
«Potzmusig»: Wunschkonzert
Am Eidgenössischen Jodlerfest in Zug haben Jodel- und Volksmusikfans drei Tage den Brauchtum zelebriert. Auch SRF war live vor Ort und hat den Fans ermöglicht, eine «Potzmusig»-Sendung selbst zu gestalten.
Am Eidgenössischen Jodlerfest in Zug haben Jodel- und Volksmusikfans drei Tage den Brauchtum zelebriert. Auch SRF war live vor Ort und hat den Fans ermöglicht, eine «Potzmusig»-Sendung selbst zu gestalten.
Volksmusik ist Tradition, ist Handwerk: «Potzmusig handgmacht» begibt sich auch diesen Sommer auf die Suche nach leidenschaftlichen Handwerkerinnen und Künstlern, die mit Herzblut Instrumente zum Klingen und traditionelles Brauchtum zum Strahlen bringen.
Volksmusik ist nach wie vor ein lebendiger Bestandteil der Schweizer Kultur. Von Freitag, 16. Juni, bis Sonntag, 18. Juni 2023, treffen sich Jung und Alt, um gemeinsam uralte Schweizer Traditionen zu pflegen – und Schweizer Radio und Fernsehen ist mittendrin.
Erstmals haben die Feste der Unterverbände des Eidgenössischen Jodlerverbands im gleichen Jahr stattgefunden. Nicolas Senn hat zusammen mit dem Jodelexperten Sämi Studer alle fünf Feste besucht und präsentiert bei «Potzmusig – Unterwegs» Highlights von stimmungsvollen Festen in der ganzen Schweiz.
Volksmusik ist Tradition – und Handwerk: Das Publikum erlebt diesen Sommer bei «Potzmusig», wie Instrumentenbauer die Schweiz zum Erklingen und Trachtenschneiderinnen das Land zum Strahlen bringen. Und: Wie Moderator Nicolas Senn in die Welt der Volksmusikfeste eintaucht.
Nicolas Senn empfängt diesen Sommer Volksmusikfamilien aus der ganzen Schweiz am Vierwaldstädtersee. «Potzmusig»-Fans dürfen sich während sieben Wochen auf viel Musik und einen Einblick in das Leben von sechs Familien, die die Volksmusik leben und feiern, freuen.
Nicolas Senn macht sich auch diesen Sommer auf den Weg, sechs neue Volksmusikfamilien zu besuchen. Die musikalische Reise führt ihn durch die ganze Schweiz: in Stuben, auf Alphütten und auf Bauernhöfe von Familien, die die Schweizer Volksmusik leben und feiern.
Das 31. Eidgenössische Jodlerfest hätte Ende Juni in Basel stattfinden sollen. Aufgrund der Corona-Krise wurde es aber auf nächstes Jahr verschoben. Nicolas Senn bietet dem Publikum trotzdem ein abwechslungsreiches Jodel- und Volksmusikprogramm.
Nicolas Senn hat sich in der aktuellen Situation etwas Besonderes einfallen lassen und feiert die Geburtstagskinder der Volksmusikszene. Zusammen mit den beiden Ländlerkönigen Res Schmid und Carlo Brunner schaut er zurück auf die schönsten Momente rund um die diesjährigen Jubilare.