• Wishbox
  • Newsletter
  • Login
SRG Logo
  • Aktuelles
    • News
  • Über uns
    • SRG Deutschschweiz
    • Verein SRG SSR
    • Regionalrat
    • Regionalvorstand
    • Publikumsrat
    • Ombudsstelle
    • Geschäftsstelle
    • Unsere Kanäle
  • Agenda
    • Demnächst
    • Archiv
  • Medien
    • Medienmitteilungen
    • Jahresbericht 2022
    • Jahresbericht 2021
    • Jahresbericht 2020
    • Jahresbericht 2019
    • Jahresbericht 2018
    • Jahresbericht 2017
    • Medienkontakt
  • Suche
  • Regionen
    • SRG Zürich Schaffhausen
    • SRG Bern Freiburg Wallis
    • SRG Aargau Solothurn
    • SRG Zentralschweiz
    • SRG Region Basel
    • SRG Ostschweiz
    • SRG SSR Svizra Rumantscha
Regionen
  • SRG Zürich Schaffhausen
  • SRG Bern Freiburg Wallis
  • SRG Aargau Solothurn
  • SRG Zentralschweiz
  • SRG Region Basel
  • SRG Ostschweiz
  • SRG SSR Svizra Rumantscha
  • Home
    ›
  • Aktuelles
    ›
  • News
Regionen
Alle
SRG Deutschschweiz
SRG Zürich Schaffhausen
SRG Bern Freiburg Wallis
SRG Aargau Solothurn
SRG Zentralschweiz
SRG Region Basel
SRG Ostschweiz
SRG SSR Svizra Rumantscha
Kategorien
Alle
News
Magazin LINK
Ombudsstelle
Publikumsrat
Medienmitteilungen
Programmkommission
SRG Insider
Medienpolitik
Fotogalerie
Tags
Alle
Qualitätsjournalismus
fernsehensrf
ombudsfall
programmtipp
radiosrf
tagesschau
srfsport
srgssr
  • Bild von Jahrbuch Qualität der Medien: erneut hohe Qualitäts-Scores für die SRG-Formate
    30. Oktober 2023 SRG Deutschschweiz News

    Jahrbuch Qualität der Medien: erneut hohe Qualitäts-Scores für die SRG-Formate

    Mit dem «Jahrbuch Qualität der Medien» publiziert das Forschungszentrum Öffentlichkeit und Gesellschaft (Fög) der Universität Zürich auch dieses Jahr wieder eine Einschätzung zur Medienqualität in der Schweiz. Für die Formate der SRG gibt es erneut sehr viel Lob.

    Weiterlesen

  • Bild von Drei SRF-Produktionen gewinnen Medienpreis
    25. Mai 2023 SRG Deutschschweiz News

    Drei SRF-Produktionen gewinnen Medienpreis

    Am Mittwoch, 24. Mai 2023, sind zwei Beiträge von «SRF Global» und «SRF Impact» mit einem Medienpreis für Qualitätsjournalismus ausgezeichnet worden. Die Radio-Serie «Single in Europa» hat den Sonderpreis des Schweizerischen Arbeitgeberverbands gewonnen.

    Weiterlesen

  • Bild von Auszeichnungen für Bigna Silberschmidt, Luzia Tschirky und Sandro Brotz
    22. Dezember 2022 SRG Deutschschweiz News

    Auszeichnungen für Bigna Silberschmidt, Luzia Tschirky und Sandro Brotz

    Das Branchenmagazin «Schweizer Journalist:in» hat Luzia Tschirky und Sandro Brotz als Reporterin des Jahres beziehungsweise Politikjournalist des Jahres ausgezeichnet. Bigna Silberschmidt belegt in der Hauptkategorie «Journalist:in des Jahres» den zweiten Platz.

    Weiterlesen

  • Bild von «Echo der Zeit» erhält erneut Goldenes Q
    13. September 2022 SRG Deutschschweiz News

    «Echo der Zeit» erhält erneut Goldenes Q

    Das SRF-Nachrichtenmagazin «Echo der Zeit» führt im Medienqualitätsranking erneut die Bestenliste der Informationsmedien an. Damit erhält die Sendung als Auszeichnung das Goldene Q.

    Weiterlesen

  • Bild von Fünf Auszeichnungen vom Medienpreis für Qualitätsjournalismus 2022
    18. Mai 2022 SRG Deutschschweiz News

    Fünf Auszeichnungen vom Medienpreis für Qualitätsjournalismus 2022

    Am 17. Mai 2022 wurde zum 21. Mal der Medienpreis für Qualitätsjournalismus verliehen: Fünf der zwölf Auszeichnungen durften Journalistinnen und Journalisten von SRF entgegennehmen – für vier journalistische Beiträge und ein Gesamtwerk.

    Weiterlesen

  • Bild von «Kontext»: Der Journalismus am Ende – Oder doch nicht?
    28. August 2017 SRG Deutschschweiz News

    «Kontext»: Der Journalismus am Ende – Oder doch nicht?

    Klassische Medien bauen ab, rationalisieren und sparen – während andere aufrüsten. Dazu gehören die sozialen Medien oder Presseabteilungen von Regierungen und Unternehmen. «Kontext» fragt Experten vom Fach, wo da der Journalismus bleibt.

    Weiterlesen

  • Bild von Szenen im Volksgarten von Glarus
    18. Juli 2017 SRG Deutschschweiz News

    Szenen im Volksgarten von Glarus

    Was Rassismus von Rassismus-Aufklärung unterscheidet. SRF-Ombudsmann Roger Blum äussert sich in einem Gastkommentar in der «Basellandschaftliche Zeitung» zur Rassismusstrafnorm und zur Verurteilung von Hans-Rudolf Glarner.

    Weiterlesen

  • Bild von «Zeitungen werden nicht überleben»
    20. Juni 2017 SRG Deutschschweiz News

    «Zeitungen werden nicht überleben»

    Qualitätsmedien haben einen schweren Stand. Immer weniger Leute sind bereit, für Informationen zu bezahlen. Im Internet, wo jede und jeder publizieren kann, ist fast alles gratis zu haben. Aber wer sagt in dieser Informations- und Propagandaflut, was gesichertes Wissen ist? Eine funktionierende Gesellschaft brauche dringend zuverlässige Orientierungspunkte, die der Markt allein nicht anbiete, sagen zwei Medienexperten im Interview mit SWI swissinfo.ch.

    Weiterlesen

  • Kontakt
  • Impressum
  • Rechtliches
  • Nutzungsbedingungen
  • AGB Payyo
  • Datenschutzeinstellungen
Jetzt Mitglied werden
  • Login
  • Aktuelles
    • News
  • Über uns
    • SRG Deutschschweiz
    • Verein SRG SSR
    • Regionalrat
    • Regionalvorstand
    • Publikumsrat
    • Ombudsstelle
    • Geschäftsstelle
    • Unsere Kanäle
  • Agenda
    • Demnächst
    • Archiv
  • Medien
    • Medienmitteilungen
    • Jahresbericht 2022
    • Jahresbericht 2021
    • Jahresbericht 2020
    • Jahresbericht 2019
    • Jahresbericht 2018
    • Jahresbericht 2017
    • Medienkontakt
  • Wishbox
  • SRG Deutschschweiz