• Wishbox
  • Newsletter
  • Login
SRG Logo
  • Aktuelles
    • News
  • Über uns
    • SRG Deutschschweiz
    • Verein SRG SSR
    • Regionalrat
    • Regionalvorstand
    • Publikumsrat
    • Ombudsstelle
    • Geschäftsstelle
    • Unsere Kanäle
  • Agenda
    • Demnächst
    • Archiv
  • Medien
    • Medienmitteilungen
    • Jahresbericht 2021
    • Jahresbericht 2020
    • Jahresbericht 2019
    • Jahresbericht 2018
    • Jahresbericht 2017
    • Medienkontakt
  • Suche
  • Regionen
    • SRG Zürich Schaffhausen
    • SRG Bern Freiburg Wallis
    • SRG Aargau Solothurn
    • SRG Zentralschweiz
    • SRG Region Basel
    • SRG Ostschweiz
    • SRG SSR Svizra Rumantscha
Regionen
  • SRG Zürich Schaffhausen
  • SRG Bern Freiburg Wallis
  • SRG Aargau Solothurn
  • SRG Zentralschweiz
  • SRG Region Basel
  • SRG Ostschweiz
  • SRG SSR Svizra Rumantscha
  • Home
    ›
  • Aktuelles
    ›
  • News
Regionen
Alle
SRG Deutschschweiz
SRG Zürich Schaffhausen
SRG Bern Freiburg Wallis
SRG Aargau Solothurn
SRG Zentralschweiz
SRG Region Basel
SRG Ostschweiz
SRG SSR Svizra Rumantscha
Kategorien
Alle
News
Magazin LINK
Ombudsstelle
Publikumsrat
Medienmitteilungen
Programmkommission
SRG Insider
Medienpolitik
Fotogalerie
Tags
Alle
Publikumsaufruf
fernsehensrf
ombudsfall
programmtipp
radiosrf
tagesschau
srgssr
ombudsstelle
  • Bild von «Sports Awards» 2022: Voting-Start für den MVP des Jahres
    10. November 2022 SRG Deutschschweiz News

    «Sports Awards» 2022: Voting-Start für den MVP des Jahres

    Am Sonntag, 11. Dezember 2022, werden an den «Sports Awards» die erfolgreichsten Schweizer Athletinnen und Athleten des Jahres geehrt. Ab sofort können die Sportfans unter sports-awards.ch mitbestimmen, wer «Most Valuable Player» werden soll.

    Weiterlesen

  • Bild von Videobotschaften für «G&G Muttertag Spezial» gesucht
    24. April 2020 SRG Deutschschweiz News

    Videobotschaften für «G&G Muttertag Spezial» gesucht

    Wer seine Mutter zum Muttertag mit einer speziellen Grussbotschaft am Schweizer Fernsehen überraschen will, hat jetzt die Gelegenheit dazu. Ab sofort kann man für «G&G Muttertag Spezial» Videos einreichen. Bei grosser Beteiligung strahlen SRF 1 und SRF zwei die Videos zusätzlich im Tagesprogramm aus.

    Weiterlesen

  • Bild von «Endlich Frieden»: Das SRF-Zeitzeugen-Projekt zu 75 Jahren Kriegsende in Europa
    31. Januar 2020 SRG Deutschschweiz News

    «Endlich Frieden»: Das SRF-Zeitzeugen-Projekt zu 75 Jahren Kriegsende in Europa

    Am 8. Mai 1945 ging in Europa der 2. Weltkrieg zu Ende. Ein ganzer Kontinent erwachte aus einem Albtraum. Die Erleichterung war auch in der Schweiz riesig. SRF sucht Menschen, die sich an das Kriegsende und die Jahre danach erinnern.

    Weiterlesen

  • Bild von Publikums-«Arena»: Jetzt mitdiskutieren
    02. Januar 2018 SRG Deutschschweiz News

    Publikums-«Arena»: Jetzt mitdiskutieren

    Die «No Billag»-Initiative ist seit Bekanntgabe des Abstimmungstermins, dem 4. März 2018, eines der dominierenden Themen in der Öffentlichkeit. In der «Arena» vom 5. Januar 2018 sollen vor allem Argumente aus der Bevölkerung zu hören sein.

    Weiterlesen

  • Bild von «Hallo SRF!» – Jetzt macht das Publikum Programm
    26. Juni 2017 SRG Deutschschweiz News

    «Hallo SRF!» – Jetzt macht das Publikum Programm

    Vom Montag, 9., bis Freitag, 13. Oktober, ist das Publikum eingeladen, am SRF-Programm mitzuwirken. Unter anderem realisieren Publikumsmitarbeitende eine Ausgabe von «10vor10», stellen das Musikprogramm von Radio SRF 3 zusammen oder moderieren «SRF Meteo». Interessierte können sich ab sofort unter srf.ch/hallosrf für die «Hallo SRF!»-Publikumswoche bewerben.

    Weiterlesen

  • Bild von «Helden des Alltags»: SRF verleiht Preis für Freiwilligenarbeit
    15. Februar 2016 SRG Deutschschweiz News

    «Helden des Alltags»: SRF verleiht Preis für Freiwilligenarbeit

    Sie sind der Kitt der Gesellschaft: Menschen, die sich für die Allgemeinheit einsetzen – freiwillig und unentgeltlich. Diese stillen «Helden des Alltags» würdigt Radio SRF 1 gemeinsam mit «Schweiz aktuell». Seit Montag, 15. Februar, bis Dienstag, 1. März, kann das Publikum online auf srf1.ch mögliche Helden des Alltags vorschlagen. Höhepunkt ist die feierliche Preisverleihung am Sonntag, 20. März. Botschafter der Aktion sind die SRF-Moderatoren Sabine Dahinden und Adrian Küpfer.

    Weiterlesen

  • Kontakt
  • Impressum
  • Rechtliches
  • AGB Payyo
--> <--

Jetzt Mitglied werden
  • Login
  • Aktuelles
    • News
  • Über uns
    • SRG Deutschschweiz
    • Verein SRG SSR
    • Regionalrat
    • Regionalvorstand
    • Publikumsrat
    • Ombudsstelle
    • Geschäftsstelle
    • Unsere Kanäle
  • Agenda
    • Demnächst
    • Archiv
  • Medien
    • Medienmitteilungen
    • Jahresbericht 2021
    • Jahresbericht 2020
    • Jahresbericht 2019
    • Jahresbericht 2018
    • Jahresbericht 2017
    • Medienkontakt
  • Wishbox
  • SRG Deutschschweiz