• Newsletter
  • Login
SRG Logo
  • Aktuelles
    • News
    • Fokus
  • Über uns
    • SRG Deutschschweiz
    • Verein SRG SSR
    • Regionalrat
    • Regionalvorstand
    • Publikumsrat
    • Ombudsstelle
    • Geschäftsstelle
    • Unsere Kanäle
  • Agenda
    • Demnächst
    • Archiv
  • Medien
    • Medienmitteilungen
    • Programmkonzepte
      • Archiv
    • Jahresbericht 2019
    • Jahresbericht 2018
    • Jahresbericht 2017
    • Medienkontakt
  • Suche
  • Regionen
    • SRG Zürich Schaffhausen
    • SRG Bern Freiburg Wallis
    • SRG Aargau Solothurn
    • SRG Zentralschweiz
    • SRG Region Basel
    • SRG Ostschweiz
    • SRG SSR Svizra Rumantscha
Regionen
  • SRG Zürich Schaffhausen
  • SRG Bern Freiburg Wallis
  • SRG Aargau Solothurn
  • SRG Zentralschweiz
  • SRG Region Basel
  • SRG Ostschweiz
  • SRG SSR Svizra Rumantscha
  • Home
    ›
  • Aktuelles
    ›
  • News
Regionen
Alle
SRG Deutschschweiz
SRG Zürich Schaffhausen
SRG Bern Freiburg Wallis
SRG Aargau Solothurn
SRG Zentralschweiz
SRG Region Basel
SRG Ostschweiz
SRG SSR Svizra Rumantscha
Kategorien
Alle
Fotogalerie
Magazin LINK
Medienmitteilungen
News
Ombudsstelle
Publikumsrat
Programmkommission
SRG Insider
Tags
Alle
puls
fernsehensrf
ombudsfall
programmtipp
radiosrf
tagesschau
ombudsstelle
srgssr
  • Bild von Im Fokus des Publikumsrats: «Puls»
    29. September 2020 SRG Deutschschweiz Publikumsrat

    Im Fokus des Publikumsrats: «Puls»

    «Puls» ist das wöchentliche Gesundheitsmagazin mit Ratgeber-Charakter. Der Publikumsrat hat das Format genauer unter die Lupe genommen und an der Sitzung vom 17. September 2020 mit den Macher*innen besprochen.

    Weiterlesen

  • Bild von «Puls»: Ein halbes Jahr nach dem Corona-Shutdown – Wo stehen wir?
    11. September 2020 SRG Deutschschweiz News

    «Puls»: Ein halbes Jahr nach dem Corona-Shutdown – Wo stehen wir?

    In der Bevölkerung schwindet die Angst vor Corona. Die Spitäler sind leer, die Maskenpflicht ist lästig. Wo steht die Schweiz im Verlauf der Pandemie? Weiss man unterdessen, wie Covid-Kranke zu behandeln sind? «Puls» besucht Menschen, die im März im Rampenlicht standen.

    Weiterlesen

  • Bild von «Puls» feiert 30-Jahre-Jubiläum mit Livestream und Spezialsendung
    18. August 2020 SRG Deutschschweiz News

    «Puls» feiert 30-Jahre-Jubiläum mit Livestream und Spezialsendung

    Am 30. August 1990 strahlte das Schweizer Fernsehen zum ersten Mal das Gesundheitsmagazin «Puls» aus. Zum Jubiläum widmet sich «Puls» mit einem Livestream und einer monothematischen Sendung dem Thema «öffentlich Kranksein».

    Weiterlesen

  • Bild von Ombudsstelle: Kritik muss gehört werden
    05. Mai 2020 SRG Deutschschweiz Ombudsstelle

    Ombudsstelle: Kritik muss gehört werden

    Gerade im Zusammenhang mit der Corona-Krise greift SRF häufig auf Expertenmeinungen zurück. Die Frage, inwiefern solche Stimmen hilfreich sind und inwiefern sie verunsichern können, stand im Zentrum der Beanstandung gegen «10vor10» und «Puls».

    Weiterlesen

  • Bild von Gerald Tippelmann gibt Redaktionsleitung von «Puls» ab
    30. Januar 2020 SRG Deutschschweiz News

    Gerald Tippelmann gibt Redaktionsleitung von «Puls» ab

    Seit September 2003 ist Gerald Tippelmann Redaktionsleiter bei «Puls». Nach fast 17 Jahren beim Gesundheitsmagazin möchte er nochmals eine neue Herausforderung ausserhalb von SRF suchen und gibt darum den Posten diesen Sommer ab.

    Weiterlesen

  • Bild von Daniela Lager wird neue «Puls»-Moderatorin
    13. August 2019 SRG Deutschschweiz News

    Daniela Lager wird neue «Puls»-Moderatorin

    Die neue Moderatorin von «Puls» heisst Daniela Lager. Damit kehrt bei SRF im November 2019 ein bekanntes Gesicht an den Bildschirm zurück. Nebenbei führt Daniela Lager auch weiterhin durch die Radiotalkshow «Persönlich».

    Weiterlesen

  • Bild von Odette Frey gibt «Puls»-Moderation ab
    20. Juni 2019 SRG Deutschschweiz News

    Odette Frey gibt «Puls»-Moderation ab

    Bei «Puls» kommt es zu einem Moderationswechsel. Odette Frey hat sich entschieden, per Ende September 2019 beim Gesundheitsmagazin aufzuhören und SRF zu verlassen. Die Nachfolge ist noch nicht bestimmt.

    Weiterlesen

  • Bild von «Puls» neu in Gebärdensprache
    13. Dezember 2018 SRG Deutschschweiz News

    «Puls» neu in Gebärdensprache

    Ab 2019 wird «Puls» die vierte Sendung, die SRF neben dem «Kassensturz», der «Tagesschau» und «Signes» regelmässig in Gebärdensprache zeigt. Immer sonntags wird das wöchentliche Gesundheitsmagazin gebärdet ausgestrahlt.

    Weiterlesen

  • Bild von «Puls-Hausarzt» Thomas Kissling verabschiedet sich nach 337 Sendungen
    06. Juni 2018 SRG Deutschschweiz News

    «Puls-Hausarzt» Thomas Kissling verabschiedet sich nach 337 Sendungen

    Seit zehn Jahren ist Thomas Kissling der «Hausarzt» des Gesundheitsmagazins «Puls» von SRF. Nun beendet er sein Engagement und verabschiedet sich in der Sendung vom 11. Juni 2018 als Experte von den Zuschauerinnen und Zuschauern.

    Weiterlesen

  • Bild von «Puls» über Knieprothesen war rechtens
    09. Januar 2018 SRG Deutschschweiz Ombudsstelle

    «Puls» über Knieprothesen war rechtens

    Ombudsmann Roger Blum kann eine Beanstandung des Gesundheitsmagazins «Puls» über Knieprothesen nicht stützen. Ein Fernsehzuschauer moniert, der Bericht sei einseitig und unvollständig und betreibe Schwarzmalerei. Nach Ansicht von Roger Blum hat die «Puls»-Redaktion korrekt gearbeitet und kein Programmrecht verletzt.

    Weiterlesen

    • Seite 1 von 2

    • 1
    • 2
    • »
  • Kontakt
  • Impressum
  • Rechtliches

Jetzt Mitglied werden
  • Login
  • Aktuelles
    • News
    • Fokus
  • Über uns
    • SRG Deutschschweiz
    • Verein SRG SSR
    • Regionalrat
    • Regionalvorstand
    • Publikumsrat
    • Ombudsstelle
    • Geschäftsstelle
    • Unsere Kanäle
  • Agenda
    • Demnächst
    • Archiv
  • Medien
    • Medienmitteilungen
    • Programmkonzepte
      • Archiv
    • Jahresbericht 2019
    • Jahresbericht 2018
    • Jahresbericht 2017
    • Medienkontakt
  • SRG Deutschschweiz