle
  • Agenda
    • Demnächst
    • Archiv
  • Medien
    • Medienmitteilungen
    • Programmkonzepte
      • Archiv
    • Jahresbericht 2021
    • Jahresbericht 2020
    • Jahresbericht 2019
    • Jahresbericht 2018
    • Jahresbericht 2017
    • Medienkontakt
  • SRG Deutschschweiz