
Im Fokus des Publikumsrats: «Puls»
«Puls» ist das wöchentliche Gesundheitsmagazin mit Ratgeber-Charakter. Der Publikumsrat hat das Format genauer unter die Lupe genommen und an der Sitzung vom 17. September 2020 mit den Macher*innen besprochen.
«Puls» ist das wöchentliche Gesundheitsmagazin mit Ratgeber-Charakter. Der Publikumsrat hat das Format genauer unter die Lupe genommen und an der Sitzung vom 17. September 2020 mit den Macher*innen besprochen.
In der Bevölkerung schwindet die Angst vor Corona. Die Spitäler sind leer, die Maskenpflicht ist lästig. Wo steht die Schweiz im Verlauf der Pandemie? Weiss man unterdessen, wie Covid-Kranke zu behandeln sind? «Puls» besucht Menschen, die im März im Rampenlicht standen.
Am 30. August 1990 strahlte das Schweizer Fernsehen zum ersten Mal das Gesundheitsmagazin «Puls» aus. Zum Jubiläum widmet sich «Puls» mit einem Livestream und einer monothematischen Sendung dem Thema «öffentlich Kranksein».
Gerade im Zusammenhang mit der Corona-Krise greift SRF häufig auf Expertenmeinungen zurück. Die Frage, inwiefern solche Stimmen hilfreich sind und inwiefern sie verunsichern können, stand im Zentrum der Beanstandung gegen «10vor10» und «Puls».
Seit September 2003 ist Gerald Tippelmann Redaktionsleiter bei «Puls». Nach fast 17 Jahren beim Gesundheitsmagazin möchte er nochmals eine neue Herausforderung ausserhalb von SRF suchen und gibt darum den Posten diesen Sommer ab.