• Wishbox
  • Newsletter
  • Login
SRG Logo
  • Aktuelles
    • News
    • Fokus
  • Über uns
    • SRG Deutschschweiz
    • Verein SRG SSR
    • Regionalrat
    • Regionalvorstand
    • Publikumsrat
    • Ombudsstelle
    • Geschäftsstelle
    • Unsere Kanäle
  • Agenda
    • Demnächst
    • Archiv
  • Medien
    • Medienmitteilungen
    • Programmkonzepte
      • Archiv
    • Jahresbericht 2021
    • Jahresbericht 2020
    • Jahresbericht 2019
    • Jahresbericht 2018
    • Jahresbericht 2017
    • Medienkontakt
  • Suche
  • Regionen
    • SRG Zürich Schaffhausen
    • SRG Bern Freiburg Wallis
    • SRG Aargau Solothurn
    • SRG Zentralschweiz
    • SRG Region Basel
    • SRG Ostschweiz
    • SRG SSR Svizra Rumantscha
Regionen
  • SRG Zürich Schaffhausen
  • SRG Bern Freiburg Wallis
  • SRG Aargau Solothurn
  • SRG Zentralschweiz
  • SRG Region Basel
  • SRG Ostschweiz
  • SRG SSR Svizra Rumantscha
  • Home
    ›
  • Aktuelles
    ›
  • News
Regionen
Alle
SRG Deutschschweiz
SRG Zürich Schaffhausen
SRG Bern Freiburg Wallis
SRG Aargau Solothurn
SRG Zentralschweiz
SRG Region Basel
SRG Ostschweiz
SRG SSR Svizra Rumantscha
Kategorien
Alle
News
Magazin LINK
Ombudsstelle
Publikumsrat
Medienmitteilungen
Programmkommission
SRG Insider
Medienpolitik
Fotogalerie
Tags
Alle
politbox
fernsehensrf
ombudsfall
programmtipp
radiosrf
tagesschau
srgssr
ombudsstelle
  • Bild von Was die Jungen Wollen - ein Gespräch über Medien und Politik
    22. September 2015 SRG Deutschschweiz Magazin LINK

    Was die Jungen Wollen - ein Gespräch über Medien und Politik

    Im Vorfeld der nationalen Wahlen versucht die SRG SSR mit dem Projekt «politbox» ein jüngeres Publikum über die Schweizer Politik zu informieren. Aber was erwarten und wollen «die Jungen» überhaupt von den Medien? Zwei Jungpolitiker und der Redaktionsleiter von «politbox» sassen zusammen an einen Tisch.

    Weiterlesen

  • Bild von «politbox»: Junge Menschen, SRG und Politik – Passt das?
    28. Juli 2015 SRG Deutschschweiz Magazin LINK

    «politbox»: Junge Menschen, SRG und Politik – Passt das?

    Das verstaubte Image von SRF kennt SRF-Multimediaredaktor ­Konrad Weber, 26 Jahre alt, nur zu gut: «Viele Junge haben falsche Vorstellungen von SRF und sind überrascht, wenn ich ihnen erzähle, dass man sich bei vielen Sendungen beteiligen kann und dass die Mo­deratorinnen und Moderatoren ihnen auch zuhören, zum Beispiel via Social Media.» Ein Imagewandel ist also mehr als überfällig.

    Weiterlesen

  • Kontakt
  • Impressum
  • Rechtliches
--> <--

Jetzt Mitglied werden
  • Login
  • Aktuelles
    • News
    • Fokus
  • Über uns
    • SRG Deutschschweiz
    • Verein SRG SSR
    • Regionalrat
    • Regionalvorstand
    • Publikumsrat
    • Ombudsstelle
    • Geschäftsstelle
    • Unsere Kanäle
  • Agenda
    • Demnächst
    • Archiv
  • Medien
    • Medienmitteilungen
    • Programmkonzepte
      • Archiv
    • Jahresbericht 2021
    • Jahresbericht 2020
    • Jahresbericht 2019
    • Jahresbericht 2018
    • Jahresbericht 2017
    • Medienkontakt
  • Wishbox
  • SRG Deutschschweiz